In der Wochensicht ist vorne:
SolarWorld 19,39% vor
SMA Solar 18,05%,
SolarEdge 14,68%,
JinkoSolar 7,32%,
Trina Solar 7,23%,
Canadian Solar 7,16%,
First Solar 6,65%,
Hanwha Q Cells 0,41%,
SolarCity -3,63% und
Phoenix Solar -6,9%.
In der Monatssicht ist vorne:
SMA Solar 40,53% vor
Canadian Solar 34%
,
SolarEdge 31,49%
,
First Solar 18,87%
,
Trina Solar 15,67%
,
JinkoSolar 6,38%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
,
SolarCity -4,45%
,
SolarWorld -6,4%
und
Phoenix Solar -22,86%
.
Weitere Highlights: SolarEdge ist nun 3 Tage im Plus (17,54% Zuwachs von 311,35 auf 365,97).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SolarWorld 19,39% (Vorjahr: 390 Prozent) im Plus. Dahinter
SMA Solar 18,05% (Vorjahr: 61,89 Prozent) und
SolarEdge 14,68% (Vorjahr: 239,47 Prozent).
Phoenix Solar -6,9% (Vorjahr: 141,67 Prozent) im Minus. Dahinter
SolarCity 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Trina Solar 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SolarWorld 137,66%,
Canadian Solar 92,62% und
JinkoSolar 92,33%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:09 Uhr die
SMA Solar-Aktie am besten: 1,74% Plus. Dahinter
SolarCity mit +0,26% und
Trina Solar mit -0%
Canadian Solar mit -0,74% ,
SolarEdge mit -1,23% ,
First Solar mit -1,64% ,
JinkoSolar mit -6,26% ,
Phoenix Solar mit -24,07% und
SolarWorld mit -85,04% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Solar ist 6,64% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. IT, Elektronik, 3D: 17,67%
Show latest Report (09.01.2021)
2. Zykliker Österreich: 11,92%
Show latest Report (02.01.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,89%
Show latest Report (09.01.2021)
4. Rohstoffaktien: 9,55%
Show latest Report (09.01.2021)
5. Ölindustrie: 9,24%
Show latest Report (09.01.2021)
6. Licht und Beleuchtung: 8,64%
Show latest Report (09.01.2021)
7. Crane: 8,6%
Show latest Report (09.01.2021)
8. Gaming: 8,36%
Show latest Report (09.01.2021)
9. Bau & Baustoffe: 8,18%
Show latest Report (09.01.2021)
10. Energie: 7,17%
Show latest Report (09.01.2021)
11. Solar: 6,64%
Show latest Report (09.01.2021)
12. Stahl: 6,16%
Show latest Report (02.01.2021)
13. Banken: 5,73%
Show latest Report (09.01.2021)
14. Aluminium: 4,51%
15. OÖ10 Members: 4,4%
Show latest Report (09.01.2021)
16. Telekom: 4,02%
Show latest Report (02.01.2021)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 3,68%
Show latest Report (09.01.2021)
18. MSCI World Biggest 10: 3,64%
Show latest Report (09.01.2021)
19. Big Greeks: 3,5%
Show latest Report (09.01.2021)
20. Computer, Software & Internet : 3,05%
Show latest Report (09.01.2021)
21. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 2,91%
Show latest Report (09.01.2021)
22. Versicherer: 2,86%
Show latest Report (02.01.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 2,32%
Show latest Report (09.01.2021)
24. Börseneulinge 2019: 2,25%
Show latest Report (09.01.2021)
25. Sport: 1,64%
Show latest Report (02.01.2021)
26. Global Innovation 1000: 1,09%
Show latest Report (09.01.2021)
27. Runplugged Running Stocks: 0,46%
28. Media: 0,02%
Show latest Report (09.01.2021)
29. Post: -0,69%
Show latest Report (09.01.2021)
30. Immobilien: -0,89%
Show latest Report (09.01.2021)
31. Konsumgüter: -1,22%
Show latest Report (09.01.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -6,91%
Show latest Report (09.01.2021)
Neu aufgenommen. |
|
-Green Energy und die Wahlen in Georgia- So wie es aktuell aussieht, werden die Demokraten um Joe Biden zukünftig auch die Mehrheit im US-Senat haben. Wenn sich das so bestätigt, können die Demokraten quasi "durchregieren" und ihre Agenda umsetzen. Der "Green Deal" spielt dabei eine wesentliche Rolle. Mit dem immer stärker werdenden US Geschäft von SMA Solar, kann der Solarwechselrichterproduzent maßgeblich davon profitieren. Die heute kräftigen Kursanstiege der anderen Green Energy Unternehmen im MEGATREND Growth Stock Portfolio lassen erahnen, welche Dynamik hier noch drin steckt. |
|
https://www.onvista.de/news/sma-solar-aktie-klettert-auf-hoch-seit-2011-425173991 |
|
100% Gewinn wurde erzielt. Die Hälfte wird verkauft und der Rest wird weiterlaufen. |
|
Ich erweitere die Investition im Trend Erneurbare Energien (hier Solarenergir) |
|
Die Green Energy Stocks werden zum Jahresstart direkt wieder akkumuliert. Am deutschen Markt notiert SMA SOLAR am 52-Wochenhoch. SMA Solar ist ein Anbieter von Wechselrichtern, E-Autoladelösungen und gewerblichen Energiespeichern. Ich gehe long. |
|
Neu aufgenommen. |
|
Sonnige Zukunft für SolarEdge!! Die Solarindustrie hat einen Wendepunkt erreicht. In der Zwischenzeit ist Solarenergie auf dem besten Weg, in den kommenden Jahren die kostengünstigste Form von Massenstrom zu werden. Das Unternehmen, das einen optimierten Wechselrichter herstellt, um den erzeugten Strom zu maximieren und die Energiekosten für Solarmodule zu senken, sollte davon profitieren, da die Solarindustrie jedes Jahr eine zunehmende Anzahl neuer Solarmodule installiert. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in andere aufkommende Technologien wie Energiespeicherung und Aufladung von Elektrofahrzeugen die ebenfalls von der beschleunigten Umstellung auf sauberere Energie profitieren sollten. Im dritten Quartal will man eine Vollantriebslösungen für Elektrofahrzeuge an einen Kunden liefern wird. Solaredge verfügt über eine sehr starke Bilanz, um zukünftige Wachstumschancen zu nutzen. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal mit einem Netto-Cashflow von 553,8 Mio. USD. http://www.Rock-Investment.com |
|
Sonnige Zukunft für SolarEdge!! Die Solarindustrie hat einen Wendepunkt erreicht. In der Zwischenzeit ist Solarenergie auf dem besten Weg, in den kommenden Jahren die kostengünstigste Form von Massenstrom zu werden. Das Unternehmen, das einen optimierten Wechselrichter herstellt, um den erzeugten Strom zu maximieren und die Energiekosten für Solarmodule zu senken, sollte davon profitieren, da die Solarindustrie jedes Jahr eine zunehmende Anzahl neuer Solarmodule installiert. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in andere aufkommende Technologien wie Energiespeicherung und Aufladung von Elektrofahrzeugen die ebenfalls von der beschleunigten Umstellung auf sauberere Energie profitieren sollten. Im dritten Quartal will man eine Vollantriebslösungen für Elektrofahrzeuge an einen Kunden liefern wird. Solaredge verfügt über eine sehr starke Bilanz, um zukünftige Wachstumschancen zu nutzen. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal mit einem Netto-Cashflow von 553,8 Mio. USD. http://www.Rock-Investment.com |
|
Da hat sich der Nachkauf vor zwei Tagen schon gelohnt. First Solar dürfte sich in den nächsten Wochen und Monaten deutlich über der 100-$-Marke bewegen. |
|
Gestern musste ich den Trade mit FIRST SOLAR leider beenden. Der Trade mit First Solar war bereits ca. 10 % im Plus und ist gestern wieder unter meinen Einstandskurs gefallen. Grund für die Schwäche war vermutlich das Downgrade durch Goldmann Sachs. Aufgrund meines Risikomanagments musste ich den Trade mit einem Minus von ca. -5% beenden. |
|
Obwohl First Solar von dem neuen US-Konjunkturpaket profitieren wird, fällt die Aktie heute um rd. 6%. Hintergrund ist eine Abstufung von Goldman Sachs von Kaufen auf Verkaufen. Wir halten das für übertrieben und eine gute Chance, die Bestände etwas aufzustocken. Wir kaufen 200 Aktien hinzu. |
|
Green Energy Stocks setzen ihren Aufwärtstrend fort. First Solar bricht nach mehrwöchiger Konsolidierung nach oben aus. |
|
