In der Wochensicht ist vorne:
Fraport 15,05% vor
Aareal Bank 14,58%,
Salzgitter 6,91%,
Aixtron 4,96%,
Aurubis 1,18%,
Rhoen-Klinikum 1,01%,
BayWa 0%,
DMG Mori Seiki 0%,
Qiagen 0%,
Evonik -0,61%,
Dialog Semiconductor -0,86%,
Hochtief -1,47%,
Rheinmetall -1,71%,
Deutsche Wohnen -2,28%,
Bilfinger -2,32%,
BB Biotech -2,7%,
Suess Microtec -3,29%,
Wacker Chemie -3,33%,
ProSiebenSat1 -3,52%,
Fuchs Petrolub -3,53%,
Stratec Biomedical -4,37%,
Klöckner -5,01%,
Fielmann -5,09%,
Drägerwerk -5,24%,
Bechtle -5,39%,
MorphoSys -5,72%,
Carl Zeiss Meditec -6,12%,
Pfeiffer Vacuum -6,23%,
Sartorius -8,71% und
SMA Solar -9,75%.
In der Monatssicht ist vorne:
Dialog Semiconductor 21,27% vor
Fraport 20,01%
,
ProSiebenSat1 19,58%
,
Aixtron 17,67%
,
Salzgitter 14,43%
,
Aareal Bank 14,17%
,
Klöckner 12,35%
,
Sartorius 10,21%
,
Bilfinger 8,22%
,
Aurubis 4,57%
,
BB Biotech 4,21%
,
Rhoen-Klinikum 3,9%
,
Qiagen 2,58%
,
Evonik 2,2%
,
Suess Microtec 0,43%
,
DMG Mori Seiki -0,24%
,
Fuchs Petrolub -3,74%
,
BayWa -5,67%
,
Hochtief -6,28%
,
Carl Zeiss Meditec -7,24%
,
Deutsche Wohnen -7,66%
,
Rheinmetall -8,22%
,
Drägerwerk -8,53%
,
Fielmann -8,54%
,
Wacker Chemie -9,74%
,
Bechtle -12,53%
,
Pfeiffer Vacuum -14,74%
,
Stratec Biomedical -15,57%
,
MorphoSys -17,3%
und
SMA Solar -17,89%
.
Weitere Highlights: Fielmann ist nun 9 Tage im Minus (8,67% Verlust von 71,5 auf 65,3), ebenso Carl Zeiss Meditec 8 Tage im Minus (9% Verlust von 136,6 auf 124,3), Aurubis 3 Tage im Minus (1,87% Verlust von 73,68 auf 72,3), Deutsche Wohnen 3 Tage im Minus (2,11% Verlust von 39,79 auf 38,95).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 44,15% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Aixtron 32,14% (Vorjahr: 67,27 Prozent) und
Suess Microtec 24,6% (Vorjahr: 57,5 Prozent).
Bechtle -12,39% (Vorjahr: 42,49 Prozent) im Minus. Dahinter
MorphoSys -11,11% (Vorjahr: -26,01 Prozent) und
Deutsche Wohnen -10,85% (Vorjahr: 19,96 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Aixtron 59,1%,
Salzgitter 56,2% und
Dialog Semiconductor 50,62%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Qiagen -100%,
MorphoSys -18,59% und
Drägerwerk -10,85%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:02 Uhr die
Aixtron-Aktie am besten: 0,97% Plus. Dahinter
Hochtief mit +0,74% ,
Drägerwerk mit +0,55% ,
ProSiebenSat1 mit +0,49% ,
Evonik mit +0,47% ,
Sartorius mit +0,38% ,
Rheinmetall mit +0,35% ,
Fraport mit +0,14% ,
SMA Solar mit +0,09% ,
Fielmann mit +0,08% ,
Bechtle mit +0,06% ,
Deutsche Wohnen mit +0,03% und
Aurubis mit -0%
Pfeiffer Vacuum mit -0% ,
Carl Zeiss Meditec mit -0,08% ,
Salzgitter mit -0,08% ,
Stratec Biomedical mit -0,08% ,
Klöckner mit -0,11% ,
DMG Mori Seiki mit -0,12% ,
Fuchs Petrolub mit -0,13% ,
Wacker Chemie mit -0,14% ,
Dialog Semiconductor mit -0,16% ,
MorphoSys mit -0,16% ,
Bilfinger mit -0,17% ,
Suess Microtec mit -0,21% ,
Aareal Bank mit -0,32% ,
BayWa mit -0,32% ,
Rhoen-Klinikum mit -0,75% und
BB Biotech mit -1,91% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,14% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:
1. IT, Elektronik, 3D: 39,73%
Show latest Report (20.02.2021)
2. Ölindustrie: 26,71%
Show latest Report (20.02.2021)
3. Gaming: 19,85%
Show latest Report (20.02.2021)
4. Crane: 19,73%
Show latest Report (27.02.2021)
5. Stahl: 17,69%
Show latest Report (20.02.2021)
6. Zykliker Österreich: 16,95%
Show latest Report (20.02.2021)
7. Auto, Motor und Zulieferer: 15,53%
Show latest Report (27.02.2021)
8. Licht und Beleuchtung: 13,24%
Show latest Report (20.02.2021)
9. Banken: 11,66%
Show latest Report (27.02.2021)
10. Rohstoffaktien: 11,65%
