In der Wochensicht ist vorne:
Ibu-Tec 15,75% vor
Stratec Biomedical 9,19%,
Gilead Sciences 7,34%,
MorphoSys 4,82%,
Amgen 4,29%,
Medigene 3,21%,
Novartis 2,5%,
Sartorius 2,08%,
BB Biotech 2,03%,
Roche GS 1,51%,
Evotec 1,13%,
Sanofi 0,56%,
Lanxess 0,31%,
Bayer 0,21%,
Linde 0,05%,
Qiagen 0%,
Pfizer -0,41%,
Fresenius -0,55%,
Baxter International -0,66%,
Paion -0,81%,
BASF -1,5%,
GlaxoSmithKline -2,39%,
Merck Co. -2,88%,
Biogen Idec -3,63%,
Merck KGaA -5,24%,
Valneva -6,89%,
Epigenomics -6,99% und
In der Monatssicht ist vorne:
Medigene 30,35% vor
Gilead Sciences 14,42%
,
Valneva 12,62%
,
Stratec Biomedical 12,27%
,
BB Biotech 11,87%
,
Amgen 10,88%
,
Sartorius 10,31%
,
Novartis 9,49%
,
Biogen Idec 8,78%
,
Bayer 8,54%
,
MorphoSys 6,13%
,
Sanofi 5,47%
,
Roche GS 4,57%
,
GlaxoSmithKline 4,25%
,
BASF 3,81%
,
Merck KGaA 3,52%
,
Qiagen 2,58%
,
Lanxess 2,4%
,
Merck Co. 1,96%
,
Fresenius 1,95%
,
Linde 1,34%
,
Baxter International 1,08%
,
Evotec 0,24%
,
Paion -0,41%
,
Pfizer -0,52%
,
Ibu-Tec -2%
,
Epigenomics -8,58%
und
Weitere Highlights: Stratec Biomedical ist nun 5 Tage im Plus (9,19% Zuwachs von 124 auf 135,4), ebenso Ibu-Tec 4 Tage im Plus (20,49% Zuwachs von 24,4 auf 29,4), Evotec 3 Tage im Plus (2,68% Zuwachs von 28,77 auf 29,54), Biogen Idec 4 Tage im Minus (3,63% Verlust von 280,29 auf 270,12), Merck Co. 4 Tage im Minus (2,88% Verlust von 83,38 auf 80,98), Merck KGaA 3 Tage im Minus (5,21% Verlust von 148,85 auf 141,1), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Medigene 32,39% (Vorjahr: -12 Prozent) im Plus. Dahinter
Valneva 21,88% (Vorjahr: 197,44 Prozent) und
Gilead Sciences 14,97% (Vorjahr: -12,75 Prozent).
Ibu-Tec -4,55% (Vorjahr: 94,94 Prozent) im Minus. Dahinter
Evotec -2,44% (Vorjahr: 31,37 Prozent) und
Merck Co. -1% (Vorjahr: -11,47 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Ibu-Tec 84,65%,
Valneva 67,11% und
Stratec Biomedical 29,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Epigenomics -100%,
Qiagen -100% und
Linde -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:07 Uhr die
Roche GS-Aktie am besten: 20,76% Plus. Dahinter
Epigenomics mit +3,52% ,
BB Biotech mit +2,22% ,
GlaxoSmithKline mit +1,21% ,
Amgen mit +1% ,
Pfizer mit +0,76% ,
Medigene mit +0,48% ,
Bayer mit +0,29% ,
BASF mit +0,21% ,
Sanofi mit +0,21% ,
MorphoSys mit +0,18% ,
Lanxess mit +0,17% ,
Baxter International mit +0,08% ,
Sartorius mit +0,08% und
Merck KGaA mit +0,02%
Linde mit -0% ,
Fresenius mit -0,05% ,
Paion mit -0,2% ,
Gilead Sciences mit -0,27% ,
Biogen Idec mit -0,36% ,
Valneva mit -0,38% ,
Merck Co. mit -0,45% ,
Evotec mit -0,54% ,
Novartis mit -0,57% ,
Ibu-Tec mit -0,68% und
Stratec Biomedical mit -1,11% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 4,96% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:
1. IT, Elektronik, 3D: 36,88%
Show latest Report (23.01.2021)
2. Energie: 21,82%
Show latest Report (23.01.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 17,15%
Show latest Report (23.01.2021)
4. Ölindustrie: 17,15%
Show latest Report (23.01.2021)
5. Zykliker Österreich: 15,29%
Show latest Report (16.01.2021)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 15,28%
Show latest Report (23.01.2021)
7. Crane: 12,71%
Show latest Report (23.01.2021)
8. Licht und Beleuchtung: 11,77%
Show latest Report (23.01.2021)
9. Rohstoffaktien: 10,04%
Show latest Report (16.01.2021)
10. OÖ10 Members: 9,46%
Show latest Report (23.01.2021)
11. Gaming: 9,14%
Show latest Report (23.01.2021)
12. Stahl: 8,49%
Show latest Report (16.01.2021)
13. Bau & Baustoffe: 8,1%
Show latest Report (23.01.2021)
14. Solar: 7,05%
Show latest Report (16.01.2021)
15. Deutsche Nebenwerte: 6,63%
