In der Wochensicht ist vorne:
Medigene 15,01% vor
Epigenomics 7,69%,
Stratec Biomedical 6,33%,
Biogen Idec 5,12%,
Merck KGaA 3,09%,
Sartorius 2,19%,
Lanxess 0,4%,
BB Biotech 0,14%,
Linde 0,05%,
Roche GS 0,02%,
GlaxoSmithKline 0%,
Qiagen 0%,
MorphoSys -0,77%,
BASF -0,77%,
Novartis -1,37%,
Pfizer -1,97%,
Gilead Sciences -2,15%,
Fresenius -2,23%,
Baxter International -2,27%,
Evotec -2,31%,
Amgen -2,55%,
Merck Co. -2,6%,
Sanofi -3,02%,
Valneva -4,44%,
Bayer -4,47%,
Paion -5,25%,
Ibu-Tec -5,79% und
In der Monatssicht ist vorne:
Epigenomics 37,61% vor
Stratec Biomedical 22,08%
,
Valneva 18,61%
,
GlaxoSmithKline 13,82%
,
Amgen 11,48%
,
Sartorius 11,03%
,
MorphoSys 8,73%
,
Paion 7,43%
,
Medigene 7,18%
,
Merck KGaA 3,77%
,
BB Biotech 3,01%
,
Qiagen 2,58%
,
Linde 1,34%
,
Roche GS 1,12%
,
Fresenius 0,54%
,
Evotec 0%
,
Sanofi -0,56%
,
Novartis -0,68%
,
Lanxess -2%
,
Baxter International -2,05%
,
Gilead Sciences -2,94%
,
Bayer -5,29%
,
Pfizer -6,57%
,
Merck Co. -6,72%
,
Biogen Idec -7,49%
,
BASF -10,94%
,
Ibu-Tec -13,64%
und
Weitere Highlights: Medigene ist nun 5 Tage im Plus (15,01% Zuwachs von 4,93 auf 5,67), ebenso Evotec 4 Tage im Minus (4,31% Verlust von 24,8 auf 23,73), Novartis 3 Tage im Minus (1,88% Verlust von 83,47 auf 81,9), Sanofi 3 Tage im Minus (3,58% Verlust von 92,49 auf 89,18), Gilead Sciences 3 Tage im Minus (2,67% Verlust von 76,76 auf 74,71), MorphoSys 3 Tage im Minus (2,07% Verlust von 118,3 auf 115,85).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Valneva 78,5% (Vorjahr: -15,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Sartorius 61,43% (Vorjahr: 75,21 Prozent) und
Stratec Biomedical 54,1% (Vorjahr: 21,27 Prozent).
Ibu-Tec -27,85% (Vorjahr: 9,72 Prozent) im Minus. Dahinter
BASF -25,64% (Vorjahr: 11,51 Prozent) und
Lanxess -19,73% (Vorjahr: 48,81 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Valneva 46,64%,
Paion 37,17% und
Sartorius 36,87%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Qiagen -100%,
Linde -100% und
GlaxoSmithKline -95,43%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:07 Uhr die
Roche GS-Aktie am besten: 27,44% Plus. Dahinter
Gilead Sciences mit +2,3% ,
Medigene mit +2,03% ,
Epigenomics mit +1,24% ,
Biogen Idec mit +1,23% ,
Paion mit +1,21% ,
Pfizer mit +1,18% ,
BB Biotech mit +0,99% ,
Baxter International mit +0,82% ,
Fresenius mit +0,77% ,
Lanxess mit +0,59% ,
BASF mit +0,54% ,
Evotec mit +0,51% ,
Sartorius mit +0,49% ,
Stratec Biomedical mit +0,43% ,
Merck KGaA mit +0,39% ,
Bayer mit +0,27% ,
Merck Co. mit +0,15% und
Sanofi mit +0,02%
Linde mit -0% ,
MorphoSys mit -0,13% ,
GlaxoSmithKline mit -0,38% ,
Ibu-Tec mit -0,88% ,
Amgen mit -1,29% ,
Novartis mit -3,97% und
Valneva mit -6,35% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 7,06% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:
1. Energie: 35%
Show latest Report (11.07.2020)
2. Computer, Software & Internet : 18,44%
Show latest Report (11.07.2020)
3. Börseneulinge 2019: 15,82%
Show latest Report (11.07.2020)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,96%
Show latest Report (11.07.2020)
5. Solar: 9,54%
Show latest Report (04.07.2020)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 7,32%
Show latest Report (04.07.2020)
7. Licht und Beleuchtung: -1,62%
Show latest Report (11.07.2020)
8. Deutsche Nebenwerte: -3,83%
Show latest Report (11.07.2020)
9. Post: -4,52%
Show latest Report (04.07.2020)
10. Aluminium: -5,25%
11. Auto, Motor und Zulieferer: -5,53%
Show latest Report (11.07.2020)
12. Global Innovation 1000: -6,45%
Show latest Report (11.07.2020)
13. Konsumgüter: -6,74%
Show latest Report (11.07.2020)
14. Runplugged Running Stocks: -7,92%
