In der Wochensicht ist vorne:
TUI AG 7,98% vor
Ryanair 3,18%,
FACC 2,65%,
Lockheed Martin 1,71%,
Flughafen Wien 0,86%,
Boeing 0,17%,
Air Berlin 0%,
Airbus Group -0,78%,
Fraport -1,36%,
Lufthansa -3,2%,
Kuoni -8,04% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
TUI AG 15,41% vor
Fraport 10,14%
,
Boeing 5,67%
,
Ryanair 3,81%
,
Flughafen Wien 2,1%
,
Lockheed Martin 1,3%
,
Airbus Group -1,45%
,
Kuoni -8,28%
,
FACC -9,71%
,
Air Berlin -13,04%
,
Lufthansa -29,98%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: Lockheed Martin ist nun 4 Tage im Plus (2,24% Zuwachs von 345,99 auf 353,75), ebenso Lufthansa 4 Tage im Minus (7,68% Verlust von 6,23 auf 5,75), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Airbus Group 25,15% (Vorjahr: -29,81 Prozent) im Plus. Dahinter
Fraport 20,14% (Vorjahr: -34,86 Prozent) und
Air Berlin 11,11% (Vorjahr: 157,14 Prozent).
Lufthansa -46,84% (Vorjahr: -34,1 Prozent) im Minus. Dahinter
TUI AG -21,71% (Vorjahr: -54,51 Prozent) und
Flughafen Wien -4,11% (Vorjahr: -19,34 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Air Berlin 15,05%,
Airbus Group 10,09% und
Fraport 10,05%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -100% und
Lufthansa -42,79%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:05 Uhr die
Kuoni-Aktie am besten: 14,61% Plus. Dahinter
Lufthansa mit +1,17% ,
Flughafen Wien mit +0,51% ,
Lockheed Martin mit +0,3% ,
Ryanair mit +0,13% ,
Fraport mit +0,05% ,
Boeing mit -0,35% ,
FACC mit -0,81% ,
Airbus Group mit -0,85% ,
TUI AG mit -15,86% ,
Air Berlin mit -37,5% und
Thomas Cook Group mit -100% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist -0,09% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:
1. Ölindustrie: 64,8%
Show latest Report (02.10.2021)
2. Gaming: 50,54%
Show latest Report (09.10.2021)
3. Licht und Beleuchtung: 47,68%
Show latest Report (09.10.2021)
4. Banken: 31,04%
Show latest Report (09.10.2021)
5. IT, Elektronik, 3D: 29,49%
Show latest Report (09.10.2021)
6. Rohstoffaktien: 26,88%
Show latest Report (02.10.2021)
7. Crane: 25,89%
Show latest Report (09.10.2021)
8. Energie: 24,96%
Show latest Report (09.10.2021)
9. MSCI World Biggest 10: 23,37%
Show latest Report (02.10.2021)
10. Zykliker Österreich: 22,74%
Show latest Report (02.10.2021)
11. Auto, Motor und Zulieferer: 22,45%
Show latest Report (09.10.2021)
12. Bau & Baustoffe: 19,45%
Show latest Report (09.10.2021)
13. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 16,43%
Show latest Report (02.10.2021)
14. Post: 15,47%
Show latest Report (02.10.2021)
15. Global Innovation 1000: 15,44%
Show latest Report (09.10.2021)
16. Versicherer: 13,72%
Show latest Report (02.10.2021)
17. Aluminium: 13,05%
18. Stahl: 10,29%
Show latest Report (02.10.2021)
19. Deutsche Nebenwerte: 9,67%
Show latest Report (09.10.2021)
20. Big Greeks: 8,45%
Show latest Report (09.10.2021)
21. Immobilien: 6,34%
Show latest Report (09.10.2021)
22. OÖ10 Members: 5,71%
Show latest Report (02.10.2021)
23. Telekom: 5,57%
Show latest Report (02.10.2021)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,46%
Show latest Report (02.10.2021)
25. Runplugged Running Stocks: 5,16%
26. Media: 4,38%
Show latest Report (02.10.2021)
27. Computer, Software & Internet : 3,71%
Show latest Report (09.10.2021)
28. Sport: 0,4%
Show latest Report (02.10.2021)
29. Börseneulinge 2019: 0,29%
Show latest Report (09.10.2021)
30. Luftfahrt & Reise: -0,09%
Show latest Report (02.10.2021)
31. Konsumgüter: -2,61%
Show latest Report (09.10.2021)
32. Solar: -11,83%
Show latest Report (02.10.2021)
Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Fraport auf 81 Euro angehoben. Performance von FRAPORT im wikifolio aktuell bei ca +61% ! Damit TOP 3 Wert. Gewichtung bei knapp 3%. https://www.finanztrends.de/fraport-aktie-top-pick-der-branche/ |
|
Nach der Gutschrift des Gegenwertes der eingebuchten Bezugsrechte im Rahmen der Kapitalerhöhung, habe ich die Gelegenheit genutzt und die freigewordene Liquidität genutzt, die Depotgewichtung um ca. 1/6 auf knapp 3% zu erhöhen. Mit langfristigem Anlagehorizont erscheint mir ein Investment in Europas größten Touristikkonzern weiter durchaus attraktiv. |
|
Nach der Gutschrift des Gegenwertes der eingebuchten Bezugsrechte im Rahmen der Kapitalerhöhung, habe ich die Gelegenheit genutzt und die freigewordene Liquidität genutzt, die Depotgewichtung um 1/3 auf ca. 4% zu erhöhen. Mit langfristigem Anlagehorizont erscheint mir ein Investment in Europas größten Touristikkonzern weiter durchaus attraktiv. |
Sonderfolge: Plausch mit Thomas Rainer (Wiener Börse) über das neue BBO-Market-Maker-System
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 09.10.2021
2.
Flughafen, Flugzeug, Luftfahrt, http://www.shutterstock.com/de/pic-135158027/stock-photo-airport-platform.html
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo, BASF, Deutsche Post, BMW, Münchener Rück, Hannover Rück, Deutsche Pfandbriefbank.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2VDC2 |
Wiener Börse Plausch S2/24: Brief an Nehammer, Schramböck wegen Verbund weg? CPI-Aktie nach Wien? Valneva Buy
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...
LuxCH
zu FRA (06.10.)
Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Fraport auf 81 Euro angehoben. Performance von FRAPORT im wikifolio aktuell bei ca +61% ! Damit TOP 3 Wert. Gewichtung bei knapp 3%. https://www.finanztrends.de/fraport-aktie-top-pick-der-branche/
Perspectives
zu TUI1 (08.10.)
Nach der Gutschrift des Gegenwertes der eingebuchten Bezugsrechte im Rahmen der Kapitalerhöhung, habe ich die Gelegenheit genutzt und die freigewordene Liquidität genutzt, die Depotgewichtung um ca. 1/6 auf knapp 3% zu erhöhen. Mit langfristigem Anlagehorizont erscheint mir ein Investment in Europas größten Touristikkonzern weiter durchaus attraktiv.
Perspectives
zu TUI1 (08.10.)
Nach der Gutschrift des Gegenwertes der eingebuchten Bezugsrechte im Rahmen der Kapitalerhöhung, habe ich die Gelegenheit genutzt und die freigewordene Liquidität genutzt, die Depotgewichtung um 1/3 auf ca. 4% zu erhöhen. Mit langfristigem Anlagehorizont erscheint mir ein Investment in Europas größten Touristikkonzern weiter durchaus attraktiv.