In ihrer aktuellen Marktstrategie sprechen die Analysten von Raiffeisen Research ihre Empfehlungen für manche Assetklassen aus.
Aus Sicht von Raiffeisen Research hätten sich die politischen Risiken inzwischen etwas entspannt und die Vorlaufindikatoren im globalen Industriebereich seien dabei ihre Talsohle zu durchschreiten. In Summe bleiben sie deshalb bei ihrem positiven Aktienmarktausblick für 2020, und stufen mit dem Näherrücken von 2020 den Aktienmarktausblick für die nächsten 6-12 Monate deutlich nach oben. Am stärksten für die Eurozone und EM (++), ihre Favoriten auf Jahressicht, die von einer zyklischen Erholung angesichts ihrer Index-Zusammensetzung am stärksten profitieren sollten.
Für Staatsanleihen der Euro-Kernländer erwarten sie auf Jahressicht eine neutrale Performance bis leicht negative Performance (--). US-Staatsanleihen bieten laut Analysten weiter eine positive Rendite, sind aber bereits sehr teuer.
Anlegern empfehlen sie auf Jahressicht das eigene Engagement bei EUR High- Yield Unternehmensanleihen wieder auf neutral hoch zu nehmen. Die Begründung: Einerseits dürften die Ausfallsraten kaum noch weiter sinken andererseits fand in den letzten Wochen ein Re-Pricing statt und somit sieht dieses Segment zuletzt wieder weniger teuer aus (≈).
Ein längerfristig gemischtes Bild würde sich in heterogenem EM-Staatsanleihen-Aggregat (Lokalwährung) zeigen, darum belassen die Analysten das neutrale Gewicht. (≈)
Die jüngste Korrekturen würde wiederum die Attraktivität von CEE-Lokalwährungsanleihen erhöhen, insbesondere im CE/SEE-Niedrigzinssegment. Die Raiffeisen-Experten erhöhen deshalb ihre Gewichtung von neutral auf (+).
Öl bleibt für Raiffeisen Research auf Jahressicht weiterhin neutral (≈). Gold wird zurückgestuft auf (-) be dingt durch die Abschwächung politischer Risiken, stabilisiertem Konjunkturausblick und antizipierter Aussetzungen von Zinssenkungen.
Aktien auf dem Radar: Warimpex , Zumtobel , Bawag , Addiko Bank , Marinomed Biotech , FACC , Verbund , Agrana , Österreichische Post , Rosenbauer , AMS .
Deutsche Bank X-markets
db-X markets deckt das gesamte Spektrum moderner Anlagemöglichkeiten ab. Mit Zertifikaten, Optionsscheinen und Fonds bietet db-X markets ein breites Angebot an Finanzprodukten basierend auf dem direkten Zugang zum globalen Investment Banking der Deutschen Bank.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Auf Sicherheit gesetzt – bevor es zu spät ist
Thomas Pibernig, Vizepolier auf der Infineon-Baustelle 17C in Villach, Österreich, erzählt, wie er Kolleginnen und Kollegen von Sicherheit im Alltag überzeugt. Er ist damit wichtiges...