In der Wochensicht ist vorne:
ProSiebenSat1 2,59% vor
Salzgitter 1,84%,
BB Biotech 0,59%,
DMG Mori Seiki 0,37%,
Aurubis 0,24%,
Qiagen 0%,
Fraport -0,64%,
Klöckner -0,98%,
Aixtron -1,61%,
Pfeiffer Vacuum -1,72%,
MorphoSys -1,74%,
Rheinmetall -1,76%,
Fielmann -1,79%,
Carl Zeiss Meditec -1,89%,
Suess Microtec -2,18%,
Wacker Chemie -2,3%,
Deutsche Wohnen -2,4%,
BayWa -2,76%,
Fuchs Petrolub -3,33%,
Bilfinger -3,35%,
Dialog Semiconductor -3,71%,
Evonik -4,25%,
Hochtief -4,49%,
SMA Solar -5,78%,
Aareal Bank -6,31%,
Sartorius -6,46%,
Stratec Biomedical -6,69%,
Rhoen-Klinikum -7,31%,
Bechtle -8,2% und
Drägerwerk -9,81%.
In der Monatssicht ist vorne:
SMA Solar 34,95% vor
Suess Microtec 20%
,
Salzgitter 14,6%
,
Fraport 13,95%
,
ProSiebenSat1 9,37%
,
Bilfinger 7,1%
,
Fuchs Petrolub 5,34%
,
Carl Zeiss Meditec 5%
,
Wacker Chemie 4,37%
,
BayWa 4,25%
,
Hochtief 3,09%
,
Aurubis 2,93%
,
Aareal Bank 2,86%
,
Deutsche Wohnen 2,79%
,
Qiagen 2,58%
,
Sartorius 1,63%
,
DMG Mori Seiki 0,5%
,
BB Biotech -0,07%
,
Stratec Biomedical -0,52%
,
Evonik -2,31%
,
Fielmann -3,21%
,
Pfeiffer Vacuum -4,88%
,
Rheinmetall -5,61%
,
Klöckner -6,16%
,
Bechtle -6,42%
,
Rhoen-Klinikum -7,63%
,
Aixtron -8,66%
,
Dialog Semiconductor -10,62%
,
MorphoSys -11,72%
und
Drägerwerk -12,93%
.
Weitere Highlights: ProSiebenSat1 ist nun 3 Tage im Plus (8,06% Zuwachs von 9,31 auf 10,06), ebenso Rhoen-Klinikum 4 Tage im Minus (7,31% Verlust von 17,5 auf 16,22), Fuchs Petrolub 4 Tage im Minus (3,38% Verlust von 39,62 auf 38,28).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Sartorius 70,02% (Vorjahr: 75,21 Prozent) im Plus. Dahinter
Stratec Biomedical 57,87% (Vorjahr: 21,27 Prozent) und
Suess Microtec 27% (Vorjahr: 37,93 Prozent).
Bilfinger -52,46% (Vorjahr: 35,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Fraport -50,65% (Vorjahr: 21,33 Prozent) und
Aareal Bank -40,6% (Vorjahr: 12,08 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Suess Microtec 36,24%,
Wacker Chemie 27,35% und
Sartorius 25,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Qiagen -100%,
Fraport -26,15% und
Bilfinger -25,98%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:02 Uhr die
Aixtron-Aktie am besten: 2,32% Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor mit +2,09% ,
Fraport mit +1,84% ,
Hochtief mit +1,7% ,
SMA Solar mit +1,19% ,
Drägerwerk mit +1,18% ,
Sartorius mit +1,14% ,
Bechtle mit +1,13% ,
Suess Microtec mit +1,12% ,
Wacker Chemie mit +1,04% ,
Pfeiffer Vacuum mit +1% ,
Bilfinger mit +0,94% ,
MorphoSys mit +0,86% ,
Stratec Biomedical mit +0,78% ,
Klöckner mit +0,75% ,
Aareal Bank mit +0,67% ,
Rheinmetall mit +0,66% ,
Fielmann mit +0,62% ,
BayWa mit +0,62% ,
Aurubis mit +0,58% ,
Deutsche Wohnen mit +0,56% ,
Rhoen-Klinikum mit +0,55% ,
ProSiebenSat1 mit +0,5% ,
Evonik mit +0,47% ,
Salzgitter mit +0,38% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,27% und
Fuchs Petrolub mit +0,24%
DMG Mori Seiki mit -0,18% und
BB Biotech mit -0,4% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -4,18% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:
1. Solar: 37,75%
Show latest Report (29.08.2020)
2. Computer, Software & Internet : 25,66%
Show latest Report (05.09.2020)
3. Energie: 25,01%
Show latest Report (29.08.2020)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 18,98%
Show latest Report (29.08.2020)
5. Post: 14,78%
Show latest Report (29.08.2020)
6. Börseneulinge 2019: 13,95%
Show latest Report (05.09.2020)
7. Licht und Beleuchtung: 5,88%
Show latest Report (29.08.2020)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,87%
Show latest Report (29.08.2020)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 1,49%
Show latest Report (05.09.2020)
10. Konsumgüter: -2,42%
Show latest Report (29.08.2020)
11. Runplugged Running Stocks: -2,87%
12. Deutsche Nebenwerte: -4,18%
Show latest Report (29.08.2020)
13. Gaming: -4,92%
Show latest Report (29.08.2020)
14. Global Innovation 1000: -6,6%
Show latest Report (29.08.2020)
15. Aluminium: -7,54%
16. MSCI World Biggest 10: -7,9%
Show latest Report (29.08.2020)
17. Zykliker Österreich: -8,57%
Show latest Report (29.08.2020)
18. Immobilien: -10,39%
Show latest Report (29.08.2020)
19. Sport: -11,57%
Show latest Report (29.08.2020)
