Der OÖ10 Index liegt aktuell bei 1458 Punkten (+0,50%), das ergibt YTD eine Performance von +7,78% (2016: +23,29%, 2017: 44,4%, 2018: -33,4 %) . Alle Details sowie aktueller Chart hier.
Und: Ein wikifolio ÖO10 Werte ist unter https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0ooe10if investierbar.
Die aktuell längste Serie: FACC mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 33.41%) - die längste Serie dieses Jahr: FACC 5 Tage (Performance: 33.41%).
Tagesgewinner war am Dienstag FACC mit 3,99% auf 11,98 (272% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 33,41%) vor Pierer Mobility AG mit 3,01% auf 68,50 (52% Vol.; 1W 0,00%) und Polytec Group mit 1,91% auf 8,55 (170% Vol.; 1W 0,83%). Die Tagesverlierer: Amag mit -1,60% auf 30,70 (44% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,65%), Lenzing mit -0,59% auf 100,40 (120% Vol.; 1W 2,24%), voestalpine mit -0,10% auf 31,43 (68% Vol.; 1W 0,42%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (16,46 Mio.), Lenzing (13,19) und FACC (6,55). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei FACC (272%), startup300 (211%) und Rosenbauer (189%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist FACC mit 41,27%, die beste ytd ist FACC mit 41,11%. Am schwächsten tendierten Fabasoft mit 0% (Monatssicht) und startup300 mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs FACC 41,11% (Vorjahr: -23,79 Prozent) im Plus. Dahinter Lenzing 21,26% (Vorjahr: 0 Prozent), Polytec Group 13,85% (Vorjahr: -13,18 Prozent).
Am schlechtesten YTD: startup300 0% (Vorjahr: -37,05 Prozent), dann Oberbank AG Stamm 0,47% (Vorjahr: -11,9 Prozent), Fabasoft 0,64% (Vorjahr: 74,44 Prozent).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): FACC (11,98) mit 41,11% ytd, Rosenbauer (39,5) mit 8,82% ytd, Oberbank AG Stamm (84,8) mit 0,47% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Lenzing 80,89%, FACC 75,5% und Polytec Group 46,46%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: startup300 -24,62% und bet-at-home.com -2,58%,
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
1.
OÖ10 Index seit Start - Ende Q1/17
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Zumtobel, Addiko Bank, Warimpex, UBM, OMV, VIG, Wolford, AMS, Rosgix, Flughafen Wien, Verbund, Mayr-Melnhof, FACC, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Cleen Energy, Frequentis, Agrana, Frauenthal, Oberbank AG Stamm, Erste Group, voestalpine, Daimler, Volkswagen Vz., Allianz, BMW, Münchener Rück, HeidelbergCement, Infineon.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CN61 | |
AT0000A23GJ5 | |
AT0000A2G8X1 |
Wienerberger – Koramic V11 Designdachziegel
Die einzigartige „V-Form“ ist das signifikante Gestaltungsmerkmal, die Zahl „11“ steht für die Anzahl der Dachziegel, die man für 1m² verlegte Dachfläche...