In der Wochensicht ist vorne:
Axel Springer 22,13% vor
Bertelsmann 0,47%,
Sky 0,03%,
Tomorrow Focus -1,49%,
Vivendi -1,65%,
CTS Eventim -8,62%,
RTL Group -9,96%,
Time Warner -10,45%,
ProSiebenSat1 -16,34% und
In der Monatssicht ist vorne:
Tomorrow Focus 46,67% vor
Axel Springer 23,36%
,
Vivendi 10,27%
,
CTS Eventim 7%
,
RTL Group 3,07%
,
Bertelsmann 0,47%
,
Sky 0,09%
,
ProSiebenSat1 -6,65%
,
Time Warner -8,82%
und
Weitere Highlights: Axel Springer ist nun 6 Tage im Plus (22,25% Zuwachs von 51,01 auf 62,36), ebenso CTS Eventim 4 Tage im Minus (9,2% Verlust von 44,12 auf 40,06), ProSiebenSat1 4 Tage im Minus (17,61% Verlust von 12,52 auf 10,31), RTL Group 3 Tage im Minus (12,77% Verlust von 34,62 auf 30,2).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Sky 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Time Warner 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Tomorrow Focus -38,66% (Vorjahr: 1,51 Prozent) im Minus. Dahinter
RTL Group -31,3% (Vorjahr: -5,75 Prozent) und
CTS Eventim -28,53% (Vorjahr: 72,04 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Axel Springer 3,3%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Time Warner -100%,
Sky -100% und
RTL Group -22,93%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:06 Uhr die
ProSiebenSat1-Aktie am besten: 1,09% Plus. Dahinter
Time Warner mit +0,5% ,
Vivendi mit +0,36% und
CTS Eventim mit +0,02%
RTL Group mit -0%
Tomorrow Focus mit -0,76% und
Axel Springer mit -11,52% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Media ist -14,83% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:
1. Energie: 18,82%
Show latest Report (13.06.2020)
2. Börseneulinge 2019: 10,36%
Show latest Report (13.06.2020)
3. Computer, Software & Internet : 9,83%
Show latest Report (13.06.2020)
4. Solar: 7,13%
Show latest Report (06.06.2020)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,86%
Show latest Report (06.06.2020)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 0,68%
Show latest Report (06.06.2020)
7. Licht und Beleuchtung: -3,74%
Show latest Report (13.06.2020)
8. Aluminium: -5,74%
9. Konsumgüter: -7,76%
Show latest Report (13.06.2020)
10. Global Innovation 1000: -9%
Show latest Report (13.06.2020)
11. Deutsche Nebenwerte: -10,87%
Show latest Report (13.06.2020)
12. Telekom: -11,3%
Show latest Report (06.06.2020)
13. Immobilien: -11,33%
Show latest Report (13.06.2020)
14. Auto, Motor und Zulieferer: -11,57%
Show latest Report (13.06.2020)
15. Runplugged Running Stocks: -12,3%
16. Zykliker Österreich: -12,33%
Show latest Report (06.06.2020)
17. Post: -12,45%
Show latest Report (06.06.2020)
18. Rohstoffaktien: -12,79%
Show latest Report (06.06.2020)
19. MSCI World Biggest 10: -14,58%
Show latest Report (06.06.2020)
20. Sport: -16,1%
Show latest Report (06.06.2020)
21. IT, Elektronik, 3D: -16,43%
Show latest Report (13.06.2020)
22. Media: -16,47%
Show latest Report (06.06.2020)
23. Big Greeks: -17,76%
Show latest Report (13.06.2020)
24. Gaming: -21,25%
Show latest Report (13.06.2020)
25. Versicherer: -22,93%
Show latest Report (06.06.2020)
26. Stahl: -23,12%
Show latest Report (06.06.2020)
27. OÖ10 Members: -23,16%
Show latest Report (06.06.2020)
28. Crane: -23,62%
Show latest Report (13.06.2020)
29. Banken: -24,37%
Show latest Report (13.06.2020)
30. Bau & Baustoffe: -25,47%
Show latest Report (13.06.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -27,36%
Show latest Report (13.06.2020)
32. Ölindustrie: -30,38%
Show latest Report (06.06.2020)
Auch bei Pro7 verunsichern kurz vor der HV Aussagen zum Wegbrechen der Werbeeinnahmen. Bzw. ein Rückgang um ca. 40 % im April und Mai. Das ist aber dennoch weit weg von wohl nachhaltigen Veränderungen wie bei der Lufthansa, TUI oder Fraport. Es hat Gründe, warum so viele Investoren zu den sehr niedrigen Kursen massiv in die Pro7-Aktie einsteigen. Hier hatte ich auch schon vor der HV den Anteil um ca. ein Drittel reduziert. |
|
Umsatz um 35 Prozent zurück, operatives Ergebnis sinkt um 76 Prozent. Nur dank hoher Eigenkapitalquote wohl auf. |
1.
BSN Group Media Performancevergleich YTD, Stand: 13.06.2020
2.
Zeitungen, Kiosk, Media
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, Wolford, Flughafen Wien, Cleen Energy, Wienerberger, Verbund, CA Immo, Erste Group, FACC, OMV, Palfinger, Polytec Group, RBI, startup300, VST Building Technologies, Porr, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Österreichische Post, voestalpine.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2GU92 | |
AT0000A2H9E8 | |
AT0000A2APK3 |
Frederick Pels, CEO von Blackhawk Growth Corp. (WKN A2QJN3)
- Frederick, kannst du uns deine Firma kurz vorstellen? - Welches Unternehmen aus eurem Portfolio ist derzeit das Interessanteste? - Könnt ihr die Produktion bei Sac Pharma steigern? - Plant i...
SEHEN
zu PSM (10.06.)
Auch bei Pro7 verunsichern kurz vor der HV Aussagen zum Wegbrechen der Werbeeinnahmen. Bzw. ein Rückgang um ca. 40 % im April und Mai. Das ist aber dennoch weit weg von wohl nachhaltigen Veränderungen wie bei der Lufthansa, TUI oder Fraport. Es hat Gründe, warum so viele Investoren zu den sehr niedrigen Kursen massiv in die Pro7-Aktie einsteigen. Hier hatte ich auch schon vor der HV den Anteil um ca. ein Drittel reduziert.
ShoppingCartC
zu EVD (07.06.)
Umsatz um 35 Prozent zurück, operatives Ergebnis sinkt um 76 Prozent. Nur dank hoher Eigenkapitalquote wohl auf.