Show latest Report (20.02.2021)
11. Energie: 11,29%
Show latest Report (20.02.2021)
12. OÖ10 Members: 11,16%
Show latest Report (20.02.2021)
13. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,42%
Show latest Report (20.02.2021)
14. Börseneulinge 2019: 9,46%
Show latest Report (27.02.2021)
15. Bau & Baustoffe: 8,24%
Show latest Report (27.02.2021)
16. MSCI World Biggest 10: 7,8%
Show latest Report (20.02.2021)
17. Post: 7,16%
Show latest Report (20.02.2021)
18. Media: 7,1%
Show latest Report (20.02.2021)
19. Deutsche Nebenwerte: 6,14%
Show latest Report (20.02.2021)
20. Computer, Software & Internet : 5,91%
Show latest Report (27.02.2021)
21. Aluminium: 5,69%
22. Versicherer: 4,53%
Show latest Report (20.02.2021)
23. Global Innovation 1000: 4,12%
Show latest Report (20.02.2021)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,41%
Show latest Report (20.02.2021)
25. Sport: 3,17%
Show latest Report (20.02.2021)
26. Telekom: 2,07%
Show latest Report (20.02.2021)
27. Runplugged Running Stocks: -0,13%
28. Immobilien: -0,15%
Show latest Report (20.02.2021)
29. Luftfahrt & Reise: -0,55%
Show latest Report (20.02.2021)
30. Solar: -1,8%
Show latest Report (20.02.2021)
31. Big Greeks: -2,26%
Show latest Report (27.02.2021)
32. Konsumgüter: -7,19%
Show latest Report (20.02.2021)
Aixtron erreichte im Laufe des Tages das 5 Jahres Allzeithoch. Grund dafür unter anderem der sehr gute Jahresbericht: https://www.aixtron.com/de/investoren/AIXTRON%20erwartet%20st%C3%A4rkeres%20Wachstum%20im%20Jahr%202021%20/%2030%25iges%20Auftragsplus%20in%202020%20/%20AIXTRON%20erf%C3%BCllt%20Prognose%202020%20/%20Dividende%20vorgeschlagen%20/%20Auftrags-%2C%20Umsatz-%20und%20Gewinnwachstum%20f%C3%BCr%202021%20erw_n1630 30%iges Auftragsplus in 2020 / AIXTRON erfüllt die Prognose für 2020 / Stark beschleunigtes Umsatz- und Ergebniswachstum im vierten Quartal / Aktionäre sollen für 2020 Dividende erhalten / Auftrags-, Umsatz- und Gewinnwachstum für 2021 erwartet Aixtron und weitere interessante Werte habe ich auch in meinem Picks & Shovels Play Wikifolio |
|
Die zweitgrößte Position im Portfolio entwickelt sich heute hervorragend. Bestand wird eventuell weiter ausgebaut. |
|
***Aixtron springt über 20 Euro, +14%. Stark!*** |
|
Der Spezialchemie-Hersteller konnte, wie andere Branchenunternehmen auch, den schwierigen Pandemie-Auswirkungen ein gutes Stück weit trotzen, und ist bisher beeindruckend robust durch die Krise gekommen. Vor allem durch die schon seit Jahren verstärkte Fokussierung auf das eigentliche Kerngeschäft, das gerade in unsicheren Konjunkturzeiten oftmals stabiler und profitabler ist als das Geschäft mit Standard- und Massenchemikalien, gelang es Evonik in 2020 viel besser Umsatzausfälle auszugleichen. Aufgrund des aktuell hohen Bedarfs an Stoffen für die Herstellung von Corona-Vakzinen hatten das Unternehmen zuletzt sogar seine Lipid-Produktion ausgebaut. Diese soll bereits in der zweiten Jahreshälfte im Rahmen einer Partnerschaft die Biotechfirma Biontech mit kommerziellen Mengen versorgen. Die sogenannten Lipide kommen in erster Linie bei der Herstellung des Covid-19-Impfstoffes BNT162b2 zum Einsatz, den Biontech zusammen mit dem US-Pharmakonzern Pfizer unter dem Namen Comirnaty vermarktet. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/qix-aktuell-qix-deutschland-deshalb-notieren-rational-und-evonik-derzeit-fast-auf-jahreshoechststaenden-9858252 |
|
Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/evonik-bringt-mit-siridion-black-neuartiges-hochleistungsmaterial-fuer-batterien-auf-den-markt/ |
|
Evonik Industries : Pioniere in grünen Hosen https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/EVONIK-INDUSTRIES-AG-13066670/news/Evonik-Industries-Pioniere-in-grunen-Hosen-32507388/ |
|
-> Satorius für 2.000,-€ nachgekauft. -> Tagesrabatt ca. 5,0%. -> Durchschnittsrendite der letzten 10 Jahre über ca. 48%. -> Dividendenrendite = 0,15% |
|
Producing weapons |
|
verkauft wegen unterschreitung des GD 200 um mehr als 3 % |
|
verkauft wegen unterschreitung des GD 200 um mehr als 3 % |
|
Die Aktien von Deutsche Wohenen wurden ausgestoppt. |
|
Bei Klockner habe ich heute etwas mehr als 1/4 der Position verkauft, um die doch relativ hoch gewichtete Positionsgröße von fast 11% in diesem Marktumfeld zu reduzieren auf jetzt gut 7,5%. Die Aktie hält sich aber weiterhin extrem gut über der EMA-8-Linie mit einer Relativen-Stärke-Linie, die sich fast auf einem neuen Hoch befindet. Daher halte ich den Rest auch vorerst. |
|
Ich habe heute auch die restliche Position bei SUESS MICROTEC verkauft, nachdem sie das Tief von letzten Donnerstag unterhalb der EMA-21-Linie unterschritten hat. Hier liegt ein gemittelter Gewinn von ca. 15% unterm Strich zu Buche. |
|
Ich habe soeben noch eine Startposition bei AAREAL BANK eröffnet. Ausschlaggebend hierfür war die extrem positive Reaktion auf die heute veröffentlichte Meldung, dass seitens des Unternehmens wieder mit einem positiven operativen Ergebnis für 2021 gerechnet wird. Die Aktie konnte heute auf ein neues Mehrmonatshoch unter sehr starkem Volumen (ein weiterer Grund für den Kauf) ausbrechen. Ich habe auch hier zunächst 5% des Tradingkapitals eingesetzt mit einem relativ engen Stop Loss bei 20,90€, was einem Abstand von 4,9% oder einem Risiko von 0,25% am Gesamtkapital entspricht. |
|
Reduzierung der strategischen Portfolioposition auf 1%. Der Börsenkurs notiert inzwischen bis zu 15% über dem NAV. Aus Sicht eines wertorientierten Anlegers ein klares Signal zu Handeln ;-) |
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 27.02.2021
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, Marinomed Biotech, FACC, EVN, voestalpine, Verbund, RBI, Polytec Group, Rosgix, DO&CO, Semperit, Palfinger, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, SBO, Wienerberger, Warimpex.
DGWA
Die Deutsche Gesellschaft für Wertpapier-Analyse DGWA ist eine in Frankfurt ansässige Corporate Boutique für globale Small- und Mid-Caps und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Das Managementteam der DGWA war bisher in über 250 IPOs, Finanzierungen, Anleiheemissionen, Dual-Listings und Corporate Finance-Transaktionen involviert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A296Q2 | |
AT0000A2P493 | |
AT0000A2JTZ4 |
Felix und der Biathlon-Sturm
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. März 2021
Shovelstocks
zu AIXA (25.02.)
Aixtron erreichte im Laufe des Tages das 5 Jahres Allzeithoch. Grund dafür unter anderem der sehr gute Jahresbericht: https://www.aixtron.com/de/investoren/AIXTRON%20erwartet%20st%C3%A4rkeres%20Wachstum%20im%20Jahr%202021%20/%2030%25iges%20Auftragsplus%20in%202020%20/%20AIXTRON%20erf%C3%BCllt%20Prognose%202020%20/%20Dividende%20vorgeschlagen%20/%20Auftrags-%2C%20Umsatz-%20und%20Gewinnwachstum%20f%C3%BCr%202021%20erw_n1630 30%iges Auftragsplus in 2020 / AIXTRON erfüllt die Prognose für 2020 / Stark beschleunigtes Umsatz- und Ergebniswachstum im vierten Quartal / Aktionäre sollen für 2020 Dividende erhalten / Auftrags-, Umsatz- und Gewinnwachstum für 2021 erwartet Aixtron und weitere interessante Werte habe ich auch in meinem Picks & Shovels Play Wikifolio
coblenztrade
zu AIXA (25.02.)
