In der Wochensicht ist vorne:
Pfeiffer Vacuum 10,38% vor
Fuchs Petrolub 9,56%,
Stratec Biomedical 8%,
ProSiebenSat1 7,16%,
MorphoSys 5,26%,
Deutsche Wohnen 4,74%,
Aurubis 3,45%,
Evonik 3,27%,
Fielmann 2,9%,
Bechtle 2,72%,
SMA Solar 2,15%,
BayWa 1,95%,
Wacker Chemie 1,88%,
Sartorius 1,29%,
Dialog Semiconductor 1,11%,
Qiagen 0%,
Rheinmetall 0%,
DMG Mori Seiki -0,37%,
Suess Microtec -0,52%,
Klöckner -0,64%,
Carl Zeiss Meditec -0,64%,
Rhoen-Klinikum -0,74%,
Salzgitter -0,83%,
BB Biotech -1,11%,
Hochtief -1,23%,
Bilfinger -1,34%,
Drägerwerk -1,47%,
Aixtron -2,1%,
Aareal Bank -2,73% und
Fraport -5,24%.
In der Monatssicht ist vorne:
SMA Solar 26,71% vor
Fuchs Petrolub 12,5%
,
Pfeiffer Vacuum 9,15%
,
ProSiebenSat1 5,07%
,
Stratec Biomedical 4,1%
,
Suess Microtec 3,98%
,
Deutsche Wohnen 3,38%
,
Salzgitter 3,04%
,
Qiagen 2,58%
,
Carl Zeiss Meditec 2,37%
,
BayWa 2,13%
,
Aurubis 2%
,
DMG Mori Seiki 0,25%
,
Fielmann -0,48%
,
Sartorius -1,02%
,
Wacker Chemie -1,98%
,
Rheinmetall -2,15%
,
BB Biotech -2,19%
,
Evonik -3,54%
,
MorphoSys -3,56%
,
Fraport -4,83%
,
Bechtle -5,59%
,
Bilfinger -5,86%
,
Aareal Bank -6,57%
,
Rhoen-Klinikum -8%
,
Hochtief -8,34%
,
Dialog Semiconductor -10,19%
,
Aixtron -11,91%
,
Drägerwerk -13,77%
und
Klöckner -14,49%
.
Weitere Highlights: Stratec Biomedical ist nun 6 Tage im Plus (8,67% Zuwachs von 95,7 auf 104), ebenso Pfeiffer Vacuum 5 Tage im Plus (10,38% Zuwachs von 160 auf 176,6), MorphoSys 3 Tage im Plus (2,69% Zuwachs von 104,25 auf 107,05), Fuchs Petrolub 3 Tage im Plus (10,14% Zuwachs von 38,08 auf 41,94), Aareal Bank 4 Tage im Minus (4,17% Verlust von 18,24 auf 17,48), Dialog Semiconductor 3 Tage im Minus (3,36% Verlust von 37,77 auf 36,5), Bilfinger 3 Tage im Minus (3,39% Verlust von 16,79 auf 16,22).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Sartorius 72,22% (Vorjahr: 75,21 Prozent) im Plus. Dahinter
Stratec Biomedical 70,49% (Vorjahr: 21,27 Prozent) und
Bechtle 26,76% (Vorjahr: 84,52 Prozent).
