Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.04.2019, 3179 Zeichen

150 Jahre Porr. Wien ist ja ein Dorf, da fällt es schon auf, wenn wo gefeiert wird. Am Freitag herrschte reges Treiben in und vor der Wiener Börse. Alles Blau-Gelb. So viele Transparente. Das entgeht wohl keinem Anrainer, dass die Porr die ersten 150 Jahre ihres Bestehens feiert. Die Feier steigt heute, Montag. Ich schließe mich den Gratulationen an. Alles Gute! Bei der 175-Jahr-Feier bin ich dabei! https://photaq.com/media/fmf/Image/image/76599/scalex/469/scaley/625;alles_wird_fur_die_150-jahr-feier_hergerichtet_wiener_borse_.jpg

Ich erinnere mich an alte Zeiten. Porr war meiner Erinnerung nach Nr.1 am Kurszettel, weil der offizielle Name "A. Bau Porr" hieß, also alphabetisch begann der Kurszettel jedenfalls mit der A. Bau Porr. Ich dachte mir damals, dass der Firmengründer Porr halt Albert oder Alfons heißt. So wie bei Darbo. Ansonsten war Porr eher unauffällig. Der Wiener Kurszettel war ja voller Old Economy (Bau, Bier, Maschinenbau) mit ein paar Versicherungen als Streusel. Universale, Lenikus, Teerag-Asdag waren weitere scheinbar unverzichtbare Urgesteine auf dem Börsezettel. Universale war sowieso too big to fail, unangefochtener Branchenführer, sie wurde wegen ihrer Grundstücksreserven empfohlen, da konnte ja fast nichts schief gehen. Als Maculan dazu gekommen ist, war ein ziemliches Griß um die Aktien. Haselsteiners Bauholding war auch kurz an der Börse, aber dann wollte sich Haselsteiner nicht weiter über die "Clochards" ärgern, die auf seine Hauptversammmlungen kamen. Reich wurde man mit Bauholding-Aktien jedenfalls nicht, Haselsteiner hätte durchaus Verständnis dafür zeigen können, dass die Aktionäre nicht in feinstem Zwirn erscheinen. Im Gegensatz zu Universale und Maculan hat die AG wenigstens überlebt, wenn auch zwei Börsegänge von Bauholding/Strabag enttäuschend für die Aktienkäufer waren. Von der Sichtbarkeit in der österreichischen Öffentlichkeit unterscheiden sich Strabag und Porr nicht, man sieht beide bei allen möglichen Projekten, bei den großen und den kleinen. Und wenn man bei den Asphaltarbeiten in der Rotenturmstraße jetzt Maschinen und Mitarbeiter von WIBEBA und Porr nebeneinander sieht: Beide gehören zum gleichen Konzern. WIBEBA ist Teil der Teerag-Asdag. Wikipedia schreibt über die Stellung der Teerag-Asdag im Konzern: "Die Teerag-Asdag AG verfügt über eigene Stabsstellen, acht Bundesländer-Niederlassungen, und einen Fachbereich Bitumen & Chemie für Baustoffe und Materialforschung."

Ich darf auf einen guten Artikel in der Wochenendausgabe der Wiener Zeitung verweisen: 625 Mio. Euro Börsewert ist eigentlich unglaublich, für die zweitgrößte Baufirma Österreichs, wenn heutzutage schon IT-Startups über 1 Mrd. kosten können. Ich möchte beiden großen Baufirmen trotzdem eine Weisheit mit auf den weiteren Weg geben, die Hans-Peter Haselsteiner sinngemäß einmal über Maculan (bevor dort noch dunkle Wolken am Horizont aufgetaucht sind) geäußert hat: Nicht Umsätze zählen, die Projekte müssen sich auch rechnen! Also: Wachstum ist gut und schön, aber nicht auf Kosten des Gewinns.
Porr ( Akt. Indikation:  21,75 /21,97, 1,68%)

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht




 

Bildnachweis

1. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss und Kanzler Sebastian Kurz mit dem aktuellen Börse Social Magazine; Credit: APA-Fotoservice   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3FFF1
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1775

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 3/365: Warum der Österreichische Kapitalmarkt vom Zuckerl-Aus profitieren wird

    Episode 3/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Aus der Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) wird nichts, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat die Reissleine gezogen, da es auf...

