In der Wochensicht ist vorne:
Alcatel-Lucent 0% vor
Telecom Italia 0%,
Deutsche Telekom -0,03%,
Telekom Austria -0,64%,
Swisscom -1,6%,
O2 -1,97%,
AT&T -2,06%,
BT Group -2,49%,
Orange -3,48%,
Tele Columbus -3,51%,
Vodafone -5,35%,
Drillisch -5,47% und
In der Monatssicht ist vorne:
Telecom Italia 13,16% vor
BT Group 6,43%
,
Deutsche Telekom 2,57%
,
Swisscom 2,11%
,
Alcatel-Lucent 0%
,
AT&T -1,97%
,
Drillisch -2,69%
,
O2 -3,37%
,
Telekom Austria -4,61%
,
Vodafone -6,51%
,
Orange -6,78%
,
Tele Columbus -9,09%
und
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Tele Columbus 18,03% (Vorjahr: -3,59 Prozent) im Plus. Dahinter
Deutsche Telekom 2,78% (Vorjahr: -1,69 Prozent) und
Alcatel-Lucent 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
BT Group -48,65% (Vorjahr: -99,04 Prozent) im Minus. Dahinter
Vodafone -38,51% (Vorjahr: -98,72 Prozent) und
Telecom Italia -30,77% (Vorjahr: 15,73 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Tele Columbus 13,06%,
Deutsche Telekom 4,42% und
Drillisch 2,8%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alcatel-Lucent -100%,
Vodafone -79,85% und
BT Group -52,04%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:10 Uhr die
Swisscom-Aktie am besten: 7,35% Plus. Dahinter
Telecom Italia mit +2,35% ,
Drillisch mit +1,56% ,
Deutsche Telekom mit +0,97% ,
Telekom Austria mit +0,72% ,
O2 mit +0,57% ,
Tele Columbus mit +0,15% ,
Orange mit +0,09% und
AT&T mit +0,07%
Vodafone mit -0,66% ,
BT Group mit -0,68% und
Alcatel-Lucent mit -4,91% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist -13,77% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:
1. Solar: 37,75%
Show latest Report (05.09.2020)
2. Computer, Software & Internet : 25,66%
Show latest Report (05.09.2020)
3. Energie: 25,01%
Show latest Report (05.09.2020)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 18,98%
Show latest Report (05.09.2020)
5. Post: 14,78%
Show latest Report (05.09.2020)
6. Börseneulinge 2019: 13,95%
Show latest Report (05.09.2020)
7. Licht und Beleuchtung: 5,88%
Show latest Report (05.09.2020)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,87%
Show latest Report (05.09.2020)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 1,49%
Show latest Report (05.09.2020)
10. Konsumgüter: -2,42%
Show latest Report (05.09.2020)
11. Runplugged Running Stocks: -2,87%
12. Deutsche Nebenwerte: -4,18%
Show latest Report (05.09.2020)
13. Gaming: -4,92%
Show latest Report (05.09.2020)
14. Global Innovation 1000: -6,6%
Show latest Report (05.09.2020)
15. Aluminium: -7,54%
16. MSCI World Biggest 10: -7,9%
Show latest Report (05.09.2020)
17. Zykliker Österreich: -8,57%
Show latest Report (29.08.2020)
18. Immobilien: -10,39%
Show latest Report (05.09.2020)
19. Sport: -11,57%
Show latest Report (05.09.2020)
20. Telekom: -14,92%
Show latest Report (29.08.2020)
21. Crane: -15,83%
Show latest Report (05.09.2020)
22. Media: -16,59%
Show latest Report (05.09.2020)
23. Rohstoffaktien: -19,94%
Show latest Report (05.09.2020)
24. IT, Elektronik, 3D: -20,19%
Show latest Report (05.09.2020)
25. Big Greeks: -20,33%
Show latest Report (05.09.2020)
26. OÖ10 Members: -20,46%
Show latest Report (05.09.2020)
27. Stahl: -21,16%
Show latest Report (05.09.2020)
28. Bau & Baustoffe: -23,24%
Show latest Report (05.09.2020)
29. Versicherer: -24,16%
Show latest Report (29.08.2020)
30. Banken: -24,59%
Show latest Report (05.09.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -32,22%
Show latest Report (05.09.2020)
32. Ölindustrie: -40,38%
Show latest Report (05.09.2020)
02.09.2020: Gewinnmitnahme 100 ST. |
|
JP Morgan sieht die Deutsche Telekom derzeit als zu gering bewertet. Seit Mai kämpft die Aktie mit der 15,00 € Marke. Es wäre aus meiner Sicht erfreulich, wenn wir diese Marke mal nachhaltig überwinden könnten. Der positive Analystenkommentar von gestern verhalf zumindest zu einem 5%igen Kusprung, das Kursziel sehe man bei JP Morgan gar bei 23,00 €. Man wird ja mal träumen dürfen... :-D |
|
Mit einem 2020er KG von 13,9 und einem 2021er KGV von 12,5 ist die Aktie nicht wirklich billig, bietet aber aus meiner Sicht Chancen auf ein nachhaltiges weiteres Wachstum. Die Dividendenrendite liegt in beiden Jahren über 4%, daher erfolgt ein schrittweiser Wiedereinstieg in die Aktie der Deutschen Telekom. |
|
Vodafone zum Schnäppchenpreis! |
|
Umstrukturierung Depot |
1.
BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 05.09.2020
2.
Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
32. Corona Online Workout für Läufer
0:00 - Vorstellung der Übungen / demonstration of exercises 0:00 - Start des Workouts / start of workout Trotz der aktuellen Einschränkungen lassen wir uns die Freude am Sport nicht nehmen und tra...
DanielLimper
zu DTE (03.09.)
02.09.2020: Gewinnmitnahme 100 ST.
SecureInvester
zu DTE (03.09.)
JP Morgan sieht die Deutsche Telekom derzeit als zu gering bewertet. Seit Mai kämpft die Aktie mit der 15,00 € Marke. Es wäre aus meiner Sicht erfreulich, wenn wir diese Marke mal nachhaltig überwinden könnten. Der positive Analystenkommentar von gestern verhalf zumindest zu einem 5%igen Kusprung, das Kursziel sehe man bei JP Morgan gar bei 23,00 €. Man wird ja mal träumen dürfen... :-D
Dividendenplus
zu DTE (30.08.)
Mit einem 2020er KG von 13,9 und einem 2021er KGV von 12,5 ist die Aktie nicht wirklich billig, bietet aber aus meiner Sicht Chancen auf ein nachhaltiges weiteres Wachstum. Die Dividendenrendite liegt in beiden Jahren über 4%, daher erfolgt ein schrittweiser Wiedereinstieg in die Aktie der Deutschen Telekom.
TomXor
zu VOD (02.09.)
Vodafone zum Schnäppchenpreis!
HHInvestor
zu VOD (31.08.)
Umstrukturierung Depot