Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by bankdirekt.at“. Unter http://www.bankdirekt.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
FACC | FACC | 8.7 | 11.83% |
JinkoSolar | ZJS1 | 62.71 | 5.88% |
Slack | WORK | 29.24 | 5.45% |
Manz | M5Z | 31.3 | -1.57% |
Rocket Internet | RKET | 19.44 | -2.31% |
Kapsch TrafficCom | KTCG | 12.45 | -2.73% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
FACC | ||||
20.11 10:36
SEInvest | SEINVEST SEInvest Global |
Der US-Online-Gigant Amazon will vollelektrische Drohnen für die Zustellung von Paketen einsetzen und setzt dabei auf das Know-how des österreischischen Luftfahrt- und Drohnen-Spezialisten FACC. Mein Kollege vom Der Aktionär Hot Stock Report Florian Söllner hat FACC vor kurzem in sein Depot 2030 aufgenommen und sieht noch deutliches Kurspotenzial -> "Gut positioniert" für Back to Growth ab 2021. Ich habe die FACC Position in meinem Wikifolio SEInvest Global vor zwei Tagen verdoppelt und dadurch den Einstandspreis halbiert. Die FACC Aktie ist charttechnisch nach oben ausgebrochen und sollte weiter vom positiven Newsflow profitieren, zumal die Luftfahrtbranche nach der Corona-Pandemie wieder durchstarten sollte. Erstes Kursziel sehe ich bei 11 Euro, darüber wären noch wesentlich höhere Kurse möglich. Dank dem Höhenflug der Tesla- und Amazon-Aktien steigt mein Wikifolio SEInvest Global aktuell auf ein neues All-Time-High von +69,9%. Viel Erfolg beim Investieren und bleiben Sie gesund, LG aus Graz SE. #Amazon #FACC #Tesla #Wikifolio #WikifolioSEInvestGlobal #SEInvest #AllTimeHigh #Aktien #Drohen #Luftfahrt #Deal #DerAktionär #HotStockReport #Investieren #Global #Gewinn #WienerBörse #WallStreet Anbei der Bericht vom Deal zwischen Amazon und FACC vom Aktionär: Amazon will in die Luft gehen – und holt sich Hilfe Der E-Commerce- und Cloud-Gigant Amazon setzt bei seinem ehrgeizigen Lieferdrohnenprojekt auf externe Experten. Das berichtet die Financial Times. Eigene Mitarbeiter, die am Projekt gearbeitet hatten, habe der Konzern von ihren Aufgaben entbunden. Amazon erwartet sich eine Menge von der Zustellung via Drohnen. Laut dem Bericht arbeitet Amazon nun mit den beiden Drohnen-Spezialisten FACC und Aernnova zusammen. Zu den Kunden der beiden Firmen gehören unter anderem Airbus, Boeing und Bombardier. Der Schritt zeigt, wie ernst Amazon das Projekt weiter verfolgt. Im März hatte das Unternehmen bereits den ehemaligen Boeing-Manager David Carbon als Leiter der Sparte verpflichtet. Laut FT drängt die Zeit. Konkurrent Walmart sei schon merklich weiter als Amazon. Der amerikanische Traditionskonzern arbeitet seit einiger Zeit mit dem Drohnenunternehmen Zipline zusammen und hat in San Francisco mit Testlieferungen begonnen. Amazon Amazons Ziel ist es, vollelektrische Drohnen einzusetzen, die bis zu 15 Meilen fliegen und Pakete mit einem Gewicht von unter fünf Pfund befördern können. Dadurch würde das Unternehmen eine Menge an Personalkosten sparen. https://www.deraktionaer.de/artikel/commerce-brands-unicorns/amazon-will-in-die-luft-gehen-und-holt-sich-hilfe-20221007.html |
1.
FACC am 22.11. 11,83%, Volumen 370% normaler Tage
2.
JinkoSolar am 22.11. 5,88%, Volumen 143% normaler Tage
3.
Slack am 22.11. 5,45%, Volumen 134% normaler Tage
4.
Manz am 22.11. -1,57%, Volumen 37% normaler Tage
5.
Rocket Internet am 22.11. -2,31%, Volumen 15% normaler Tage
6.
Kapsch TrafficCom am 22.11. -2,73%, Volumen 360% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
31. Corona Online Workout für Läufer
0:00 - Vorstellung der Übungen / demonstration of exercises 0:00 - Start des Workouts / start of workout Trotz der aktuellen Einschränkungen lassen wir uns die Freude am Sport nicht nehmen und tra...