In der Wochensicht ist vorne:
Canadian Solar 22,45% vor
First Solar 14,68%,
SolarEdge 9,83%,
JinkoSolar 9,72%,
Trina Solar 7,23%,
SMA Solar 1,76%,
Hanwha Q Cells 0,41%,
SolarCity -3,63%,
Phoenix Solar -15,38% und
SolarWorld -16,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Canadian Solar 23,09% vor
JinkoSolar 16,86%
,
Trina Solar 15,67%
,
First Solar 5,07%
,
SolarEdge 4,17%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
,
SMA Solar -2,73%
,
Phoenix Solar -4,35%
,
SolarCity -4,45%
und
SolarWorld -9,09%
.
Weitere Highlights: Canadian Solar ist nun 7 Tage im Plus (28,19% Zuwachs von 18,46 auf 23,67).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Phoenix Solar 83,33% (Vorjahr: -25 Prozent) im Plus. Dahinter
SolarEdge 65,3% (Vorjahr: 169,57 Prozent) und
Canadian Solar 8,28% (Vorjahr: 51,18 Prozent).
SolarWorld -37,5% (Vorjahr: 23,08 Prozent) im Minus. Dahinter
SMA Solar -19,56% (Vorjahr: 108,32 Prozent) und
JinkoSolar -6,63% (Vorjahr: 126,04 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SolarEdge 49,79%,
Phoenix Solar 31,1% und
Canadian Solar 25,08%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:09 Uhr die
SolarWorld-Aktie am besten: 40% Plus. Dahinter
SolarEdge mit +2,17% ,
SolarCity mit +0,26% ,
SMA Solar mit +0,25% und
Trina Solar mit -0%
First Solar mit -1,11% ,
JinkoSolar mit -3,07% ,
Canadian Solar mit -3,16% und
Phoenix Solar mit -6,82% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Solar ist 9,54% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:
1. Energie: 35%
Show latest Report (11.07.2020)
2. Computer, Software & Internet : 18,44%
Show latest Report (11.07.2020)
3. Börseneulinge 2019: 15,82%
Show latest Report (11.07.2020)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,96%
Show latest Report (11.07.2020)
5. Solar: 9,54%
Show latest Report (04.07.2020)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 7,32%
Show latest Report (11.07.2020)
7. Licht und Beleuchtung: -1,62%
Show latest Report (11.07.2020)
8. Deutsche Nebenwerte: -3,83%
Show latest Report (11.07.2020)
9. Post: -4,52%
Show latest Report (11.07.2020)
10. Aluminium: -5,25%
11. Auto, Motor und Zulieferer: -5,53%
Show latest Report (11.07.2020)
12. Global Innovation 1000: -6,45%
Show latest Report (11.07.2020)
13. Konsumgüter: -6,74%
Show latest Report (11.07.2020)
14. Runplugged Running Stocks: -7,92%
15. Telekom: -9,98%
Show latest Report (04.07.2020)
16. Immobilien: -10,64%
Show latest Report (11.07.2020)
17. Zykliker Österreich: -12,71%
Show latest Report (04.07.2020)
18. Rohstoffaktien: -12,77%
Show latest Report (11.07.2020)
19. MSCI World Biggest 10: -12,8%
Show latest Report (11.07.2020)
20. IT, Elektronik, 3D: -14,02%
Show latest Report (11.07.2020)
21. Sport: -15,32%
Show latest Report (04.07.2020)
22. Media: -18,36%
Show latest Report (11.07.2020)
23. Big Greeks: -19,6%
Show latest Report (11.07.2020)
24. Gaming: -20,57%
Show latest Report (11.07.2020)
25. Versicherer: -22,36%
Show latest Report (04.07.2020)
26. Bau & Baustoffe: -23,83%
Show latest Report (11.07.2020)
27. Banken: -23,88%
Show latest Report (11.07.2020)
28. OÖ10 Members: -23,95%
Show latest Report (11.07.2020)
29. Crane: -23,98%
Show latest Report (11.07.2020)
30. Stahl: -24,45%
Show latest Report (04.07.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -32,68%
Show latest Report (11.07.2020)
32. Ölindustrie: -35,09%
Show latest Report (11.07.2020)
SolarEdge hat sich als einer der stärksten Anbieter in der Solarindustrie etabliert und liefert Wechselrichter und Leistungsoptimierer, die den Solarverbrauchern helfen, den beständigsten, zuverlässigsten und kostengünstigsten Strom mit ihren Solaranlagen zu erzeugen. Mit mehr als 13 Mio. Leistungsoptimierern und einer halben Million Wechselrichtern in den letzten zwölf Monaten hat sich das Unternehmen mit seiner Technologie als Marktführer etabliert. Der Umsatz ist seit 2017 um 122 % gestiegen, was auf das überzeugende Preisleistungsverhältnis seiner Leistungsoptimierer und Wechselrichter zurückzuführen ist. |
|
Am Ende doch eher überraschend ist diese Aktie plötzlich angesprungen. Wohl mit anderen Aktien aus dem Genre. Ist das nachhaltig? Die zwingende Logik mit dem stark wachsenden Photovoltaik-Markt ist ja nicht neu und hat in den Vormonaten auch der Aktie nicht geholfen. Man hat diesen verrückten US Präsidenten weiter als permanentes Risiko. Neu auf der Tagesordnung ist ja das Delisting gerade chinesischer Aktien in den USA. Ich nehme lieber erstmal den Gewinn mit, der sich überraschend zügig eingestellt hat. Zumal es andere sicherer zu analysierende extremst unterbewertete Aktien wie die der Salzgitter AG gibt. |
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 11.07.2020
2.
Solar, Solaranlage, Dach, Haus, Energie, Sonnenenrgie, Strom, -constructed-houses-in-a-suburban-area.html
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Wildcard Weekend
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Jänner 2021
Vagabund
zu SEDG (10.07.)
SolarEdge hat sich als einer der stärksten Anbieter in der Solarindustrie etabliert und liefert Wechselrichter und Leistungsoptimierer, die den Solarverbrauchern helfen, den beständigsten, zuverlässigsten und kostengünstigsten Strom mit ihren Solaranlagen zu erzeugen. Mit mehr als 13 Mio. Leistungsoptimierern und einer halben Million Wechselrichtern in den letzten zwölf Monaten hat sich das Unternehmen mit seiner Technologie als Marktführer etabliert. Der Umsatz ist seit 2017 um 122 % gestiegen, was auf das überzeugende Preisleistungsverhältnis seiner Leistungsoptimierer und Wechselrichter zurückzuführen ist.
SEHEN
zu ZJS1 (09.07.)
Am Ende doch eher überraschend ist diese Aktie plötzlich angesprungen. Wohl mit anderen Aktien aus dem Genre. Ist das nachhaltig? Die zwingende Logik mit dem stark wachsenden Photovoltaik-Markt ist ja nicht neu und hat in den Vormonaten auch der Aktie nicht geholfen. Man hat diesen verrückten US Präsidenten weiter als permanentes Risiko. Neu auf der Tagesordnung ist ja das Delisting gerade chinesischer Aktien in den USA. Ich nehme lieber erstmal den Gewinn mit, der sich überraschend zügig eingestellt hat. Zumal es andere sicherer zu analysierende extremst unterbewertete Aktien wie die der Salzgitter AG gibt.