Show latest Report (23.01.2021)
16. Global Innovation 1000: 6,09%
Show latest Report (23.01.2021)
17. Post: 5,47%
Show latest Report (16.01.2021)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,14%
Show latest Report (16.01.2021)
19. Computer, Software & Internet : 4,73%
Show latest Report (23.01.2021)
20. Banken: 4,16%
Show latest Report (23.01.2021)
21. MSCI World Biggest 10: 3,55%
Show latest Report (23.01.2021)
22. Börseneulinge 2019: 3,2%
Show latest Report (23.01.2021)
23. Sport: 2,62%
Show latest Report (16.01.2021)
24. Aluminium: 1,84%
25. Telekom: 0,79%
Show latest Report (16.01.2021)
26. Immobilien: 0,53%
Show latest Report (23.01.2021)
27. Big Greeks: 0,49%
Show latest Report (23.01.2021)
28. Versicherer: 0,1%
Show latest Report (16.01.2021)
29. Runplugged Running Stocks: -0,41%
30. Media: -0,65%
Show latest Report (23.01.2021)
31. Konsumgüter: -3,37%
Show latest Report (23.01.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -5,1%
Show latest Report (23.01.2021)
Roche bekommt von der FDA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für Esbriet (Pirfenidon) zur Behandlung interstitieller Lungenerkrankungen - und damit voraussichtlich im Mai 2021 eine erweiterte Zulassung des für die Indikation Lungenfibrose bereits zugelassenen Arzneimittels. |
|
Wachstumsaktie BB Biotech Was wäre, wenn du nur eine Dividenden- und gleichzeitige Wachstumsaktie auswählen dürftest? Eine ziemlich spannende Frage, die man sich als Foolisher Investor durchaus einmal stellen kann. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist bereits schwierig. Einfacher wird es jedenfalls nicht, wenn man in seinen Entscheidungen limitiert ist. Ich wüsste jedenfalls auf Anhieb eine Aktie, die durchaus das Potenzial besitzt, beide Ansprüche zufriedenzustellen: nämlich die von BB Biotech (WKN: A0NFN3). Schauen wir im Folgenden daher einmal, was Foolishe Investoren zu diesem Gesamtmix wissen müssen. https://www.fool.de/2021/01/20/wenn-ich-nur-eine-dividenden-und-wachstumsaktie-waehlen-duerfte-waere-diese-in-der-engeren-wahl/?rss_use_excerpt=1&utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter |
|
BB Biotech performt weiterhin sehr gut und generiert ein neues Alltime-High. Neben dem iShares Health Care Innovation ist die Schweizer Beteiligungsgesellschaft ein Basisinvestment für den Biotech/Pharma-Sektor. Leider ist die Aktie so schnell angestiegen, dass es nur beim Aufbau einer Anfangsposition blieb. |
|
22.01.2021: Liquidation der Position; US-Aktie für die es bei WiKiFoLiO keine Div-Zuschüsse gibt; analag JnJ, INTC, MSFT |
|
21.01.2021: 100 ST. Absicherung gegen Verluste |
|
Bayer (und Kooperationspartner Merck & Co) hat nach einem beschleunigten Zulassungsverfahren von der FDA das „Okay“ für Verquvo in der Indikation chronische Herzinsuffizienz bekommen. Während der Partner die Vermarktungsrechte für die USA inne hat, liegen diese bei Bayer für den Rest der Welt. Aktuell laufen Zulassungsanträge in der Europäischen Union (EU), Japan, China sowie in mehreren anderen Ländern. |
|
Bayer sollte seine Vorjahresverluste in einer mittelfristigen Zeitspanne wieder aufholen. Das verspräche bis zum Jahresende einem möglichem Plus von rund 30%. Die Position wurde in der Vergangenheit bei schwankenden Kursen an schwachen Tagen sukzessive aufgestockt und wird voraussichtlich fortgeführt, bis jeder Trade im Gewinnbereich ist. |
|
67,07 VP/04/62/1,73 |
|
Eine halbe Pos. Morphosys gekauft! |
|