Ich kaufe bei JinkoSolar nach aufgrund der irrationalen Korrektur heute. Jinko wächst aktuell mit 23% im Umsatz und 35% im Gewinn bei einem P/S von 0.5 und einem 2021er P/E von nur 14. Der nur leicht größere und in Shanghai gelistete Weltmarktführer LONGi Solar ist mit einem P/S von 7.8 und einem 2021er P/E von 39 um ein vielfaches höher bewertet. Ich denke, dass sich ein Großteil dieses Bewertungsunterschiedes mit dem Listing von JinkoSolar and der Shanghaier Börse auflösen wird. |
|
USA mit positiven Zeichen für Solar Der Wahlsieg der US-Demokraten in Georgia ist für Solarkonzerne Gold wert. Joe Biden kann so auch gegen den Widerstand der Republikaner Ziele umsetzen. So stehen rund zwei Billionen Dollar für den Ausbau von Erneuerbaren Energien zur Verfügung. Viel Geld dürfte auch in die Solarbranche fließen. Dabei stimmen die Aussichten selbst ohne diese Förderprogramme. Invesco-Chefanalyst Rene Reyna spricht angesichts der Biden-Präsidentschaft vom „Sahnehäubchen auf der Torte“. Bereits 2020 – noch unter der Trump-Administration – sei ein Rekordjahr für Erneuerbare gewesen. „Die Technologie hat sich verbessert, die Kostendynamik ist besser geworden“, so Reyna zu CNBC. „Ein Stadium wurde erreicht, in dem Förderungen zwar gerne angenommen werden, aber nicht mehr zwingend notwendig sind“. Ähnlich optimistisch äußert sich Paul Carter von JPMorgan. Er betont, dass die USA dem Pariser Klimaabkommen wieder beitreten dürften. „Investoren scheinen in diesem Bereich langfristiger ausgelegt zu sein als zu irgendeinem Zeitpunkt in den vergangenen Jahren, was zu weiter steigenden Kursen führen könnte“, schrieb er in einer Studie. Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/jinkosolar-so-kann-es-weitergehen-us-wahl-als-sahnehaeubchen-20223439.html Wir sind langfristig sehr optimistisch für die Solarbranche gestimmt. Und das nicht nur in den USA. Für die weltweiten Klimaziele zu erreichen, muss noch ein extremer Ausbau der Solarbranche stattfinden. Hierfür haben wir zahlreiche Solarfirmen in unser wikifolio aufgenommen. Somit ist unser wikifolio weltweit in der Solarbranche investiert! |
|
Teil verkauft, wegen Neukauf. |
|
Nach Canadian Solar meine zweite Position im Bereich Solar. First Solar habe ich dafür abgegeben - in der Bewertung waren die schon etwas zu hoch. Jinkosolar hat die geringsten Produktionskosten und ein noch annehmbares KUV und KGV. Für die zukünftige dekarbonisierte Wirtschaft gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum wie bereits in den letzten Jahren mit positivem Ergebnis - sofern man natürlich Chinesischen Ergebnissen trauen kann. |
|
Jinkosolar ist in den letzten Monaten extrem gut gelaufen und korrigiert nun etwas. Von all den größeren Solarwerten ist diese Aktie aber noch die relativ günstigste. Ich greife zu, um beim großen Trend "erneuerbare Energie" dabei zu sein. |
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 09.01.2021
2.
Solar, Solaranlage, Dach, Haus, Energie, Sonnenenrgie, Strom, -constructed-houses-in-a-suburban-area.html
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, FACC, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Verbund, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, AB Effectenbeteiligungen , Cleen Energy, startup300, SBO, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, RBI, Semperit, S Immo, UBM, Wienerberger, Warimpex.
Unicredit Onemarkets
"onemarkets" steht für die europaweite Kompetenz der UniCredit bei Anlage- und Hebelprodukten. Anleger finden ein breites Angebot an linearen Zertifikaten, strukturierten Anlage- und Hebelprodukten sowie strukturierten Fonds.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2APC0 | |
AT0000A2HAQ7 | |
AT0000A2P4E9 |
Meisterschaft gelaufen, US-Open im Laufen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2021
fits4u
zu S92 (08.01.)
Neu aufgenommen.
JTsmartinvest
zu S92 (06.01.)