20. Telekom: -14,92%
Show latest Report (29.08.2020)
21. Crane: -15,83%
Show latest Report (05.09.2020)
22. Media: -16,59%
Show latest Report (29.08.2020)
23. Rohstoffaktien: -19,94%
Show latest Report (29.08.2020)
24. IT, Elektronik, 3D: -20,19%
Show latest Report (29.08.2020)
25. Big Greeks: -20,33%
Show latest Report (05.09.2020)
26. OÖ10 Members: -20,46%
Show latest Report (29.08.2020)
27. Stahl: -21,16%
Show latest Report (29.08.2020)
28. Bau & Baustoffe: -23,24%
Show latest Report (05.09.2020)
29. Versicherer: -24,16%
Show latest Report (29.08.2020)
30. Banken: -24,59%
Show latest Report (05.09.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -32,22%
Show latest Report (29.08.2020)
32. Ölindustrie: -40,38%
Show latest Report (29.08.2020)
Ich setze auf Nachzügler. Fraport ist mehr als nur der Flughafen Frankfurt. Bei den Reise und Freizeitanbietern scheint sich eine Bodenbildung abzuzeichnen. Langfristig gute Einstiegsgelegenheit |
|
Da sich SMA Solar heute Vormittag in einem sonst starken Umfeld sehr schwach präsentiert und sogar deutlich im Minus notiert, habe ich mich von 50% der vorhandenen Position getrennt. Auch hier war ich bereits mehr als 10% im Plus, so dass ich hier mindestens einen Break-Even Stop Loss ansetze auch für die restliche Position. |
|
Einn krisenfester Hidden Champion. |
|
Nachdem SUESS MICROTEC wieder deutlich unter das Ausbruchslevel von 16,48€ zurück gefallen ist, habe ich den gestern zugekauften Anteil gerade schon wieder verkauft. |
|
Ich habe gestern eine erste Startposition bei SUESS MICROTEC eröffnet und heute die Position, nachdem die Aktie auf ein neues 52-Wochenhoch ausgebrochen ist, weiter ausgebaut. Der gestrige Einstieg war ein Pullback-Einstieg,nachdem die Aktie sich unter erhöhtem Volumen von der EMA21-Linie nach oben abdrücken konnte. Die vorangegangene Konsolidierung war unter einem konstruktiven Volumenbild erfolgt, nachdem die Aktie vorher einen sehr starken Move hingelegt hatte. Seit den Corona-Tiefs hat die Aktie über 160% zugelegt, was nicht viele deutsche Titel vorweisen können. Die Relative-Stärke-Linie gemessen am M-Dax ist ebenfalls seit diesen Tiefs steigend, was die Outperformance unterstreicht. Mit beiden Teilkäufen habe ich knapp 7,5% des Gesamtkapitals eingesetzt bei einem Durchschnittspreis von 16,18€. Den Stop Loss habe ich für die Gesamtposition bei 15,30€ platziert, was einem Abstand von 5,4% und einem Risiko am Gesamtkapital von knapp 0,3% entspricht. |
|
Aurubis ist ein Kupferproduzent, der momentan massiv unterbewertet ist. Ich werde diesen Titel in mein Portfolio aufnehmen, da dieser Wert entsprechend anziehen wird, sobald die Rohstoffpreise wieder ansteigen. |
|
Warren Buffet steigt in japanische Rohstoffunternehmen ein, die unter anderem auch mit Industriemetallen handeln. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Wette auf eine stark ansteigende Inflation, wie sich auch schon bei seinem Investment in Barrick Gold gezeigt hat. Folgen die Märkte den steigenden Inflationserwartungen, dann ist die AURUBIS sicher auch ein interessanter Titel. Bislang hat sich die Corona-Krise nur in geringem Maß auf die Umsätze von AURUBIS ausgewirkt, was bei einer weiteren Erholung der Industrieproduktion zu steigenden Preisen für Industriemetalle führen wird. |
|
Erneute Dividendenzahlung von Evonik - EUR 0,49 je Aktie! So kann es weitergehen! |
|
Wiederanlage der ausgezahlten Dividende und noch nicht wieder angelegten Dividenden (51,465 EUR). |
|
Kauf einer Aktie zu 23,930 € --- Bilanz -4,432 € |
|
Dividendenausschüttung: 21,199 € --- Bilanz: 19,498 € |
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 05.09.2020
Aktien auf dem Radar:Warimpex, UBM, Lenzing, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, AMS, Bawag, Amag, Palfinger, DO&CO, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, UIAG, voestalpine, RHI Magnesita, Wolford, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Bundespräsident gratuliert Wiener Börse zu 250. Jubiläum: Betriebe brauchen Zuversicht und Kapital
2021 feiert die Wiener Börse ihr 250. Jubiläum. 1771 wurde sie von Maria Theresia gegründet. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dazu mi...
AlphaKollektor
zu FRA (31.08.)
Ich setze auf Nachzügler. Fraport ist mehr als nur der Flughafen Frankfurt. Bei den Reise und Freizeitanbietern scheint sich eine Bodenbildung abzuzeichnen. Langfristig gute Einstiegsgelegenheit
SystematiCK
zu S92 (04.09.)
Da sich SMA Solar heute Vormittag in einem sonst starken Umfeld sehr schwach präsentiert und sogar deutlich im Minus notiert, habe ich mich von 50% der vorhandenen Position getrennt. Auch hier war ich bereits mehr als 10% im Plus, so dass ich hier mindestens einen Break-Even Stop Loss ansetze auch für die restliche Position.
ArthurDent
zu BC8 (01.09.)
Einn krisenfester Hidden Champion.
SystematiCK
zu SMHN (03.09.)
Nachdem SUESS MICROTEC wieder deutlich unter das Ausbruchslevel von 16,48€ zurück gefallen ist, habe ich den gestern zugekauften Anteil gerade schon wieder verkauft.
SystematiCK
zu SMHN (02.09.)
Ich habe gestern eine erste Startposition bei SUESS MICROTEC eröffnet und heute die Position, nachdem die Aktie auf ein neues 52-Wochenhoch ausgebrochen ist, weiter ausgebaut. Der gestrige Einstieg war ein Pullback-Einstieg,nachdem die Aktie sich unter erhöhtem Volumen von der EMA21-Linie nach oben abdrücken konnte. Die vorangegangene Konsolidierung war unter einem konstruktiven Volumenbild erfolgt, nachdem die Aktie vorher einen sehr starken Move hingelegt hatte. Seit den Corona-Tiefs hat die Aktie über 160% zugelegt, was nicht viele deutsche Titel vorweisen können. Die Relative-Stärke-Linie gemessen am M-Dax ist ebenfalls seit diesen Tiefs steigend, was die Outperformance unterstreicht. Mit beiden Teilkäufen habe ich knapp 7,5% des Gesamtkapitals eingesetzt bei einem Durchschnittspreis von 16,18€. Den Stop Loss habe ich für die Gesamtposition bei 15,30€ platziert, was einem Abstand von 5,4% und einem Risiko am Gesamtkapital von knapp 0,3% entspricht.
Frinis
zu NDA (01.09.)
Aurubis ist ein Kupferproduzent, der momentan massiv unterbewertet ist. Ich werde diesen Titel in mein Portfolio aufnehmen, da dieser Wert entsprechend anziehen wird, sobald die Rohstoffpreise wieder ansteigen.
Belvedere
zu NDA (31.08.)
Warren Buffet steigt in japanische Rohstoffunternehmen ein, die unter anderem auch mit Industriemetallen handeln. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Wette auf eine stark ansteigende Inflation, wie sich auch schon bei seinem Investment in Barrick Gold gezeigt hat. Folgen die Märkte den steigenden Inflationserwartungen, dann ist die AURUBIS sicher auch ein interessanter Titel. Bislang hat sich die Corona-Krise nur in geringem Maß auf die Umsätze von AURUBIS ausgewirkt, was bei einer weiteren Erholung der Industrieproduktion zu steigenden Preisen für Industriemetalle führen wird.
msteiger
zu EVK (02.09.)
Erneute Dividendenzahlung von Evonik - EUR 0,49 je Aktie! So kann es weitergehen!
Boersenfred
zu EVK (01.09.)
Wiederanlage der ausgezahlten Dividende und noch nicht wieder angelegten Dividenden (51,465 EUR).
Tiedemann
zu EVK (01.09.)
Kauf einer Aktie zu 23,930 € --- Bilanz -4,432 €
Tiedemann
zu EVK (01.09.)
Dividendenausschüttung: 21,199 € --- Bilanz: 19,498 €