In der Wochensicht ist vorne:
Telecom Italia 6,58% vor
Orange 4,66%,
Vodafone 4,38%,
O2 3,98%,
Deutsche Telekom 3,96%,
Telekom Austria 3,85%,
AT&T 3,28%,
BT Group 2,53%,
Tele Columbus 2,49%,
Swisscom 0,37%,
Alcatel-Lucent 0%,
Drillisch -0,09% und
In der Monatssicht ist vorne:
Vodafone 17,83% vor
Drillisch 14,47%
,
Tele Columbus 14,07%
,
Deutsche Telekom 9,88%
,
O2 8,3%
,
Telecom Italia 0,89%
,
AT&T 0,69%
,
Telekom Austria 0,62%
,
Alcatel-Lucent 0%
,
BT Group -1,11%
,
Swisscom -4,27%
,
Orange -4,77%
und
Weitere Highlights: Tele Columbus ist nun 3 Tage im Minus (4,12% Verlust von 2,79 auf 2,67).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
O2 7,04% (Vorjahr: -24,4 Prozent) im Plus. Dahinter
Drillisch 0,61% (Vorjahr: -48,58 Prozent) und
Alcatel-Lucent 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
BT Group -41,7% (Vorjahr: -99,04 Prozent) im Minus. Dahinter
Telecom Italia -39,18% (Vorjahr: 15,73 Prozent) und
Vodafone -24,4% (Vorjahr: -98,72 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Tele Columbus 9,47% und
O2 8,19%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alcatel-Lucent -100%,
BT Group -98,27% und
Vodafone -97,79%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:11 Uhr die
Swisscom-Aktie am besten: 7,03% Plus. Dahinter
Telekom Austria mit +1,39% ,
Orange mit +1,04% ,
Deutsche Telekom mit +1,04% ,
Drillisch mit +0,87% und
Tele Columbus mit +0,19%
O2 mit -0,05% ,
Vodafone mit -0,63% ,
Telecom Italia mit -1,56% ,
BT Group mit -2,32% ,
AT&T mit -4,03% und
Alcatel-Lucent mit -4,91% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist -12,19% und reiht sich damit auf Platz 14 ein:
1. Börseneulinge 2019: 11,03%
Show latest Report (30.05.2020)
2. Computer, Software & Internet : 8,52%
Show latest Report (30.05.2020)
3. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,78%
Show latest Report (30.05.2020)
4. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 2,95%
Show latest Report (30.05.2020)
5. Energie: 2,74%
Show latest Report (30.05.2020)
6. Solar: -0,85%
Show latest Report (30.05.2020)
7. Licht und Beleuchtung: -4,59%
Show latest Report (30.05.2020)
8. Aluminium: -5,74%
9. Deutsche Nebenwerte: -8,53%
Show latest Report (30.05.2020)
10. Konsumgüter: -8,61%
Show latest Report (30.05.2020)
11. Global Innovation 1000: -9,55%
Show latest Report (30.05.2020)
12. Immobilien: -9,95%
Show latest Report (30.05.2020)
13. Runplugged Running Stocks: -12,83%
14. Telekom: -13,2%
Show latest Report (23.05.2020)
15. Zykliker Österreich: -13,59%
Show latest Report (23.05.2020)
16. Sport: -14,29%
Show latest Report (30.05.2020)
17. Post: -14,35%
Show latest Report (30.05.2020)
18. IT, Elektronik, 3D: -14,99%
Show latest Report (30.05.2020)
19. Big Greeks: -15,9%
Show latest Report (30.05.2020)
20. MSCI World Biggest 10: -16,45%
Show latest Report (30.05.2020)
21. Rohstoffaktien: -17,21%
Show latest Report (30.05.2020)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -17,36%
Show latest Report (30.05.2020)
23. Gaming: -18,16%
Show latest Report (30.05.2020)
24. Media: -18,32%
Show latest Report (30.05.2020)
25. OÖ10 Members: -24,56%
Show latest Report (30.05.2020)
26. Crane: -25,24%
Show latest Report (30.05.2020)
27. Bau & Baustoffe: -25,69%
Show latest Report (30.05.2020)
28. Versicherer: -27,38%
Show latest Report (23.05.2020)
29. Banken: -27,54%
Show latest Report (30.05.2020)
30. Stahl: -27,64%
Show latest Report (30.05.2020)
31. Luftfahrt & Reise: -29,28%
Show latest Report (30.05.2020)
32. Ölindustrie: -35,63%
Show latest Report (30.05.2020)
Die Position wurde heute aufgelöst. Diese Aktie ist ebenfalls weiter Bestandteil in einem anderem wikifolio von mir. |
|
Bei der Telekom steht die Emobilität nicht im Vordergrund. Sicher man stellt Dienstleistungen für Ladestationen bereit. Aber von den Ankündigungen die Telekomverteilstationen zu Ladestationen zu erweitern ist man weit weg. Trotzdem die Autos der Zukunft sind vernetzt. Da ist die Dt Telekom gut aufgestellt. Zudem werden Mitte des Jahres 0,6 Euro an Dividende ausgezahlt. Das senkt das Risiko. Auch profitiert man durch die Coronakriese und dem Trend zum Homeoffice. |
|
Eingang Dividende: 13,77 Euro (81 Aktien) |
|
Dividende https://www.wikifolio.com/de/de/s/de000a1j5rx9?wikifolio=wf0suc2020 DE000A1J5RX9 DividendeKapitalmaßnahme 22.05.2020 13:04 0,170Netto-Dividende/Stück |
1.
BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 30.05.2020
2.
Handy, Telekommunikation
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, Marinomed Biotech, FACC, EVN, voestalpine, Verbund, RBI, Polytec Group, Rosgix, DO&CO, Semperit, Palfinger, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, SBO, Wienerberger, Warimpex.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2D8H7 | |
AT0000A2P493 | |
AT0000A2CN61 |
250 Jahre Wiener Börse - Ein Vierteljahrtausend Wertpapierhandel in Österreich
Zum 250. Jubiläum der Wiener Börse diskutierten in unserer Gesprächsrunde unter der Leitung von Journalistin Anneliese Rohrer der Historiker Clemens Jobst und Wiener Börse Vorst...
Lausitzer
zu DTE (28.05.)
Die Position wurde heute aufgelöst. Diese Aktie ist ebenfalls weiter Bestandteil in einem anderem wikifolio von mir.
EV1
zu DTE (27.05.)
Bei der Telekom steht die Emobilität nicht im Vordergrund. Sicher man stellt Dienstleistungen für Ladestationen bereit. Aber von den Ankündigungen die Telekomverteilstationen zu Ladestationen zu erweitern ist man weit weg. Trotzdem die Autos der Zukunft sind vernetzt. Da ist die Dt Telekom gut aufgestellt. Zudem werden Mitte des Jahres 0,6 Euro an Dividende ausgezahlt. Das senkt das Risiko. Auch profitiert man durch die Coronakriese und dem Trend zum Homeoffice.
TomXor
zu O2D (27.05.)
Eingang Dividende: 13,77 Euro (81 Aktien)
Waldvogel
zu O2D (25.05.)
Dividende https://www.wikifolio.com/de/de/s/de000a1j5rx9?wikifolio=wf0suc2020 DE000A1J5RX9 DividendeKapitalmaßnahme 22.05.2020 13:04 0,170Netto-Dividende/Stück