-Green Energy und die Wahlen in Georgia- So wie es aktuell aussieht, werden die Demokraten um Joe Biden zukünftig auch die Mehrheit im US-Senat haben. Wenn sich das so bestätigt, können die Demokraten quasi "durchregieren" und ihre Agenda umsetzen. Der "Green Deal" spielt dabei eine wesentliche Rolle. Mit dem immer stärker werdenden US Geschäft von SMA Solar, kann der Solarwechselrichterproduzent maßgeblich davon profitieren. Die heute kräftigen Kursanstiege der anderen Green Energy Unternehmen im MEGATREND Growth Stock Portfolio lassen erahnen, welche Dynamik hier noch drin steckt.
GutVerdienen
zu S92 (06.01.)
https://www.onvista.de/news/sma-solar-aktie-klettert-auf-hoch-seit-2011-425173991
GoodInvestment
zu S92 (06.01.)
100% Gewinn wurde erzielt. Die Hälfte wird verkauft und der Rest wird weiterlaufen.
SirCortez
zu S92 (05.01.)
Ich erweitere die Investition im Trend Erneurbare Energien (hier Solarenergir)
MSeibold
zu S92 (04.01.)
Die Green Energy Stocks werden zum Jahresstart direkt wieder akkumuliert. Am deutschen Markt notiert SMA SOLAR am 52-Wochenhoch. SMA Solar ist ein Anbieter von Wechselrichtern, E-Autoladelösungen und gewerblichen Energiespeichern. Ich gehe long.
fits4u
zu SEDG (08.01.)
Neu aufgenommen.
rockinvestment
zu SEDG (07.01.)
Sonnige Zukunft für SolarEdge!! Die Solarindustrie hat einen Wendepunkt erreicht. In der Zwischenzeit ist Solarenergie auf dem besten Weg, in den kommenden Jahren die kostengünstigste Form von Massenstrom zu werden. Das Unternehmen, das einen optimierten Wechselrichter herstellt, um den erzeugten Strom zu maximieren und die Energiekosten für Solarmodule zu senken, sollte davon profitieren, da die Solarindustrie jedes Jahr eine zunehmende Anzahl neuer Solarmodule installiert. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in andere aufkommende Technologien wie Energiespeicherung und Aufladung von Elektrofahrzeugen die ebenfalls von der beschleunigten Umstellung auf sauberere Energie profitieren sollten. Im dritten Quartal will man eine Vollantriebslösungen für Elektrofahrzeuge an einen Kunden liefern wird. Solaredge verfügt über eine sehr starke Bilanz, um zukünftige Wachstumschancen zu nutzen. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal mit einem Netto-Cashflow von 553,8 Mio. USD. http://www.Rock-Investment.com
rockinvestment
zu SEDG (07.01.)
Sonnige Zukunft für SolarEdge!! Die Solarindustrie hat einen Wendepunkt erreicht. In der Zwischenzeit ist Solarenergie auf dem besten Weg, in den kommenden Jahren die kostengünstigste Form von Massenstrom zu werden. Das Unternehmen, das einen optimierten Wechselrichter herstellt, um den erzeugten Strom zu maximieren und die Energiekosten für Solarmodule zu senken, sollte davon profitieren, da die Solarindustrie jedes Jahr eine zunehmende Anzahl neuer Solarmodule installiert. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in andere aufkommende Technologien wie Energiespeicherung und Aufladung von Elektrofahrzeugen die ebenfalls von der beschleunigten Umstellung auf sauberere Energie profitieren sollten. Im dritten Quartal will man eine Vollantriebslösungen für Elektrofahrzeuge an einen Kunden liefern wird. Solaredge verfügt über eine sehr starke Bilanz, um zukünftige Wachstumschancen zu nutzen. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal mit einem Netto-Cashflow von 553,8 Mio. USD. http://www.Rock-Investment.com
SIGAVEST
zu F3A (07.01.)
Da hat sich der Nachkauf vor zwei Tagen schon gelohnt. First Solar dürfte sich in den nächsten Wochen und Monaten deutlich über der 100-$-Marke bewegen.
trade2win
zu F3A (06.01.)
Gestern musste ich den Trade mit FIRST SOLAR leider beenden. Der Trade mit First Solar war bereits ca. 10 % im Plus und ist gestern wieder unter meinen Einstandskurs gefallen. Grund für die Schwäche war vermutlich das Downgrade durch Goldmann Sachs. Aufgrund meines Risikomanagments musste ich den Trade mit einem Minus von ca. -5% beenden.
SIGAVEST
zu F3A (05.01.)
Obwohl First Solar von dem neuen US-Konjunkturpaket profitieren wird, fällt die Aktie heute um rd. 6%. Hintergrund ist eine Abstufung von Goldman Sachs von Kaufen auf Verkaufen. Wir halten das für übertrieben und eine gute Chance, die Bestände etwas aufzustocken. Wir kaufen 200 Aktien hinzu.
MSeibold
zu F3A (04.01.)
Green Energy Stocks setzen ihren Aufwärtstrend fort. First Solar bricht nach mehrwöchiger Konsolidierung nach oben aus.
pasi79
zu ZJS1 (08.01.)
Ich kaufe bei JinkoSolar nach aufgrund der irrationalen Korrektur heute. Jinko wächst aktuell mit 23% im Umsatz und 35% im Gewinn bei einem P/S von 0.5 und einem 2021er P/E von nur 14. Der nur leicht größere und in Shanghai gelistete Weltmarktführer LONGi Solar ist mit einem P/S von 7.8 und einem 2021er P/E von 39 um ein vielfaches höher bewertet. Ich denke, dass sich ein Großteil dieses Bewertungsunterschiedes mit dem Listing von JinkoSolar and der Shanghaier Börse auflösen wird.
TobiasBill
zu ZJS1 (08.01.)
USA mit positiven Zeichen für Solar Der Wahlsieg der US-Demokraten in Georgia ist für Solarkonzerne Gold wert. Joe Biden kann so auch gegen den Widerstand der Republikaner Ziele umsetzen. So stehen rund zwei Billionen Dollar für den Ausbau von Erneuerbaren Energien zur Verfügung. Viel Geld dürfte auch in die Solarbranche fließen. Dabei stimmen die Aussichten selbst ohne diese Förderprogramme. Invesco-Chefanalyst Rene Reyna spricht angesichts der Biden-Präsidentschaft vom „Sahnehäubchen auf der Torte“. Bereits 2020 – noch unter der Trump-Administration – sei ein Rekordjahr für Erneuerbare gewesen. „Die Technologie hat sich verbessert, die Kostendynamik ist besser geworden“, so Reyna zu CNBC. „Ein Stadium wurde erreicht, in dem Förderungen zwar gerne angenommen werden, aber nicht mehr zwingend notwendig sind“. Ähnlich optimistisch äußert sich Paul Carter von JPMorgan. Er betont, dass die USA dem Pariser Klimaabkommen wieder beitreten dürften. „Investoren scheinen in diesem Bereich langfristiger ausgelegt zu sein als zu irgendeinem Zeitpunkt in den vergangenen Jahren, was zu weiter steigenden Kursen führen könnte“, schrieb er in einer Studie. Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/jinkosolar-so-kann-es-weitergehen-us-wahl-als-sahnehaeubchen-20223439.html Wir sind langfristig sehr optimistisch für die Solarbranche gestimmt. Und das nicht nur in den USA. Für die weltweiten Klimaziele zu erreichen, muss noch ein extremer Ausbau der Solarbranche stattfinden. Hierfür haben wir zahlreiche Solarfirmen in unser wikifolio aufgenommen. Somit ist unser wikifolio weltweit in der Solarbranche investiert!
fits4u
zu ZJS1 (08.01.)
Teil verkauft, wegen Neukauf.
tomsvision
zu ZJS1 (07.01.)
Nach Canadian Solar meine zweite Position im Bereich Solar. First Solar habe ich dafür abgegeben - in der Bewertung waren die schon etwas zu hoch. Jinkosolar hat die geringsten Produktionskosten und ein noch annehmbares KUV und KGV. Für die zukünftige dekarbonisierte Wirtschaft gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum wie bereits in den letzten Jahren mit positivem Ergebnis - sofern man natürlich Chinesischen Ergebnissen trauen kann.
TOP300
zu ZJS1 (06.01.)
Jinkosolar ist in den letzten Monaten extrem gut gelaufen und korrigiert nun etwas. Von all den größeren Solarwerten ist diese Aktie aber noch die relativ günstigste. Ich greife zu, um beim großen Trend "erneuerbare Energie" dabei zu sein.