In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
K+S 26,55%,
Royal Dutch Shell 12,6%,
Rio Tinto 12,06%,
BP Plc 12,03%,
Exxon 10,29%,
Barrick Gold 8,74%,
Chevron 7,85%,
Gazprom 4,75%,
Klondike Gold 0% und
Goldcorp Inc. -3,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
K+S 21,71%
,
Rio Tinto 15,75%
,
Gazprom 11,94%
,
BP Plc 9,17%
,
Exxon 7,62%
,
Royal Dutch Shell 6,77%
,
Klondike Gold 4,48%
,
Barrick Gold 3,42%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
und
Chevron -0,5%
.
Weitere Highlights: Exxon ist nun 5 Tage im Plus (10,29% Zuwachs von 41,22 auf 45,46), ebenso Chevron 5 Tage im Plus (7,85% Zuwachs von 84,45 auf 91,08), Rio Tinto 4 Tage im Plus (12,06% Zuwachs von 62,17 auf 69,67), BP Plc 3 Tage im Plus (15,13% Zuwachs von 2,82 auf 3,25), Goldcorp Inc. 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
K+S 26,55% (Vorjahr: -29,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Silver Standard Resources 13,23% (Vorjahr: 75,25 Prozent) und
Rio Tinto 12,06% (Vorjahr: 17,72 Prozent).
Klondike Gold 0% (Vorjahr: -20 Prozent) im Minus. Dahinter
Goldcorp Inc. 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Gazprom 4,75% (Vorjahr: -37,96 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
K+S 56,16%,
Rio Tinto 25,74% und
Royal Dutch Shell 21,02%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Goldcorp Inc. -100%,
Klondike Gold -12,88% und
Barrick Gold -4,83%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:08 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 12,86% Plus. Dahinter
BP Plc mit +2,91% ,
Gazprom mit +2,61% ,
Rio Tinto mit +2,2% ,
Chevron mit +2,13% ,
Exxon mit +1,3% und
K+S mit +0,05%
Royal Dutch Shell mit -0,19% und
Barrick Gold mit -2,31% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Rohstoffaktien ist 9,55% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:
1. IT, Elektronik, 3D: 17,67%
Show latest Report (09.01.2021)
2. Zykliker Österreich: 11,92%
Show latest Report (02.01.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,89%
Show latest Report (09.01.2021)
4. Rohstoffaktien: 9,55%
Show latest Report (02.01.2021)
5. Ölindustrie: 9,24%
Show latest Report (09.01.2021)
6. Licht und Beleuchtung: 8,64%
Show latest Report (09.01.2021)
7. Crane: 8,6%
Show latest Report (09.01.2021)
8. Gaming: 8,36%
Show latest Report (09.01.2021)
9. Bau & Baustoffe: 8,18%
Show latest Report (09.01.2021)
10. Energie: 7,17%
Show latest Report (09.01.2021)
11. Solar: 6,64%
Show latest Report (09.01.2021)
12. Stahl: 6,16%
Show latest Report (02.01.2021)
13. Banken: 5,73%
Show latest Report (09.01.2021)
14. Aluminium: 4,51%
15. OÖ10 Members: 4,4%
Show latest Report (09.01.2021)
16. Telekom: 4,02%
Show latest Report (02.01.2021)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 3,68%
Show latest Report (09.01.2021)
18. MSCI World Biggest 10: 3,64%
Show latest Report (09.01.2021)
19. Big Greeks: 3,5%
Show latest Report (09.01.2021)
20. Computer, Software & Internet : 3,05%
Show latest Report (09.01.2021)
21. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 2,91%
Show latest Report (09.01.2021)
22. Versicherer: 2,86%
Show latest Report (02.01.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 2,32%
Show latest Report (09.01.2021)
24. Börseneulinge 2019: 2,25%
Show latest Report (09.01.2021)
25. Sport: 1,64%
Show latest Report (02.01.2021)
26. Global Innovation 1000: 1,09%
Show latest Report (09.01.2021)
27. Runplugged Running Stocks: 0,46%
28. Media: 0,02%
Show latest Report (09.01.2021)
29. Post: -0,69%
Show latest Report (09.01.2021)
30. Immobilien: -0,89%
Show latest Report (09.01.2021)
31. Konsumgüter: -1,22%
Show latest Report (09.01.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -6,91%
Show latest Report (09.01.2021)
Kleine Gewinnmitnahme +15,22% |
|
Einstieg |
|
Einstieg |
|
Einstieg |
|
Einstieg |
|
Ich habe heute die Stärke bei K+S genutzt, um ein Viertel der Position zu verkaufen. Die Aktie ist jetzt unter starkem Volumen in 4 Tagen über 30% gestiegen. Der Turn-Around scheint in vollem Gange zu sein und die restlichen Stücke werde ich definitv weiter halten. Sollte es in den nächsten Tagen durch einen Pullback eine weitere attraktive Einstiegsmöglichkeit geben, so habe ich vor, die Position auch wieder weiter aufzubauen. |
|
Stop-Limit (8,95€) gesetzt zur Sicherung von 15% Gewinn |
|
Einstieg |
|
K+S mit Ausbruch |
|
K+S war im letzten Jahr bereits Portfoliobestandteil des wikifolios https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0afez100. Auch in diesem Jahr hat es der Wert als einer der Vorjahresverlierer aus 2020 ins das wikifolio geschafft. Die Auswahl bestätigt sich in den ersten drei Handelstagen mit einer kräftigen Kurssteigerung. |
|
Nachdem K+S heute weiter nach oben steigen konnte, habe ich die Position nochmal leicht aufgestockt, so dass sie zum Kaufzeitpunkt etwas mehr als 7,5% des Gesamtkapitals ausgemacht hat. Den Stop Loss für den Nachkauf habe ich bei 8,15€ platziert. |
|
Ich habe heute die Position bei K+S nochmal deutlich ausgebaut, nachdem dem Titel heute zunächst ein starker Rebound von der EMA-21-Tageslinie gelungen ist und dann noch unter starkem Volumen auf Tageshöchstkurs und Mehrmonatshoch schließen konnte. Ich habe in Höhe von 3,5% des Gesamtkapitals nachgekauft und den Stop Loss auf der EMA-21-Tageslinie platziert, die sich bei 7,71€ befindet. (Abstand vom gemittelten Einstiegskurs heute 7,2%, Risiko Gesamtkapital: 0,25%). |
|
Einstiegspunkt bei der leicht unterbewerteten Shell gefunden. Der Ölmarkt erholt sich langsam aber sicher nach dem turbulenten 2020. |
|
Royal Dutch Shell, Old Economy vom aller Feinsten. Seit dem Jahr 2000 in einem unternehmerischen Transformationsprozess, geht es Kurstechnisch einfach nicht mehr voran. Eine Konsolidierung die bis auf unter 10Eur führte. Seitdem ein heftiger Rebound der erst Mals wieder die Bullen auf den Plan ruft. Es ist wieder Fantasie im "Tank". Ich bin long in der kleinen Konsoliderung der letzten Tage long eingestiegen. Auf meinem Instaprofil findet ihr eine ausfführliche Chartanalyse. |
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 09.01.2021
2.
