In der Wochensicht ist vorne:
Lion E-Mobility 15,71% vor
Toyota Motor Corp. 1,73%,
Tesla 0,63%,
General Motors Company 0,13%,
Continental -0,74%,
Ford Motor Co. -0,98%,
Polytec -1,19%,
BMW -1,93%,
Honda Motor -2,06%,
Volkswagen -3,06%,
Sixt -3,6%,
Daimler -4,15%,
Geely -4,68%,
Lyft -10,94%,
Leoni -14,79%,
In der Monatssicht ist vorne:
Lion E-Mobility 35,71% vor
Honda Motor 17,63%
,
Tesla 13,1%
,
Geely 9,72%
,
Daimler 9,24%
,
Continental 8,92%
,
BMW 7,4%
,
Volkswagen 7,32%
,
Sixt 6,94%
,
Toyota Motor Corp. 6,63%
,
Leoni 5,8%
,
General Motors Company 4,26%
,
Ford Motor Co. 3,65%
,
Polytec -0,24%
,
Lyft -16,65%
,
Weitere Highlights: Leoni ist nun 6 Tage im Minus (16,76% Verlust von 13,15 auf 10,95).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Sixt 25,87% (Vorjahr: -7,13 Prozent) im Plus. Dahinter
Toyota Motor Corp. 23,38% (Vorjahr: -4,44 Prozent) und
Ford Motor Co. 18,69% (Vorjahr: -37,47 Prozent).
Leoni -63,84% (Vorjahr: -51,47 Prozent) im Minus. Dahinter
Lyft -47,18% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Tesla -27,24% (Vorjahr: 7,23 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Toyota Motor Corp. 13,74%,
Lion E-Mobility 12,58% und
Volkswagen 4,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Leoni -41,55%,
Continental -9,34% und
Daimler -7,94%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:00 Uhr die
Geely-Aktie am besten: 2,52% Plus. Dahinter
Honda Motor mit +0,77% ,
Tesla mit +0,42% und
Lyft mit +0,05%
BMW mit -0,16% ,
Sixt mit -0,29% ,
Leoni mit -0,32% ,
Polytec mit -0,42% ,
Continental mit -0,44% ,
Daimler mit -0,44% ,
General Motors Company mit -0,46% ,
Volkswagen mit -0,56% ,
Toyota Motor Corp. mit -0,63% ,
Ford Motor Co. mit -0,8% und
Lion E-Mobility mit -3,6% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -2,87% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:
1. Energie: 41,94%
Show latest Report (21.09.2019)
2. Solar: 33,78%
Show latest Report (21.09.2019)
3. Computer, Software & Internet : 33,52%
Show latest Report (21.09.2019)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 31,62%
Show latest Report (21.09.2019)
5. IT, Elektronik, 3D: 30,12%
Show latest Report (21.09.2019)
6. Runplugged Running Stocks: 25,14%
7. Versicherer: 22,42%
Show latest Report (21.09.2019)
8. MSCI World Biggest 10: 20,87%
Show latest Report (21.09.2019)
9. Rohstoffaktien: 16,5%
Show latest Report (21.09.2019)
10. Media: 15,33%
Show latest Report (21.09.2019)
11. Sport: 14,7%
Show latest Report (21.09.2019)
12. Global Innovation 1000: 13,84%
Show latest Report (21.09.2019)
13. Immobilien: 12,54%
Show latest Report (21.09.2019)
14. Konsumgüter: 12,17%
Show latest Report (21.09.2019)
15. Gaming: 11,9%
Show latest Report (21.09.2019)
16. Deutsche Nebenwerte: 11,73%
Show latest Report (21.09.2019)
17. Bau & Baustoffe: 11,37%
Show latest Report (21.09.2019)
18. Licht und Beleuchtung: 10,61%
Show latest Report (21.09.2019)
19. Big Greeks: 9,67%
Show latest Report (21.09.2019)
20. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 9,37%
Show latest Report (21.09.2019)
21. Zykliker Österreich: 9,34%
Show latest Report (21.09.2019)
22. Banken: 6,12%
Show latest Report (21.09.2019)
23. Börseneulinge 2019: 6,08%
Show latest Report (21.09.2019)
24. Post: 5,48%
Show latest Report (21.09.2019)
25. Crane: 5,06%
Show latest Report (21.09.2019)
26. Ölindustrie: 1,72%
Show latest Report (21.09.2019)