    Books josefchladek.com

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Peter Keetman
    Fotoform
    1988
    Nishen

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Porr: 150 Jahre und alles Gute der Nr. 1 am Kurszettel (Günter Luntsch)


    08.04.2019, 3179 Zeichen

    150 Jahre Porr. Wien ist ja ein Dorf, da fällt es schon auf, wenn wo gefeiert wird. Am Freitag herrschte reges Treiben in und vor der Wiener Börse. Alles Blau-Gelb. So viele Transparente. Das entgeht wohl keinem Anrainer, dass die Porr die ersten 150 Jahre ihres Bestehens feiert. Die Feier steigt heute, Montag. Ich schließe mich den Gratulationen an. Alles Gute! Bei der 175-Jahr-Feier bin ich dabei! https://photaq.com/media/fmf/Image/image/76599/scalex/469/scaley/625;alles_wird_fur_die_150-jahr-feier_hergerichtet_wiener_borse_.jpg

    Ich erinnere mich an alte Zeiten. Porr war meiner Erinnerung nach Nr.1 am Kurszettel, weil der offizielle Name "A. Bau Porr" hieß, also alphabetisch begann der Kurszettel jedenfalls mit der A. Bau Porr. Ich dachte mir damals, dass der Firmengründer Porr halt Albert oder Alfons heißt. So wie bei Darbo. Ansonsten war Porr eher unauffällig. Der Wiener Kurszettel war ja voller Old Economy (Bau, Bier, Maschinenbau) mit ein paar Versicherungen als Streusel. Universale, Lenikus, Teerag-Asdag waren weitere scheinbar unverzichtbare Urgesteine auf dem Börsezettel. Universale war sowieso too big to fail, unangefochtener Branchenführer, sie wurde wegen ihrer Grundstücksreserven empfohlen, da konnte ja fast nichts schief gehen. Als Maculan dazu gekommen ist, war ein ziemliches Griß um die Aktien. Haselsteiners Bauholding war auch kurz an der Börse, aber dann wollte sich Haselsteiner nicht weiter über die "Clochards" ärgern, die auf seine Hauptversammmlungen kamen. Reich wurde man mit Bauholding-Aktien jedenfalls nicht, Haselsteiner hätte durchaus Verständnis dafür zeigen können, dass die Aktionäre nicht in feinstem Zwirn erscheinen. Im Gegensatz zu Universale und Maculan hat die AG wenigstens überlebt, wenn auch zwei Börsegänge von Bauholding/Strabag enttäuschend für die Aktienkäufer waren. Von der Sichtbarkeit in der österreichischen Öffentlichkeit unterscheiden sich Strabag und Porr nicht, man sieht beide bei allen möglichen Projekten, bei den großen und den kleinen. Und wenn man bei den Asphaltarbeiten in der Rotenturmstraße jetzt Maschinen und Mitarbeiter von WIBEBA und Porr nebeneinander sieht: Beide gehören zum gleichen Konzern. WIBEBA ist Teil der Teerag-Asdag. Wikipedia schreibt über die Stellung der Teerag-Asdag im Konzern: "Die Teerag-Asdag AG verfügt über eigene Stabsstellen, acht Bundesländer-Niederlassungen, und einen Fachbereich Bitumen & Chemie für Baustoffe und Materialforschung."

    Ich darf auf einen guten Artikel in der Wochenendausgabe der Wiener Zeitung verweisen: 625 Mio. Euro Börsewert ist eigentlich unglaublich, für die zweitgrößte Baufirma Österreichs, wenn heutzutage schon IT-Startups über 1 Mrd. kosten können. Ich möchte beiden großen Baufirmen trotzdem eine Weisheit mit auf den weiteren Weg geben, die Hans-Peter Haselsteiner sinngemäß einmal über Maculan (bevor dort noch dunkle Wolken am Horizont aufgetaucht sind) geäußert hat: Nicht Umsätze zählen, die Projekte müssen sich auch rechnen! Also: Wachstum ist gut und schön, aber nicht auf Kosten des Gewinns.
    Porr ( Akt. Indikation:  21,75 /21,97, 1,68%)

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht




     

    Bildnachweis

    1. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss und Kanzler Sebastian Kurz mit dem aktuellen Börse Social Magazine; Credit: APA-Fotoservice   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3FFF1
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1775

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 3/365: Warum der Österreichische Kapitalmarkt vom Zuckerl-Aus profitieren wird

      Episode 3/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Aus der Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) wird nichts, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat die Reissleine gezogen, da es auf...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek