31.08.2020, 5768 Zeichen
xtrader (ICSTITAN): Position aufgestockt. (31.08. 10:38)
ValueInvestor1 (SH110980): Beim aktuellen Gewinnwachstum von 13 Prozent ergibt sich ein PEG von circa 0,3. Dies und der KBV von unter 10 sprechen fundamental für eine Unterbewertung der Aktie. Langfristig auf jeden Fall eine Investition in die steigenden Anzahl an bargeldlosen Zahlungen weltweit. (31.08. 10:01)
Scheid (SPECIAL): Epigenomics: Zu einem Schreckmoment kam es heute Morgen bei der Epigenomics-Aktie. Das Unternehmen teilte mit, dass die staatliche US-amerikanische Krankenversicherung Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) bis zum gesetzlichen Fälligkeitstermin am 28. August 2020 noch keinen vorläufigen Erstattungsvorschlag im Zusammenhang mit der National Coverage Determination (NCD) von blutbasierten Biomarker-Tests zur Darmkrebs-Früherkennung veröffentlicht haben. „Wir sind zwar enttäuscht, dass die CMS den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitplan nicht eingehalten haben, erkennen aber an, dass die Ressourcen der Behörde aufgrund der Pandemie knapp bemessen sind“, sagte Epigenomics-CEO Greg Hamilton. Doch die CMS arbeiten derzeit aktiv an der Erstattungsentscheidung mit dem Ziel, die Entscheidung so zeitnah wie möglich zu veröffentlichen. „Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass die CMS einen positiven Erstattungsvorschlag auf der Grundlage der klinischen Faktenlage herausgeben und hoffen, dass die CMS diesen so schnell wie möglich veröffentlichen werden“, so Hamilton. Ich habe mich am Freitag intensiv mit der CMS-Thematik auseinandergesetzt und dabei festgestellt, dass die Behörde so gut wie nie die 6-Monats-Frist einhält. Auch bei den letzten NCD-Entscheidungen hat die CMS die Frist um einige Tage überschritten. Dennoch kam es heute Morgen auf Tradegate zu einer kleinen Panikattacke und einer Stopploss-Lawine. Im Tief wurde Epigenomics bei 2,40 Euro gehandelt – ein Minus von 21 Prozent. Ich habe diese Gelegenheit zum Einstieg genutzt. Inzwischen konnte die Aktie einen Teil der Verluste wettmachen. (31.08. 09:59)
Scheid (SPECIAL2): Epigenomics: Zu einem Schreckmoment kam es heute Morgen bei der Epigenomics-Aktie. In der Spitze ging es auf Tradegate um 21% nach unten. Das Unternehmen teilte mit, dass die staatliche US-amerikanische Krankenversicherung Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) bis zum gesetzlichen Fälligkeitstermin am 28. August 2020 noch keinen vorläufigen Erstattungsvorschlag im Zusammenhang mit der National Coverage Determination (NCD) von blutbasierten Biomarker-Tests zur Darmkrebs-Früherkennung veröffentlicht haben. „Wir sind zwar enttäuscht, dass die CMS den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitplan nicht eingehalten haben, erkennen aber an, dass die Ressourcen der Behörde aufgrund der Pandemie knapp bemessen sind“, sagte Epigenomics-CEO Greg Hamilton. Doch die CMS arbeiten derzeit aktiv an der Erstattungsentscheidung mit dem Ziel, die Entscheidung so zeitnah wie möglich zu veröffentlichen. „Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass die CMS einen positiven Erstattungsvorschlag auf der Grundlage der klinischen Faktenlage herausgeben und hoffen, dass die CMS diesen so schnell wie möglich veröffentlichen werden“, so Hamilton. Ich habe mich am Freitag intensiv mit der CMS-Thematik auseinandergesetzt und dabei festgestellt, dass die Behörde so gut wie nie die 6-Monats-Frist einhält. Auch bei den letzten NCD-Entscheidungen hat die CMS die Frist um einige Tage überschritten. Dennoch kam es heute Morgen auf Tradegate zu einer kleinen Panikattacke und einer Stopploss-Lawine. Im Tief wurde Epigenomics bei 2,40 Euro gehandelt, nach 3,04 Euro am Vortag. Ich habe diese Gelegenheit zum Nachkauf (2,50 und 2,55 Euro) genutzt. Inzwischen konnte die Aktie einen Teil der Verluste wettmachen. (31.08. 09:58)
HarryWerSonst (EURSTABL): Gewinnmitnahmen heute auch bei Zalando (31.08. 09:56)
EASTFischer (EASTGETR): Kaufe Apple spekulativ nach Aktiensplit (31.08. 09:39)
EASTFischer (EASTGETR): Kaufe spekulativ Tesla nach Aktiensplit (31.08. 09:37)
tradsam (14D00F28): Die Noratis-Aktien wurden ausgestoppt. (31.08. 09:34)
AlphaKollektor (OPTCHA20): Ich setze auf Nachzügler. Fraport ist mehr als nur der Flughafen Frankfurt. Bei den Reise und Freizeitanbietern scheint sich eine Bodenbildung abzuzeichnen. Langfristig gute Einstiegsgelegenheit (31.08. 08:52)
TK85IM (APM85): ...und hier tritt der Split auch offiziell in Kraft. Ich halte es grundsätzlich für Apple als auch für Tesla einen guten Schritt, jedoch wird es aus meiner Sicht Tesla noch eine Spur stärker in die Karten spielen. (31.08. 08:46)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, VIG, Bawag, Strabag, Verbund, AT&S, Pierer Mobility, Porr, Wiener Privatbank, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, DO&CO, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Deutsche Bank, Rheinmetall, Deutsche Post, Porsche Automobil Holding.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Mit Veronika Korbei, GoFundMe-Initiatorin für eine emotionale Sache, werde ich am 5.5. auf einer grossen neuen Bühne stehen. Veronika ist promovierte Kunsthistorikerin, nach der Dissertation zu den...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers