16.10.2021, 10288 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Daimler 5,82% vor
voestalpine 5,07%,
Ford Motor Co. 3,84%,
Amazon 3,66%,
Microsoft 3,17%,
Toyota Motor Corp. 2,92%,
Volkswagen 2,23%,
AMS 1,46%,
Intel 1,21%,
Alphabet 1,16%,
Zumtobel 1%,
IBM 0,97%,
GlaxoSmithKline 0,48%,
Cisco 0,31%,
Johnson & Johnson 0,23%,
Roche GS 0,22%,
Sanofi 0,18%,
Novartis -0,39%,
Andritz -0,46%,
Honda Motor -0,92%,
Samsung Electronics -1% und
Pfizer -2,26%.
In der Monatssicht ist vorne:
Ford Motor Co. 22,08% vor
Daimler 16,07%
,
IBM 6,16%
,
Roche GS 4,54%
,
Sanofi 3,25%
,
Microsoft 1,47%
,
Honda Motor -0,04%
,
Intel -0,11%
,
GlaxoSmithKline -0,24%
,
Amazon -1,19%
,
Alphabet -1,21%
,
Zumtobel -1,73%
,
Johnson & Johnson -2,12%
,
AMS -2,56%
,
Novartis -2,72%
,
Volkswagen -3,03%
,
Andritz -3,12%
,
Cisco -4,53%
,
Pfizer -7,2%
,
Samsung Electronics -8,36%
,
voestalpine -8,65%
und
Toyota Motor Corp. -79,78%
.
Weitere Highlights: voestalpine ist nun 5 Tage im Plus (5,07% Zuwachs von 31,16 auf 32,74), ebenso Amazon 4 Tage im Plus (5,01% Zuwachs von 3246,3 auf 3409,02), Alphabet 3 Tage im Plus (3,63% Zuwachs von 2734,26 auf 2833,5), IBM 3 Tage im Plus (2,95% Zuwachs von 140,47 auf 144,61), Microsoft 3 Tage im Plus (3,87% Zuwachs von 292,88 auf 304,21), Johnson & Johnson 3 Tage im Plus (2,29% Zuwachs von 157,69 auf 161,3), Intel 3 Tage im Plus (4,39% Zuwachs von 52,17 auf 54,46), Honda Motor 3 Tage im Minus (3,32% Verlust von 26,77 auf 25,88), Novartis 3 Tage im Minus (0,31% Verlust von 76,7 auf 76,46).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Ford Motor Co. 78,61% (Vorjahr: -4,22 Prozent) im Plus. Dahinter
Volkswagen 61,79% (Vorjahr: -1,82 Prozent) und
Alphabet 61,74% (Vorjahr: 30,19 Prozent).
Toyota Motor Corp. -75,83% (Vorjahr: -1,57 Prozent) im Minus. Dahinter
Samsung Electronics -13,2% (Vorjahr: 55,35 Prozent) und
AMS -11,27% (Vorjahr: -50,32 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Ford Motor Co. 21,94%,
Alphabet 18,27% und
Microsoft 16,59%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Toyota Motor Corp. -76,85%,
Samsung Electronics -12,28% und
AMS -7,11%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:03 Uhr die
Samsung Electronics-Aktie am besten: 2,03% Plus. Dahinter
Honda Motor mit +1,84% ,
Roche GS mit +0,99% ,
GlaxoSmithKline mit +0,9% ,
Amazon mit +0,86% ,
Novartis mit +0,76% ,
Daimler mit +0,6% ,
Sanofi mit +0,5% ,
IBM mit +0,5% ,
Intel mit +0,49% ,
Alphabet mit +0,35% ,
Andritz mit +0,13% ,
Microsoft mit +0,12% ,
voestalpine mit +0,12% ,
Zumtobel mit +0,11% ,
Toyota Motor Corp. mit +0,03% ,
Volkswagen mit -0,11% ,
AMS mit -0,17% ,
Johnson & Johnson mit -0,18% ,
Pfizer mit -0,24% ,
Cisco mit -0,61% und
Ford Motor Co. mit -1,26% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 17,03% und reiht sich damit auf Platz 14 ein:
1. Ölindustrie: 70,71%
Show latest Report (09.10.2021)
2. Licht und Beleuchtung: 50,87%
Show latest Report (09.10.2021)
3. Gaming: 49,61%
Show latest Report (16.10.2021)
4. Energie: 31,33%
Show latest Report (16.10.2021)
5. Banken: 31,17%
Show latest Report (16.10.2021)
6. IT, Elektronik, 3D: 30,86%
Show latest Report (09.10.2021)
7. Crane: 29,57%
Show latest Report (16.10.2021)
8. Rohstoffaktien: 28,5%
Show latest Report (09.10.2021)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 25,2%
Show latest Report (16.10.2021)
10. Zykliker Österreich: 24,81%
Show latest Report (09.10.2021)