Fraport -53,23% (Vorjahr: 21,33 Prozent) im Minus. Dahinter
Bilfinger -53,09% (Vorjahr: 35,71 Prozent) und
Aareal Bank -42,21% (Vorjahr: 12,08 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Suess Microtec 34,23%,
Stratec Biomedical 29,86% und
Wacker Chemie 28,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Qiagen -100%,
Fraport -28,58% und
Bilfinger -25,77%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:02 Uhr die
Aareal Bank-Aktie am besten: 1,06% Plus. Dahinter
SMA Solar mit +0,62% ,
Aixtron mit +0,48% ,
DMG Mori Seiki mit +0,31% ,
Fraport mit +0,25% ,
Dialog Semiconductor mit +0,21% ,
Stratec Biomedical mit +0,19% ,
BayWa mit +0,17% ,
Hochtief mit +0,14% ,
Evonik mit +0,08% ,
Drägerwerk mit +0,07% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,05% ,
Sartorius mit +0,03% und
Rheinmetall mit -0%
Suess Microtec mit -0% ,
Deutsche Wohnen mit -0,1% ,
Fielmann mit -0,12% ,
Salzgitter mit -0,13% ,
Bilfinger mit -0,15% ,
Klöckner mit -0,15% ,
Rhoen-Klinikum mit -0,19% ,
Bechtle mit -0,22% ,
Pfeiffer Vacuum mit -0,23% ,
Aurubis mit -0,25% ,
ProSiebenSat1 mit -0,3% ,
Wacker Chemie mit -0,4% ,
Fuchs Petrolub mit -0,64% ,
BB Biotech mit -0,96% und
MorphoSys mit -1% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -2,38% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. Solar: 28,26%
Show latest Report (05.09.2020)
2. Energie: 26,24%
Show latest Report (05.09.2020)
3. Computer, Software & Internet : 23,3%
Show latest Report (12.09.2020)
4. Post: 16,26%
Show latest Report (05.09.2020)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 16,2%
Show latest Report (05.09.2020)
6. Börseneulinge 2019: 16%
Show latest Report (12.09.2020)
7. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 9,38%
Show latest Report (05.09.2020)
8. Licht und Beleuchtung: 2,29%
Show latest Report (05.09.2020)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 0,12%
Show latest Report (12.09.2020)
10. Konsumgüter: -0,97%
Show latest Report (05.09.2020)
11. Deutsche Nebenwerte: -2,38%
Show latest Report (05.09.2020)
12. Runplugged Running Stocks: -2,72%
13. Gaming: -5,46%
Show latest Report (05.09.2020)
14. Global Innovation 1000: -6,02%
Show latest Report (05.09.2020)
15. Zykliker Österreich: -6,8%
Show latest Report (05.09.2020)
16. Aluminium: -7,38%
17. Immobilien: -8,41%
Show latest Report (05.09.2020)
18. Sport: -10,61%
Show latest Report (05.09.2020)
19. MSCI World Biggest 10: -11,03%
Show latest Report (05.09.2020)
20. Telekom: -14,3%
Show latest Report (05.09.2020)
21. Crane: -14,94%
Show latest Report (12.09.2020)
22. Media: -15,23%
Show latest Report (05.09.2020)
23. Rohstoffaktien: -19,36%
Show latest Report (05.09.2020)
24. IT, Elektronik, 3D: -19,61%
Show latest Report (05.09.2020)
25. OÖ10 Members: -19,74%
Show latest Report (05.09.2020)
26. Big Greeks: -20,6%
Show latest Report (12.09.2020)
27. Stahl: -21,65%
Show latest Report (05.09.2020)
28. Bau & Baustoffe: -22,58%
Show latest Report (12.09.2020)
29. Versicherer: -22,89%
Show latest Report (05.09.2020)
30. Banken: -25,84%
Show latest Report (12.09.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -32,74%
Show latest Report (05.09.2020)
32. Ölindustrie: -41,55%
Show latest Report (05.09.2020)
EXIT w/STOP LOSS |
|
Gelingt dem Kurs der Stratec-Aktie der Sprung über die derzeit bei 104,76 Euro verlaufende 38-Tage-Linie, wird ein charttechnisches Kaufsignal generiert. |
|
***Dräger hält die Prognose***Ich stocke nun doch die Position auf*** |
|
***Dräger entwickelt sich nach einer Börsenbriefempfehlung zum Rohrkrepierer*** |
|