27. OÖ10 Members: 1,3%
Show latest Report (21.09.2019)
28. Luftfahrt & Reise: -2,81%
Show latest Report (21.09.2019)
29. Aluminium: -3,05%
30. Auto, Motor und Zulieferer: -3,63%
Show latest Report (21.09.2019)
31. Telekom: -6,13%
Show latest Report (21.09.2019)
32. Stahl: -16%
Show latest Report (21.09.2019)
https://klug-investieren.jimdo.com/portfolios/nachhaltig-investieren/: Tesla, ein Hersteller von Elektroautos aus den USA, hat eine Gewichtung von 3,1 % in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00cradle. Das Portfolio soll mittelfristig nicht verändert werden und somit den Charakter eines Naturaktien-Indexes haben. |
|
Amazon hat 100.000 Lieferwagen bei einem Tesla Herausforderer namens Rivian geordert. Rivian soll auch für Ford einen Pickup entwickeln und fertigen. Zudem wird das Unternehmen eigene Pickups auf den Markt bringen. Rivian ist im Augenblick nicht Börsennotiert. Das schlimme an der Sache ist nur, dass einer der letzten Aufträge von Amazon über 20.000 Lieferwagen an Daimler gegangen ist. Das ist wirklich nicht gut wennn die größten deutschen Automobilhersteller so vorgeführt werden. Die Post hat es vorgemacht, Daimler und VW wollten auf die Wünsche eingehen so hat man kurzerhand ein eigenes Fahrzeug entwickelt und gefertigt. Amerika ist noch lange nicht abgeschrieben. Die nächste Rezession findet in Europa statt. |
|
abgesichert mit Optionsscheinen |
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 28.09.2019
2.
Auto, Industrie, Autofertigung, Produktion, Fabrik, Werkshalle, Automobil, Mobilität, vladimir salman / Shutterstock.com, vladimir salman / Shutterstock.com
Aktien auf dem Radar: Bawag , Warimpex , Porr , Marinomed Biotech , Addiko Bank , FACC , Zumtobel , Frequentis , Erste Group , Mayr-Melnhof , OMV , RBI , Verbund , Wienerberger , ATX , ATX Prime , Rosgix , Amag , SW Umwelttechnik , voestalpine , MTU Aero Engines , BMW , Infineon , Wirecard , Tomorrow Focus , Alibaba Group Holding , Hypoport , Andritz .
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
DU KANNST ES FÜHLEN (Teaser-Clip)
– DU KANNST ES FÜHLEN: Ton ist der älteste Baustoff der Erde und mit uns der modernste Baustoff der Welt. Setze jetzt selbst neue architektonische Maßstäbe mit Tonbaustof...
lagom
zu TL0 (24.09.)
https://klug-investieren.jimdo.com/portfolios/nachhaltig-investieren/: Tesla, ein Hersteller von Elektroautos aus den USA, hat eine Gewichtung von 3,1 % in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00cradle. Das Portfolio soll mittelfristig nicht verändert werden und somit den Charakter eines Naturaktien-Indexes haben.
EV1
zu TL0 (23.09.)
Amazon hat 100.000 Lieferwagen bei einem Tesla Herausforderer namens Rivian geordert. Rivian soll auch für Ford einen Pickup entwickeln und fertigen. Zudem wird das Unternehmen eigene Pickups auf den Markt bringen. Rivian ist im Augenblick nicht Börsennotiert. Das schlimme an der Sache ist nur, dass einer der letzten Aufträge von Amazon über 20.000 Lieferwagen an Daimler gegangen ist. Das ist wirklich nicht gut wennn die größten deutschen Automobilhersteller so vorgeführt werden. Die Post hat es vorgemacht, Daimler und VW wollten auf die Wünsche eingehen so hat man kurzerhand ein eigenes Fahrzeug entwickelt und gefertigt. Amerika ist noch lange nicht abgeschrieben. Die nächste Rezession findet in Europa statt.
tradsam
zu DAI (27.09.)
abgesichert mit Optionsscheinen