Der nächste Anlauf läuft, um den charttechnischen Widerstand bei rd. 100 Euro zu überwinden. Gelingt es diesmal, ist schnell Platz bis 115 Euro. Mit dem eigenen Medikament Tafasitamab, dass schon in den USA zugelassen ist, wird Morphosys spätestens 2022 profitabel werden, zumal sehr wahrscheinlich die Zulassung auch in Europa im ersten Halbjahr 2021erwartet wird. Die Citigroup gibt ein Kursziel von 150 bis 170 Euro heraus. Wir fühlen uns recht wohl mit dem Titel, auch wenn wir etwas Geduld mitbringen müssen, zumal Morphosys ja auch an vielen weiteren Medikamenten arbeitet und immer wieder Meilensteinzahlungen erhält. |
|
***JPMorgan belässt Morphosys auf 'Overweight' - Ziel 130 Euro*** |
|
Kauforder aufgrund eines Artikels in einer Wirtschaftszeitschrift. |
|
Merck -Aktien wurden gekauft. |
|
Fresenius bleiben für mich als Beimischung interessant. Die Aktie läuft im Wesentlichen seitwärts bei circa 38,00 Euro. Das nutze ich schon seit geraumer Zeit immer mal wieder mit meiner Discountstrategie und bin hier heute zu 36,92 Euro neu eingestiegen. Zuletzt hatte ich am 12. Januar hier 37,77 Euro für meine Discounter auf Fresenius bekommen. Jetzt rechne ich hier damit, bis Mitte Februar durch die kontinuierlichen Zeitwertgewinne meiner Discountpositionen auch wieder 38,00 Euro zu bekommen, was einer Rendite von 2,92 Prozent pro Monat ( 35,04 Prozent auf Jahresbasis) ergeben könnte. |
|
Französisch - Österreichischer entwickler von Corona Impfstoffen testet bereits deren Impfstoff. |
|
Kurzfristiges Verkaufssignal Neuer Limitierter Kauf eingestellt |
|
Soeben ist mein Trailing Stop Loss bei EVOTEC gerissen. Diesen hatte ich unter das Intradaytief vom 07.01. platziert. In einem sonst guten Gesamtmarktumfeld zeigt EVOTEC heute eine ausgeprägte Schwäche. Die Position wird mit einem sehr kleinen Plus von unter 1% aufgelöst. |
|
Novartis hat letzte Woche einen irischen Labordienstleister verkauft. |
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 23.01.2021
2.
Gesundheit Gesundheitswesen
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, UBM, Kapsch TrafficCom, Addiko Bank, Cleen Energy, Bawag, AMS, FACC, Heid AG, Stadlauer Malzfabrik AG, SW Umwelttechnik, Rosenbauer, Semperit, Oberbank AG Stamm, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2LTL0 | |
AT0000A1YYF7 | |
AT0000A2H9A6 |
Eigenkapital für Unternehmen: Von Venture Capital, Private Equity bis hin zur Börse – DIRECT TALK
Nina Wöss ist Vorstandsvorsitzende der AVCO – Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation. In diesem Video bringt sie auf den Punkt, wie Österreich als attraktiver Stan...
zeeOtee
zu ROG (21.01.)
Roche bekommt von der FDA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für Esbriet (Pirfenidon) zur Behandlung interstitieller Lungenerkrankungen - und damit voraussichtlich im Mai 2021 eine erweiterte Zulassung des für die Indikation Lungenfibrose bereits zugelassenen Arzneimittels.
Silberpfeil60
zu BION (21.01.)
Wachstumsaktie BB Biotech Was wäre, wenn du nur eine Dividenden- und gleichzeitige Wachstumsaktie auswählen dürftest? Eine ziemlich spannende Frage, die man sich als Foolisher Investor durchaus einmal stellen kann. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist bereits schwierig. Einfacher wird es jedenfalls nicht, wenn man in seinen Entscheidungen limitiert ist. Ich wüsste jedenfalls auf Anhieb eine Aktie, die durchaus das Potenzial besitzt, beide Ansprüche zufriedenzustellen: nämlich die von BB Biotech (WKN: A0NFN3). Schauen wir im Folgenden daher einmal, was Foolishe Investoren zu diesem Gesamtmix wissen müssen. https://www.fool.de/2021/01/20/wenn-ich-nur-eine-dividenden-und-wachstumsaktie-waehlen-duerfte-waere-diese-in-der-engeren-wahl/?rss_use_excerpt=1&utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
JMC
zu BION (20.01.)