11. MSCI World Biggest 10: 24,43%
Show latest Report (09.10.2021)
12. Bau & Baustoffe: 19,31%
Show latest Report (16.10.2021)
13. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,94%
Show latest Report (09.10.2021)
14. Global Innovation 1000: 17,03%
Show latest Report (09.10.2021)
15. Post: 15,42%
Show latest Report (09.10.2021)
16. Stahl: 14,96%
Show latest Report (09.10.2021)
17. Versicherer: 14,47%
Show latest Report (09.10.2021)
18. Aluminium: 13,38%
19. Deutsche Nebenwerte: 11,39%
Show latest Report (16.10.2021)
20. Big Greeks: 8,4%
Show latest Report (16.10.2021)
21. Immobilien: 7,07%
Show latest Report (09.10.2021)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 6,34%
Show latest Report (09.10.2021)
23. Runplugged Running Stocks: 6,15%
24. OÖ10 Members: 5,88%
Show latest Report (09.10.2021)
25. Telekom: 5,05%
Show latest Report (09.10.2021)
26. Computer, Software & Internet : 4,75%
Show latest Report (16.10.2021)
27. Media: 3,25%
Show latest Report (09.10.2021)
28. Sport: 0,34%
Show latest Report (09.10.2021)
29. Börseneulinge 2019: -0,65%
Show latest Report (16.10.2021)
30. Konsumgüter: -1,52%
Show latest Report (09.10.2021)
31. Solar: -2,12%
Show latest Report (09.10.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -3,84%
Show latest Report (09.10.2021)
11.10.2021: 3 ST. Nachklauf |
|
14.10.2021: 1 ST. Nachkauf |
|
Aktienanalyse von Amazon! https://mein-aktienmarkt.de/alle-aktien-aktienanalysen/amazon/ *Lesbar für Zertifikatsinhaber und Abonnenten von Mein Aktienmarkt* Ergebnis nach Fakten Finanzielle Stabilität ✅ Liquidität ✅ Profitabilität ✅ Qualitätsunternehmen ✅ Aktienpreis ❌ #amazon #meinaktienmarkt #online #handel #aws #cloud #aktie #aktienanalyse |
|
DCA |
|
Verkauf Daimler: Gewinnmitnahme 14,31% Kursgewinn |
|
Neuer Kauf – DAIMLER (Startposition + Zukauf) Positionsgröße (Anteil am Gesamtkapital): 10% Abstand initialer Stop Loss: 4,8% Risiko am Gesamtkapital: 0,48% Setup-Typ: Break-out Begründung: Enorm hohe relative Stärke im Titel mit RS-Linie auf neuem Hoch Titel hält sich sehr stark in der Korrektur des Gesamtmarktes und kann unter überzeugendem Volumen auf neues Mehrjahreshoch ausbrechen aus einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase Volatilitätskontraktionsmuster vor Ausbruch im Chart erkennbar Aufstockung auf Zielpositionsgröße von 10% erfolgte in drei Tranchen |
|
Die Daimler -Aktien haben ihr Ziel erreicht, laufen jetzt mit den Turbo-Long-Scheinen mit Stopp-Loss weiter. Die Gegenposition Optionsscheine wurde verkauft. |
|
Heute Microsoft, Nvidia, SAP, Autodesk und andere schöne Wert neu aufgenommen bzw. aufgestockt. |
|
Neuaufnahme ins wikifolio: Volkswagen. Die Analysten von UBS sehen bei der Aktie 57 Prozent Aufwärtspotenzial, auch Dank der Ausrichtung auf die Elektrifizierung. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14531526-nachholbedarf-konsum-1-billion-euro-corona-ersparnisse-aktien-profitieren |
|
Der US-amerikanische Telekommunikationsanbieter glänzt durch starke Fundamentaldaten: Dazu zählen u.a. ein (verglichen mit den vergangenen Jahren) deutlich verringertes KGV und ein sehr geringer Verschuldungsgrad. Des Weiteren bietet der kalifornische Anbieter von Networking-Tools einen soliden Ausblick und minimales Risiko bei einer fairen Bewertung. |
SportWoche Podcast S1/13: Indegoschn Wrestling mit Rudi Preyer über u.a. Prater Catchen, Gunther, Big Otto, Humungus
1.
BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 16.10.2021
2.
Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, Labormantel, Labor http://www.shutterstock.com/de/pic-241532110/stock-photo-close-up-fragment-of-a-man-in-a-white-doctor-s-coat-holding-a-pad-tablet-device-in-his-hands.html
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, Rosenbauer, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, Bawag, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Porr, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, AT&S, EVN, Polytec Group, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2REB0 | |
AT0000A284P0 |
Trainingsschuh mit Platte? - Salomon Phantasm im Profitest
► Zu meinen Trainingsplänen in Buchform: https://bit.ly/397SekU ► Zu den WEMOVE Runningstores: https://www.wemove.at/ ► Fußballer VS Läuferin: https://youtu.be/FAGTRo2bUiw ► Tipps für deine 10km B...
DanielLimper
zu SSUN (11.10.)
11.10.2021: 3 ST. Nachklauf
DanielLimper
zu AMZ (14.10.)
14.10.2021: 1 ST. Nachkauf
MEINAKTIENMARKT
zu AMZ (10.10.)
Aktienanalyse von Amazon! https://mein-aktienmarkt.de/alle-aktien-aktienanalysen/amazon/ *Lesbar für Zertifikatsinhaber und Abonnenten von Mein Aktienmarkt* Ergebnis nach Fakten Finanzielle Stabilität ✅ Liquidität ✅ Profitabilität ✅ Qualitätsunternehmen ✅ Aktienpreis ❌ #amazon #meinaktienmarkt #online #handel #aws #cloud #aktie #aktienanalyse
11PS1986
zu NOVN (14.10.)
DCA
ZWinvestment
zu DAI (14.10.)
Verkauf Daimler: Gewinnmitnahme 14,31% Kursgewinn
SystematiCK
zu DAI (11.10.)
Neuer Kauf – DAIMLER (Startposition + Zukauf) Positionsgröße (Anteil am Gesamtkapital): 10% Abstand initialer Stop Loss: 4,8% Risiko am Gesamtkapital: 0,48% Setup-Typ: Break-out Begründung: Enorm hohe relative Stärke im Titel mit RS-Linie auf neuem Hoch Titel hält sich sehr stark in der Korrektur des Gesamtmarktes und kann unter überzeugendem Volumen auf neues Mehrjahreshoch ausbrechen aus einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase Volatilitätskontraktionsmuster vor Ausbruch im Chart erkennbar Aufstockung auf Zielpositionsgröße von 10% erfolgte in drei Tranchen
tradsam
zu DAI (11.10.)
Die Daimler -Aktien haben ihr Ziel erreicht, laufen jetzt mit den Turbo-Long-Scheinen mit Stopp-Loss weiter. Die Gegenposition Optionsscheine wurde verkauft.
SchenkFinancial
zu MSFT (14.10.)
Heute Microsoft, Nvidia, SAP, Autodesk und andere schöne Wert neu aufgenommen bzw. aufgestockt.
BrainCoreInvest
zu VOW (14.10.)
Neuaufnahme ins wikifolio: Volkswagen. Die Analysten von UBS sehen bei der Aktie 57 Prozent Aufwärtspotenzial, auch Dank der Ausrichtung auf die Elektrifizierung. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14531526-nachholbedarf-konsum-1-billion-euro-corona-ersparnisse-aktien-profitieren
GRInvesting
zu CIS (14.10.)
Der US-amerikanische Telekommunikationsanbieter glänzt durch starke Fundamentaldaten: Dazu zählen u.a. ein (verglichen mit den vergangenen Jahren) deutlich verringertes KGV und ein sehr geringer Verschuldungsgrad. Des Weiteren bietet der kalifornische Anbieter von Networking-Tools einen soliden Ausblick und minimales Risiko bei einer fairen Bewertung.