Kupfer, Kupferspulen, http://www.shutterstock.com/de/pic-152041094/stock-photo-copper-cable-factory.html
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, SBO, Addiko Bank, voestalpine, Palfinger, ATX Prime, Immofinanz, AT&S, Andritz, Frequentis, Rosgix, DO&CO, Lenzing, Porr, Wolford, Zumtobel, Semperit, Athos Immobilien, SW Umwelttechnik, Pierer Mobility AG, Linz Textil Holding, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2Q2Z7 | |
AT0000A2GFN5 | |
AT0000A2P4H2 |
ClAir® Asphalt
Das STRABAG-Kompetenzzentrum TPA entwickelte den neuen High-Tech-Straßenbelag ClAir® Asphalt gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern im Forschungsprojekt NaHiTAs. Das eingesetzte photokat...
DivIdeen
zu BP (08.01.)
Kleine Gewinnmitnahme +15,22%
StefanBodeFonds
zu RIO (07.01.)
Einstieg
StefanBodeFonds
zu RIO (07.01.)
Einstieg
StefanBodeFonds
zu RIO (07.01.)
Einstieg
StefanBodeFonds
zu RIO (07.01.)
Einstieg
SystematiCK
zu SDF (07.01.)
Ich habe heute die Stärke bei K+S genutzt, um ein Viertel der Position zu verkaufen. Die Aktie ist jetzt unter starkem Volumen in 4 Tagen über 30% gestiegen. Der Turn-Around scheint in vollem Gange zu sein und die restlichen Stücke werde ich definitv weiter halten. Sollte es in den nächsten Tagen durch einen Pullback eine weitere attraktive Einstiegsmöglichkeit geben, so habe ich vor, die Position auch wieder weiter aufzubauen.
Investitore
zu SDF (07.01.)
Stop-Limit (8,95€) gesetzt zur Sicherung von 15% Gewinn
StefanBodeFonds
zu SDF (06.01.)
Einstieg
RoccoDeLaPena
zu SDF (06.01.)
K+S mit Ausbruch
Dividendenplus
zu SDF (06.01.)
K+S war im letzten Jahr bereits Portfoliobestandteil des wikifolios https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0afez100. Auch in diesem Jahr hat es der Wert als einer der Vorjahresverlierer aus 2020 ins das wikifolio geschafft. Die Auswahl bestätigt sich in den ersten drei Handelstagen mit einer kräftigen Kurssteigerung.
SystematiCK
zu SDF (05.01.)
Nachdem K+S heute weiter nach oben steigen konnte, habe ich die Position nochmal leicht aufgestockt, so dass sie zum Kaufzeitpunkt etwas mehr als 7,5% des Gesamtkapitals ausgemacht hat. Den Stop Loss für den Nachkauf habe ich bei 8,15€ platziert.
SystematiCK
zu SDF (04.01.)
Ich habe heute die Position bei K+S nochmal deutlich ausgebaut, nachdem dem Titel heute zunächst ein starker Rebound von der EMA-21-Tageslinie gelungen ist und dann noch unter starkem Volumen auf Tageshöchstkurs und Mehrmonatshoch schließen konnte. Ich habe in Höhe von 3,5% des Gesamtkapitals nachgekauft und den Stop Loss auf der EMA-21-Tageslinie platziert, die sich bei 7,71€ befindet. (Abstand vom gemittelten Einstiegskurs heute 7,2%, Risiko Gesamtkapital: 0,25%).
DithInvestor
zu R6C (07.01.)
Einstiegspunkt bei der leicht unterbewerteten Shell gefunden. Der Ölmarkt erholt sich langsam aber sicher nach dem turbulenten 2020.
ExodusTrading
zu R6C (05.01.)
Royal Dutch Shell, Old Economy vom aller Feinsten. Seit dem Jahr 2000 in einem unternehmerischen Transformationsprozess, geht es Kurstechnisch einfach nicht mehr voran. Eine Konsolidierung die bis auf unter 10Eur führte. Seitdem ein heftiger Rebound der erst Mals wieder die Bullen auf den Plan ruft. Es ist wieder Fantasie im "Tank". Ich bin long in der kleinen Konsoliderung der letzten Tage long eingestiegen. Auf meinem Instaprofil findet ihr eine ausfführliche Chartanalyse.