BB Biotech performt weiterhin sehr gut und generiert ein neues Alltime-High. Neben dem iShares Health Care Innovation ist die Schweizer Beteiligungsgesellschaft ein Basisinvestment für den Biotech/Pharma-Sektor. Leider ist die Aktie so schnell angestiegen, dass es nur beim Aufbau einer Anfangsposition blieb.
DanielLimper
zu PFE (22.01.)
22.01.2021: Liquidation der Position; US-Aktie für die es bei WiKiFoLiO keine Div-Zuschüsse gibt; analag JnJ, INTC, MSFT
DanielLimper
zu PFE (21.01.)
21.01.2021: 100 ST. Absicherung gegen Verluste
zeeOtee
zu BAYN (21.01.)
Bayer (und Kooperationspartner Merck & Co) hat nach einem beschleunigten Zulassungsverfahren von der FDA das „Okay“ für Verquvo in der Indikation chronische Herzinsuffizienz bekommen. Während der Partner die Vermarktungsrechte für die USA inne hat, liegen diese bei Bayer für den Rest der Welt. Aktuell laufen Zulassungsanträge in der Europäischen Union (EU), Japan, China sowie in mehreren anderen Ländern.
Dividendenplus
zu BAYN (18.01.)
Bayer sollte seine Vorjahresverluste in einer mittelfristigen Zeitspanne wieder aufholen. Das verspräche bis zum Jahresende einem möglichem Plus von rund 30%. Die Position wurde in der Vergangenheit bei schwankenden Kursen an schwachen Tagen sukzessive aufgestockt und wird voraussichtlich fortgeführt, bis jeder Trade im Gewinnbereich ist.
aleta123
zu BAS (19.01.)
67,07 VP/04/62/1,73
Thomasius
zu MOR (21.01.)
Eine halbe Pos. Morphosys gekauft!
SIGAVEST
zu MOR (20.01.)
Der nächste Anlauf läuft, um den charttechnischen Widerstand bei rd. 100 Euro zu überwinden. Gelingt es diesmal, ist schnell Platz bis 115 Euro. Mit dem eigenen Medikament Tafasitamab, dass schon in den USA zugelassen ist, wird Morphosys spätestens 2022 profitabel werden, zumal sehr wahrscheinlich die Zulassung auch in Europa im ersten Halbjahr 2021erwartet wird. Die Citigroup gibt ein Kursziel von 150 bis 170 Euro heraus. Wir fühlen uns recht wohl mit dem Titel, auch wenn wir etwas Geduld mitbringen müssen, zumal Morphosys ja auch an vielen weiteren Medikamenten arbeitet und immer wieder Meilensteinzahlungen erhält.
BoerseOnline
zu MOR (19.01.)
***JPMorgan belässt Morphosys auf 'Overweight' - Ziel 130 Euro***
Wolfgang921
zu LXS (22.01.)
Kauforder aufgrund eines Artikels in einer Wirtschaftszeitschrift.
tradsam
zu MRK (22.01.)
Merck -Aktien wurden gekauft.
collectmoney
zu FRE (18.01.)
Fresenius bleiben für mich als Beimischung interessant. Die Aktie läuft im Wesentlichen seitwärts bei circa 38,00 Euro. Das nutze ich schon seit geraumer Zeit immer mal wieder mit meiner Discountstrategie und bin hier heute zu 36,92 Euro neu eingestiegen. Zuletzt hatte ich am 12. Januar hier 37,77 Euro für meine Discounter auf Fresenius bekommen. Jetzt rechne ich hier damit, bis Mitte Februar durch die kontinuierlichen Zeitwertgewinne meiner Discountpositionen auch wieder 38,00 Euro zu bekommen, was einer Rendite von 2,92 Prozent pro Monat ( 35,04 Prozent auf Jahresbasis) ergeben könnte.
Tradrenner
zu VLA (19.01.)
Französisch - Österreichischer entwickler von Corona Impfstoffen testet bereits deren Impfstoff.
EASTFischer
zu EVT (19.01.)
Kurzfristiges Verkaufssignal Neuer Limitierter Kauf eingestellt
SystematiCK
zu EVT (19.01.)
Soeben ist mein Trailing Stop Loss bei EVOTEC gerissen. Diesen hatte ich unter das Intradaytief vom 07.01. platziert. In einem sonst guten Gesamtmarktumfeld zeigt EVOTEC heute eine ausgeprägte Schwäche. Die Position wird mit einem sehr kleinen Plus von unter 1% aufgelöst.
Steuerfuchs
zu NOVN (21.01.)
Novartis hat letzte Woche einen irischen Labordienstleister verkauft.