Die zweitgrößte Position im Portfolio entwickelt sich heute hervorragend. Bestand wird eventuell weiter ausgebaut.
BoerseOnline
zu AIXA (25.02.)
***Aixtron springt über 20 Euro, +14%. Stark!***
TJB
zu EVK (26.02.)
Der Spezialchemie-Hersteller konnte, wie andere Branchenunternehmen auch, den schwierigen Pandemie-Auswirkungen ein gutes Stück weit trotzen, und ist bisher beeindruckend robust durch die Krise gekommen. Vor allem durch die schon seit Jahren verstärkte Fokussierung auf das eigentliche Kerngeschäft, das gerade in unsicheren Konjunkturzeiten oftmals stabiler und profitabler ist als das Geschäft mit Standard- und Massenchemikalien, gelang es Evonik in 2020 viel besser Umsatzausfälle auszugleichen. Aufgrund des aktuell hohen Bedarfs an Stoffen für die Herstellung von Corona-Vakzinen hatten das Unternehmen zuletzt sogar seine Lipid-Produktion ausgebaut. Diese soll bereits in der zweiten Jahreshälfte im Rahmen einer Partnerschaft die Biotechfirma Biontech mit kommerziellen Mengen versorgen. Die sogenannten Lipide kommen in erster Linie bei der Herstellung des Covid-19-Impfstoffes BNT162b2 zum Einsatz, den Biontech zusammen mit dem US-Pharmakonzern Pfizer unter dem Namen Comirnaty vermarktet. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/qix-aktuell-qix-deutschland-deshalb-notieren-rational-und-evonik-derzeit-fast-auf-jahreshoechststaenden-9858252
TJB
zu EVK (26.02.)
Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/evonik-bringt-mit-siridion-black-neuartiges-hochleistungsmaterial-fuer-batterien-auf-den-markt/
TJB
zu EVK (22.02.)
Evonik Industries : Pioniere in grünen Hosen https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/EVONIK-INDUSTRIES-AG-13066670/news/Evonik-Industries-Pioniere-in-grunen-Hosen-32507388/
ChampionsTrader
zu SRT3 (23.02.)
-> Satorius für 2.000,-€ nachgekauft. -> Tagesrabatt ca. 5,0%. -> Durchschnittsrendite der letzten 10 Jahre über ca. 48%. -> Dividendenrendite = 0,15%
BackyardDan
zu RHM (25.02.)
Producing weapons
cerea
zu BC8 (25.02.)
verkauft wegen unterschreitung des GD 200 um mehr als 3 %
cerea
zu DWNI (25.02.)
verkauft wegen unterschreitung des GD 200 um mehr als 3 %
tradsam
zu DWNI (23.02.)
Die Aktien von Deutsche Wohenen wurden ausgestoppt.
SystematiCK
zu KCO (23.02.)
Bei Klockner habe ich heute etwas mehr als 1/4 der Position verkauft, um die doch relativ hoch gewichtete Positionsgröße von fast 11% in diesem Marktumfeld zu reduzieren auf jetzt gut 7,5%. Die Aktie hält sich aber weiterhin extrem gut über der EMA-8-Linie mit einer Relativen-Stärke-Linie, die sich fast auf einem neuen Hoch befindet. Daher halte ich den Rest auch vorerst.
SystematiCK
zu SMHN (23.02.)
Ich habe heute auch die restliche Position bei SUESS MICROTEC verkauft, nachdem sie das Tief von letzten Donnerstag unterhalb der EMA-21-Linie unterschritten hat. Hier liegt ein gemittelter Gewinn von ca. 15% unterm Strich zu Buche.
SystematiCK
zu ARL (24.02.)
Ich habe soeben noch eine Startposition bei AAREAL BANK eröffnet. Ausschlaggebend hierfür war die extrem positive Reaktion auf die heute veröffentlichte Meldung, dass seitens des Unternehmens wieder mit einem positiven operativen Ergebnis für 2021 gerechnet wird. Die Aktie konnte heute auf ein neues Mehrmonatshoch unter sehr starkem Volumen (ein weiterer Grund für den Kauf) ausbrechen. Ich habe auch hier zunächst 5% des Tradingkapitals eingesetzt mit einem relativ engen Stop Loss bei 20,90€, was einem Abstand von 4,9% oder einem Risiko von 0,25% am Gesamtkapital entspricht.
RatioFacitBonum
zu BION (26.02.)
Reduzierung der strategischen Portfolioposition auf 1%. Der Börsenkurs notiert inzwischen bis zu 15% über dem NAV. Aus Sicht eines wertorientierten Anlegers ein klares Signal zu Handeln ;-)