In der Wochensicht ist vorne:
Intel 4,76% vor
Shinko Electric Industries 4,42%,
AT&S 4,41%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
Semtech Corporation 3,55%,
TTM Technologies, Inc. 3,52%,
Qualcomm Incorporated 2,21%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Apple -1,33% und
Ibiden Co.Ltd -3,26%.
In der Monatssicht ist vorne:
AT&S 27,93% vor
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Shinko Electric Industries 6,18%
,
Apple 5,79%
,
TTM Technologies, Inc. 5,15%
,
Semtech Corporation 5,1%
,
Intel 3,96%
,
Qualcomm Incorporated -1,47%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
und
Ibiden Co.Ltd -6,32%
.
Weitere Highlights: Intel ist nun 3 Tage im Plus (5,07% Zuwachs von 49,67 auf 52,19), ebenso Semtech Corporation 3 Tage im Plus (4,87% Zuwachs von 71,18 auf 74,65), Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Compeq Manufacturing 51,13% (Vorjahr: -29,95 Prozent) im Plus. Dahinter
Unimicron Technology Corp 39,52% (Vorjahr: -12,68 Prozent) und
Intel 4,76% (Vorjahr: -18,23 Prozent).
Ibiden Co.Ltd -3,26% (Vorjahr: 73,58 Prozent) im Minus. Dahinter
Apple -1,33% (Vorjahr: 83,48 Prozent) und
Qualcomm Incorporated 2,21% (Vorjahr: 69,57 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
AT&S 58,68%,
Qualcomm Incorporated 43,61% und
Shinko Electric Industries 41,83%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Intel -2,25%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:07 Uhr die
Ibiden Co.Ltd-Aktie am besten: 8,71% Plus. Dahinter
Shinko Electric Industries mit +7,41% ,
Semtech Corporation mit +2,08% ,
Qualcomm Incorporated mit +1,92% ,
Apple mit +1,86% und
TTM Technologies, Inc. mit -0%
Intel mit -0,59% und
AT&S mit -1,1% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 10,89% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:
1. IT, Elektronik, 3D: 17,67%
Show latest Report (09.01.2021)
2. Zykliker Österreich: 11,92%
Show latest Report (02.01.2021)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,89%
Show latest Report (02.01.2021)
4. Rohstoffaktien: 9,55%
Show latest Report (02.01.2021)
5. Ölindustrie: 9,24%
Show latest Report (09.01.2021)
6. Licht und Beleuchtung: 8,64%
Show latest Report (09.01.2021)
7. Crane: 8,6%
Show latest Report (09.01.2021)
8. Gaming: 8,36%
Show latest Report (09.01.2021)
9. Bau & Baustoffe: 8,18%
Show latest Report (09.01.2021)
10. Energie: 7,17%
Show latest Report (09.01.2021)
11. Solar: 6,64%
Show latest Report (09.01.2021)
12. Stahl: 6,16%
Show latest Report (02.01.2021)
13. Banken: 5,73%
Show latest Report (09.01.2021)
14. Aluminium: 4,51%
15. OÖ10 Members: 4,4%
Show latest Report (09.01.2021)
16. Telekom: 4,02%
Show latest Report (02.01.2021)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 3,68%
Show latest Report (09.01.2021)
18. MSCI World Biggest 10: 3,64%
Show latest Report (09.01.2021)
19. Big Greeks: 3,5%
Show latest Report (09.01.2021)
20. Computer, Software & Internet : 3,05%
Show latest Report (09.01.2021)
21. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 2,91%
Show latest Report (02.01.2021)
22. Versicherer: 2,86%
Show latest Report (02.01.2021)
23. Deutsche Nebenwerte: 2,32%
Show latest Report (09.01.2021)
24. Börseneulinge 2019: 2,25%
Show latest Report (09.01.2021)
25. Sport: 1,64%
Show latest Report (02.01.2021)
26. Global Innovation 1000: 1,09%
Show latest Report (09.01.2021)
27. Runplugged Running Stocks: 0,46%
28. Media: 0,02%
Show latest Report (09.01.2021)
29. Post: -0,69%
Show latest Report (02.01.2021)
30. Immobilien: -0,89%
Show latest Report (09.01.2021)
31. Konsumgüter: -1,22%
Show latest Report (09.01.2021)
32. Luftfahrt & Reise: -6,91%
Show latest Report (09.01.2021)
Apple ist mit eines der stärksten Werte im Musterdepot - nicht ohne Grund! Der US-Technologiekonzern Apple könnte den südkoreanische Autobauer Hyundai als einen Partner bei der Entwicklung und Bau eines selbstfahrenden Elektroautos auswählen. Die Gespräche über eine Kooperation befinden sich einem frühem Stadium und noch ist nichts entschieden, wie der südkoreanische Kfz-Hersteller am Freitag in einer E-Mail der Nachrichtenagentur Bloomberg mitteilte. Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000123128535/apple-verhandelt-mit-hyundai-ueber-kooperation-fuer-selbstfahrende-autos |
|
verkauft, wegen Neukauf. |
|
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.” |
|
Neuaufnahme ins Teilportfolio der stabilen US-Dividendenzahler. Im Gegenzug wurde Wiley (John) & Sons mit einem Gewinn von 33,5% verkauft. |
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 09.01.2021
2.
Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, SBO, Addiko Bank, voestalpine, Palfinger, ATX Prime, Immofinanz, AT&S, Andritz, Frequentis, Rosgix, DO&CO, Lenzing, Porr, Wolford, Zumtobel, Semperit, Athos Immobilien, SW Umwelttechnik, Pierer Mobility AG, Linz Textil Holding, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A279L9 | |
AT0000A2P4H2 | |
AT0000A2GFN5 |
Heftiges 10km Abschlusstraining
► Zu meinem kostenlosen 10km Trainingsplan: https://bit.ly/3tjbXDr ► 5 Dinge, die du vor dem Rennen tun solltest: https://youtu.be/joM6W7_8g1M ► Fußballer VS Läuferin: https://youtu.be/FAGTRo2bUiw...
Th96tr
zu AAPL (08.01.)
Apple ist mit eines der stärksten Werte im Musterdepot - nicht ohne Grund! Der US-Technologiekonzern Apple könnte den südkoreanische Autobauer Hyundai als einen Partner bei der Entwicklung und Bau eines selbstfahrenden Elektroautos auswählen. Die Gespräche über eine Kooperation befinden sich einem frühem Stadium und noch ist nichts entschieden, wie der südkoreanische Kfz-Hersteller am Freitag in einer E-Mail der Nachrichtenagentur Bloomberg mitteilte. Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000123128535/apple-verhandelt-mit-hyundai-ueber-kooperation-fuer-selbstfahrende-autos
fits4u
zu AAPL (08.01.)
verkauft, wegen Neukauf.
Ritschy
zu AAPL (03.01.)
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu AAPL (03.01.)
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu AAPL (03.01.)
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Ritschy
zu AAPL (03.01.)
APPLE - KRISE? WELCHE KRISE? Apple wird seine iPhone-Produktion für das erste Halbjahr 2021 weiter steigern. Da die ersten 5G-iPhones gerade veröffentlicht wurden, ist es plausibel, dass diese Zahl der Apple-Nutzer zunehmen wird. Würden Sie diesem Einstieg in den Artikel so folgen? Denken Sie genau so? Die Ergebnisse für das Q1 2021 sollen am 2. Februar 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Für das vierte Geschäftsquartal 2020 hat Apple einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 12,67 Milliarden US-Dollar angekündigt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 war Apples erste 5G-fähige iPhone-Produktreihe äußerst positiv. Der Konzern plant, im ersten Halbjahr 2021, 95 bis 96 Millionen iPhones zu produzieren, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Produktionssteigerung würde mehr als nur Apples kürzlich eingeführte iPhone 12-Linie betreffen. Es würden in dieser Fertigungsrunde auch die älteren iPhone 11- und SE-Modelle produzieren. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 127.45 US-Dollar. Das maximale Kursziel liegt bei 160.00 US-Dollar. Das niedrigste Kursziel liegt bei 75.00 US-Dollar. Das Fazit… Die Erwartungen an das iPhone 12 von Apple sind hoch. Durch die Unterstützung von 5G-Netzen, die in den iPhones des letzten Jahres fehlte, konnte Apple Inc die iPhone-Produktion gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent steigern. Betrachtet man das Chart, könnte mit dem aktuellen Bruch eines möglichen Widerstandes in Kombination mit fundamentalen Zahlen und Analysten, weiter Fantasie bestehen. Retrospektiv könnte man sich bei Apple fragen: „ Krise? Welche Krise?" Ist die Aktie ein Kauf oder ein spannender Trading-Kandidat? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/apple-krise-welche-krise Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesem Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
RatioFacitBonum
zu INL (06.01.)
Neuaufnahme ins Teilportfolio der stabilen US-Dividendenzahler. Im Gegenzug wurde Wiley (John) & Sons mit einem Gewinn von 33,5% verkauft.