EXIT w/STOP LOSS |
|
Genau auf der 200 Tage-Linie gebounced - im Zuge der steigenden Corona-Zahlen eventuell wieder ein Comeback. |
|
Teilverkauf. Gewinn behalten. Aktienchart hat eine Seitwärtsbewegung |
|
Ich habe soeben eine kleine Startposition bei WACKER CHEMIE eröffnet. Die Aktie hat heute ein Pocket Pivot Kaufsignal als Pullbackeinstieg von der 50-Tageslinie getriggert. Die Aktie hat seit ihrem starken Anstieg von den Corona-Tiefs (fast 180% Plus) in einer sehr engen Seitwärtsrange in den letzten 6 Wochen konsolidiert unter abnehmendem Volumen. Das heutige Volumen war das stärkste der letzten 5 Wochen. Die Relative-Stärke-Linie gemessen am M-Dax ist ebenfalls seit mehreren Monaten steigend (mit kurzer Ausnahme in den letzten 3 Wochen) und befindet sich ebenfalls in der Nähe eines neuen Hochs. Aufgrund des nicht überzeugenden Gesamtmarktumfeldes habe ich nur 3,3% des Gesamtkapitals eingesetzt und den Stop Loss knapp unterhalb der 50-Tageslinie bei 78,20€ gesetzt (4,8% Abstand). Daraus ergibt sich ein minimales Risiko am Gesamtkapital von 0,16%, Sollte der Aktie der Ausbruch auf ein neues 52-Wochenhoch gelingen, dann habe ich vor, die Position weiter aufzustocken. |
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 12.09.2020
Aktien auf dem Radar:Warimpex, UBM, Lenzing, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, AMS, Bawag, Amag, Palfinger, DO&CO, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, UIAG, voestalpine, RHI Magnesita, Wolford, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Jeremy Sobotta, CEO von Perimeter Medical Imaging AI (WKN A2P6BF)
- Jeremy, ein Freund hat mir erzählt, dass eure Story wirklich unglaublich ist. Wieso glaubt er das? - Das heißt, der Arzt kann während der Operation feststellen, ob er das ganze Kr...
DOGA
zu AIXA (11.09.)
EXIT w/STOP LOSS
Amazonit
zu SBS (10.09.)
Gelingt dem Kurs der Stratec-Aktie der Sprung über die derzeit bei 104,76 Euro verlaufende 38-Tage-Linie, wird ein charttechnisches Kaufsignal generiert.
Einstein
zu DRW3 (10.09.)
***Dräger hält die Prognose***Ich stocke nun doch die Position auf***
Einstein
zu DRW3 (08.09.)
***Dräger entwickelt sich nach einer Börsenbriefempfehlung zum Rohrkrepierer***
DOGA
zu DRW3 (08.09.)
EXIT w/STOP LOSS
Abbakus
zu DRW3 (07.09.)
Genau auf der 200 Tage-Linie gebounced - im Zuge der steigenden Corona-Zahlen eventuell wieder ein Comeback.
ARA
zu BC8 (09.09.)
Teilverkauf. Gewinn behalten. Aktienchart hat eine Seitwärtsbewegung
SystematiCK
zu WCH (11.09.)
Ich habe soeben eine kleine Startposition bei WACKER CHEMIE eröffnet. Die Aktie hat heute ein Pocket Pivot Kaufsignal als Pullbackeinstieg von der 50-Tageslinie getriggert. Die Aktie hat seit ihrem starken Anstieg von den Corona-Tiefs (fast 180% Plus) in einer sehr engen Seitwärtsrange in den letzten 6 Wochen konsolidiert unter abnehmendem Volumen. Das heutige Volumen war das stärkste der letzten 5 Wochen. Die Relative-Stärke-Linie gemessen am M-Dax ist ebenfalls seit mehreren Monaten steigend (mit kurzer Ausnahme in den letzten 3 Wochen) und befindet sich ebenfalls in der Nähe eines neuen Hochs. Aufgrund des nicht überzeugenden Gesamtmarktumfeldes habe ich nur 3,3% des Gesamtkapitals eingesetzt und den Stop Loss knapp unterhalb der 50-Tageslinie bei 78,20€ gesetzt (4,8% Abstand). Daraus ergibt sich ein minimales Risiko am Gesamtkapital von 0,16%, Sollte der Aktie der Ausbruch auf ein neues 52-Wochenhoch gelingen, dann habe ich vor, die Position weiter aufzustocken.