15. Telekom: -9,98%
Show latest Report (04.07.2020)
16. Immobilien: -10,64%
Show latest Report (11.07.2020)
17. Zykliker Österreich: -12,71%
Show latest Report (04.07.2020)
18. Rohstoffaktien: -12,77%
Show latest Report (04.07.2020)
19. MSCI World Biggest 10: -12,8%
Show latest Report (11.07.2020)
20. IT, Elektronik, 3D: -14,02%
Show latest Report (11.07.2020)
21. Sport: -15,32%
Show latest Report (04.07.2020)
22. Media: -18,36%
Show latest Report (11.07.2020)
23. Big Greeks: -19,6%
Show latest Report (11.07.2020)
24. Gaming: -20,57%
Show latest Report (11.07.2020)
25. Versicherer: -22,36%
Show latest Report (04.07.2020)
26. Bau & Baustoffe: -23,83%
Show latest Report (11.07.2020)
27. Banken: -23,88%
Show latest Report (11.07.2020)
28. OÖ10 Members: -23,95%
Show latest Report (11.07.2020)
29. Crane: -23,98%
Show latest Report (11.07.2020)
30. Stahl: -24,45%
Show latest Report (04.07.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -32,68%
Show latest Report (11.07.2020)
32. Ölindustrie: -35,09%
Show latest Report (11.07.2020)
Der Biotechnologiekonzern Gilead Sciences Inc. (ISIN: US3755581036, NASDAQ: GILD) hat am 26.06.2020 eine vierteljährliche Dividende von 0,68 US-Dollar ausgeschüttet. Record date war der 12. Juni 2020. Auf das Jahr hochgerechnet zahlt Gilead 2,72 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Beim aktuellen Börsenkurs von 76,42 US-Dollar (Stand: 08. Juli 2020) ergibt sich eine aktuelle Dividendenrendite von 3,56 Prozent. Im Juni 2015 zahlte Gilead erstmals eine Dividende (0,43 US-Dollar). Seitdem wurde die Dividende fünfmal angehoben. |
|
Teilverkauf, Cashaufbau. |
|
Teilverkauf, Cashaufbau. |
|
Teilverkauf, Verlustbegrenzung. Generell (Corona-Krise, Medikamentenzulassung Remi-dingens), interessant, aber wohl schon zuviel Fantasie eingepreist. |
|
Teilverkauf, Verlustbegrenzung. Generell (Corona-Krise, Medikamentenzulassung Remi-dingens), interessant, aber wohl schon zuviel Fantasie eingepreist. |
|
Gewinnmitnahme von 9,1%!!! Biogen würde langfristig auch noch mehr abwerfen, aber heute gab es einen derartigen Positivausreißer, dass es lange gedauert hätte bis im Schnitt ein deartiger Gewinn erzielt werden könnte. Dann Umstieg auf Aktie Typ (B) im Pharma / Medizin / Chemie Bereich |
|
Pfizer ist leider am Widerstand abgeprallt, daher geht die Aktie wieder raus. |
|
Die Position diese guten Dividendenzahlers verdoppele ich. Ein Wert für die Ewigkeit. |
|
Der Kurs ist heute wieder ~5% gefallen. Offenbar sind in den USA doch noch nicht alle rechtlichen Angelegenheiten geklärt und es könnte nun doch wieder größerer Ärger in Form von höheren finanziellen Belastungen auf Bayer zukommen. Die Ungewissheit ist also wieder da und der Kurs spiegelt die Situation wieder. Generell halte ich den aktuellen Kurs weiterhin für günstig mit Blick auf das beträchtliche Ertragspotenzial von Bayer. Die Frage ist jedoch wie lange das noch gehen soll und was sich letztlich auch die Politik gefallen lässt. Es wäre nicht die erste Deutsche Firma die im Ausland ausgenommen wird. Somit wird das investieren in deutsche Unternehmen leider immer weniger interessant. |
|
Bei den Aktien von Bayer wurde das Stopp-Loss ausgelöst. |
|
NOVARTIS tritt etwas auf der Stelle nachdem man den Zulassungsantrag eines neuen Medikaments zurückziehen musste. Außerdem kann Novartis nicht von der - unsäglichlichen - Corona-Pandemie profitieren. Ich habe deshalb in ROCHE, LONZA und BACHEM umgeschichtet, die allesamt trotz , oder besser wegen Corona zulegen konnten und dafür auch weiteres Potential haben. |
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 11.07.2020
2.
Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Produktserie: Bonus&Wachstum
Die neue Produktserie "Bonus&Wachstum" der Raiffeisen Centrobank wird hier leicht verständlich erklärt. Unbegrenzte Ertragsmöglichkeiten, interessante und bekannte Basiswerte, Si...
InvestAG
zu GILD (08.07.)
Der Biotechnologiekonzern Gilead Sciences Inc. (ISIN: US3755581036, NASDAQ: GILD) hat am 26.06.2020 eine vierteljährliche Dividende von 0,68 US-Dollar ausgeschüttet. Record date war der 12. Juni 2020. Auf das Jahr hochgerechnet zahlt Gilead 2,72 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Beim aktuellen Börsenkurs von 76,42 US-Dollar (Stand: 08. Juli 2020) ergibt sich eine aktuelle Dividendenrendite von 3,56 Prozent. Im Juni 2015 zahlte Gilead erstmals eine Dividende (0,43 US-Dollar). Seitdem wurde die Dividende fünfmal angehoben.
Talon57
zu GILD (08.07.)
Teilverkauf, Cashaufbau.
Talon57
zu GILD (08.07.)
Teilverkauf, Cashaufbau.
Talon57
zu GILD (06.07.)
Teilverkauf, Verlustbegrenzung. Generell (Corona-Krise, Medikamentenzulassung Remi-dingens), interessant, aber wohl schon zuviel Fantasie eingepreist.
Talon57
zu GILD (06.07.)
Teilverkauf, Verlustbegrenzung. Generell (Corona-Krise, Medikamentenzulassung Remi-dingens), interessant, aber wohl schon zuviel Fantasie eingepreist.
DithInvestor
zu BIIB (08.07.)
Gewinnmitnahme von 9,1%!!! Biogen würde langfristig auch noch mehr abwerfen, aber heute gab es einen derartigen Positivausreißer, dass es lange gedauert hätte bis im Schnitt ein deartiger Gewinn erzielt werden könnte. Dann Umstieg auf Aktie Typ (B) im Pharma / Medizin / Chemie Bereich
DithInvestor
zu PFE (10.07.)
Pfizer ist leider am Widerstand abgeprallt, daher geht die Aktie wieder raus.
ArthurDent
zu BION (09.07.)
Die Position diese guten Dividendenzahlers verdoppele ich. Ein Wert für die Ewigkeit.
FSCInvest
zu BAYN (07.07.)
Der Kurs ist heute wieder ~5% gefallen. Offenbar sind in den USA doch noch nicht alle rechtlichen Angelegenheiten geklärt und es könnte nun doch wieder größerer Ärger in Form von höheren finanziellen Belastungen auf Bayer zukommen. Die Ungewissheit ist also wieder da und der Kurs spiegelt die Situation wieder. Generell halte ich den aktuellen Kurs weiterhin für günstig mit Blick auf das beträchtliche Ertragspotenzial von Bayer. Die Frage ist jedoch wie lange das noch gehen soll und was sich letztlich auch die Politik gefallen lässt. Es wäre nicht die erste Deutsche Firma die im Ausland ausgenommen wird. Somit wird das investieren in deutsche Unternehmen leider immer weniger interessant.
tradsam
zu BAYN (07.07.)
Bei den Aktien von Bayer wurde das Stopp-Loss ausgelöst.
Generalyst
zu NOVN (08.07.)
NOVARTIS tritt etwas auf der Stelle nachdem man den Zulassungsantrag eines neuen Medikaments zurückziehen musste. Außerdem kann Novartis nicht von der - unsäglichlichen - Corona-Pandemie profitieren. Ich habe deshalb in ROCHE, LONZA und BACHEM umgeschichtet, die allesamt trotz , oder besser wegen Corona zulegen konnten und dafür auch weiteres Potential haben.