Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mittags-Mover kommentiert: FE Ltd, Phoenix Solar, Pantaflix, Klondike Gold, Tesla, SolarWorld, voxeljet, SMA Solar, Folli Follie und Lukoil

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.09.2018, 11084 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
FE Ltd B4T 0.01   (27.09.)
0.01/ 0.01
 
27.78%
13:14:23
Phoenix Solar PS4 0.03   (27.09.)
0.03/ 0.05
 
23.44%
13:22:14
SolarWorld SWV 0.14   (27.09.)
0.14/ 0.17
 
11.68%
13:10:23
voxeljet VJET 3.60   (27.09.)
3.90/ 4.01
 
9.92%
13:07:23
Lukoil LUK 61.81   (27.09.)
65.46/ 65.54
 
5.97%
13:28:14
 
Folli Follie FFGRP 4.80   (24.05.)
4.00/ 5.00
 
-6.25%
13:20:23
SMA Solar S92 22.00   (27.09.)
20.01/ 20.06
 
-8.95%
13:26:45
Tesla TL0 266.19   (27.09.)
230.04/ 230.73
 
-13.45%
13:28:31
Klondike Gold LBDP 0.17   (27.09.)
0.12/ 0.17
 
-17.05%
13:13:23
Pantaflix PAL2 74.00   (27.09.)
60.01/ 61.59
 
-17.84%
13:28:01
 
SMA Solar
28.09 09:46
Narodus | KM188188
Goldene Schildkröte
Mein Versuch ins fallende Messer zu greifen. Es ist immer schwer bei solchen Aktionen das Ding am Boden zu erwischen, jedoch lässt sich damit meist ein kleiner, schneller Gewinn realisieren. Kleinvieh macht eben auch Mist :)
28.09 07:06
rainharuto | KANDIDAT
Takeover-Kandidaten
Habe nachgekauft nach dem Kurseinbruch. Etwas riskant? Bestimmt. Aber ein Einstieg eines Investors scheint nicht unwahrscheinlicher.
27.09 13:21
Abbakus | ABACUS
Abacus
Voll erwischt - Gewinnwarnung. Das kostet.
Tesla
28.09 09:04
tarossa | TAROSSA
Perlen der Woche
 Die US-amerikanische Börsenaufsicht (SEC) macht mit Ihrer Ankündigung das gleiche was Sie Musk vorwerfen. Die Börse reagiert stark und letztlich wird sich die Ankündigung als heiße Luft rausstellen. Gute Einstiegsgelegenheit.
28.09 07:33
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Tesla: Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) klagt Tesla-CEO Elon Musk wegen seiner umstrittenen Tweets zum Börsenrückzug im August an. Im Worst Case muss Musk zurücktreten. Kein Wunder, dass die Tesla-Aktie gestern nachbörslich mit einem empfindlichen Kursrutsch reagierte. Ich ziehe die Reißleine!
28.09 06:40
contriTrade | LUCIE14
global st.ex.inv.dividend
TESLA: Was für ein Schock nach Börsenschluss. Da war es gerade Zeit den Laptop zuzuklappen und den letzten Kurs meines wikifolios festzuhalten, da klingelten meine Alerts bei IG. TESLA! Der Kurs schmierte ab!   Was war geschehen? Nach Börsenschluss kam die Meldung, die Börsenaufsicht SEC will Konzernchef Musk aufgrund falscher und irreführender Twitter Nachrichten insbesondere wegen des Börsenrückzugs zum Kurs von 420US$ verklagen. Es geht also um Betrugsvorwürfe. Außerdem war die Rede von einem Verbot zum Führen börsennotierter Unternehmen. Das sind natürlich dramatische Nachrichten die den Kurs binnen Sekunden erst um 6% einbrechen ließen und im weiteren Verlauf bis über 12%. Was geschehen war kam tröpfchenweise hervor. Anfängliche Recherchen in Börsenforen führte aber nur auf Substanzlosigkeit. Auf der Internetseite der SEC konnte dann aber die Stellungnahme der SEC live verfolgen.   Nach Bekanntgabe am 07. August hatte ich mich, nachdem nicht klar war ob oder ob kein Rückzug vom Parkett nun stattfinden sollte, auf einen Kauf eingelassen. Der Kurs war schon deutlich zurückgegangen. Damals hatte ich Musk eine Strategie unterstellt die sich allerdings als Fehleinschätzung herausstellte. Die Kurse bröckelten weiter ab. Weiterführende negative Nachrichten befeuerten den Kursverfall. Die letzten Tage wuchs meine Zuversicht. Das Model-3 könnte ein wirklicher Erfolg werden. Zumindest die aus der Presse zu entnehmenden Testberichte des Fahrzeuges deuten auf ein komfortables, gut technologisiertes und mit viel Fahrspaß versprechendes bezahlbares Elektroauto. Könnte das der Durchbruch sein? Ich meine schon. Der Markt verlangt E-Autos und besonders könnte ich mir eine schnelle Etablierung in Europa vorstellen, speziell schnell im Norden.   Was also tun bei dieser Lage? Voreilig hatte ich eine kleinere Position per Limit Kauf bei 249,5€ zugelegt und dann nochmals bei 238€. Letztere war mit Bedacht. Ganz nach dem Motto – wenn es knallt muss man Chancen nutzen. Es gibt jetzt zwei Situationen. Die Chance des Erfolges Model-3 und die Dramatik um Musk. Auf alle Fälle musste mein wikifolio gestern nach Börsenschluss 1,7% abgeben. An Volatilität wird es heute nicht mangeln. Ich werde TESLA nicht um jeden Preis halten und schaue mir das heutige Kursverhalten genau an.
Pantaflix
28.09 10:53
MStoetzel | WEITBLIC
Weitblick
Kauf einer Schnupperposition Pantaflix nach dem starken Kursrückgang. Trotz durchwachsener Zahlen ist Pantaflix im Besitz einer funktionsfähigen internationalen Streamingplattform sowie dem laufenden Filmgeschäft. Auch wenn das Kundenwachstum noch etwas an Fahrt aufnehmen könnte, sehe ich die Plattform an sich bereits als Asset. Ich sehe ab 58 Euro nur noch eine überschaubare Absturzgefahr und nutze den Zeitpunkt daher als Einstieg. Möglich dass ich bei weiterhin fallenden Kursen aufstocke.
27.09 07:21
NWMagazin | NWMWIKI4
Der Fokus liegt auf Nebenwerte
Die PANTAFLIX AG (ISIN: DE000A12UPJ7) hat im ersten Halbjahr 2018 signifikante Fortschritte erzielt und wächst in allen Bereichen. Im ersten Halbjahr 2018 stiegen die Umsatzerlöse des PANTAFLIX-Konzerns um 18,7 % auf 13,8 Mio. Euro (Vorjahr: 11,7 Mio. Euro). Die positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2018 basierte auf dem starken Momentum im Produktionsgeschäft mit PANTAFLIX-Kooperationspartnern wie Amazon Prime und Warner Bros. Das Kundenwachstum der Video-on-Demand (VoD)-Plattform PANTAFLIX entwickelt sich weiter dynamisch. PANTAFLIX Video-on-Demand-Geschäft in vollem Wachstum: 400.000 Nutzer, 23.000 Inhalte aus aller Welt und in 68 Ländern verfügbar Im digitalen Geschäftsfeld verzeichnete die PANTAFLIX AG-Tochtergesellschaft PANTAFLIX Technologies GmbH im ersten Halbjahr für ihre VoD-Plattform ein starkes Nutzerwachstum auf 400.000, welches auf wesentliche Erfolgsfaktoren zurückzuführen ist: Erfolgreiche Marketingmaßnahmen und umfassende Content-Deals mit einem der größten Major-Hollywood Studios, Warner Bros., mit dem global agierenden Filmproduktionsunternehmen STUDIOCANAL, mit Premiere Digital Services sowie mit Red Arrow Studios International GmbH. Zum Ende des ersten Halbjahres vergrößerte sich das Filme- und Serienangebot von PANTAFLIX auf rund 23.000 Inhalte, geliefert von über 500 Inhalte-Partnern aus 44 Ländern. Dazu sind die Inhalte mit dem Rollout in Süd- und Mittelamerika global in 68 Ländern und jüngst mit Spanisch in sieben Sprachen aufrufbar. Mit dem Launch von PANTAFLIX-Apps auf Apple TV, Android TV und als vorinstallierte TV-App auf den Smart-TVs von Samsung erhöht sich die technische Reichweite von PANTAFLIX auf globaler Ebene erheblich und ermöglicht Millionen Expats den Abruf von Filmen und Serien aus ihrer Heimat. Starkes Produktionsgeschäft: Drei parallele Filmproduktionen, zwei bevorstehende Starts und eine bestens gefüllte Pipeline Für das Produktionsgeschäft der PANTAFLIX AG-Tochtergesellschaft PANTALEON Films GmbH begann das erste Halbjahr 2018 erfolgreich mit den Premieren der Kinofilme "Hot Dog" im Januar 2018 und "Vielmachglas" im März 2018 sowie mit einer Hollywood-Premiere der zweiten Staffel "You are Wanted". Die Dreharbeiten zur Koproduktion "100 Dinge" (Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer) mit dem langjährigen Partner Warner Bros. Entertainment wurden jüngst erfolgreich beendet, der Kinostart erfolgt im Dezember 2018. Weiter dreht die PANTALEON Films GmbH erstmals parallel drei Kinofilme ("Am Ende Legenden" (AT), "Dem Horizont so nah" und "Resistance"). Dabei ist "Resistance" die größte und erste internationale Filmproduktion der PANTAFLIX AG mit Hollywood-Besetzung. Mit der Amazon Prime Video-Serie "You Are Wanted" hat PANTAFLIX eine besonders erfolgreiche deutsche Serienproduktion im Portfolio, dazu veröffentlicht Amazon Prime Video im November die Serie "Beat", die von Die Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH gemeinsam mit Warner Bros. und PANTALEON Films GmbH produziert wurde. Zudem hat die PANTALEON Films GmbH eine bestens gefüllte Pipeline mit vielen Film- und Serienprojekten. Signifikanter Umsatzanstieg und stabile Finanzlage Das hervorragende Produktionsgeschäft und das stark wachsende digitale Geschäftsfeld ließen die Umsatzerlöse des PANTAFLIX-Konzerns im ersten Halbjahr 2018 um 18,7 % auf 13,8 Mio. Euro ansteigen (Vorjahr: 11,7 Mio. Euro). Die Gesamtleistung lag nach Bestandsveränderungen von in Herstellung befindlichen und fertiggestellten Film- bzw. Serien-Auftragsproduktionen in Höhe von -6,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,2 Mio. Euro) und sonstigen betrieblichen Erträgen in Höhe von 0,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1,4 Mio. Euro) insgesamt bei 8,1 Mio. Euro (Vorjahr: 13,3 Mio. Euro). Dabei ist zu berücksichtigen, dass Umsätze laufender Produktionen aufgrund des projektbezogenen Charakters erst im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres umsatzwirksam werden. Im Zuge der deutlich höheren Produktionstätigkeiten erhöhten sich auch die Materialaufwendungen auf rund 5,0 Mio. Euro (Vorjahr: 1,5 Mio. Euro) sowie die Kosten im Rahmen des strategischen Personalaufbaus auf 2,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,7 Mio. Euro). Mit verstärkten Aktivitäten im Bereich VoD und im Marketing stiegen auch die sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf 3,4 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte im Berichtszeitraum -3,1 Mio. Euro nach 8,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2017 und reflektiert damit Investitionen in die gut gefüllte Produktionspipeline sowie in den Ausbau der VoD-Plattform PANTAFLIX. Die Abschreibungen - im Wesentlichen auf selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände - betrugen im Berichtshalbjahr 1,2 Mio. Euro (Vorjahr: 10,2 Mio. Euro) und wurden größtenteils durch die leistungsbezogene Abschreibung der aktivierten Herstellungskosten von Filmprojekten bestimmt. Unter dem Strich stand für die PANTAFLIX AG im ersten Halbjahr 2018 ein Konzernhalbjahresfehlbetrag in Höhe von 4,2 Mio. Euro (Vorjahr: 1,7 Mio. Euro). Der PANTAFLIX-Konzern verfügt über eine stabile Finanzlage. Zum 30. Juni 2018 werden in der Bilanz liquide Mittel in Höhe von 17,9 Mio. Euro ausgewiesen (31. Dezember 2017: 17,1 Mio. Euro). Zum Ende des ersten Halbjahres 2018 lag die Eigenkapitalquote mit 57,7 % leicht über dem Niveau zum 31. Dezember 2017 (56,7 %). "Unsere VoD-Plattform PANTAFLIX ist ein Game-Changer. Mit unserem stark wachsenden Filme- und Serienangebot, unserer Ausweitung in 68 Länder und auf sieben Sprachen sowie der starken technischen Reichweite in Kombination mit umfassenden Investitionen in Marketingmaßnahmen sind wir auf einem guten Weg, die beste Away-from-Home-Plattform zu werden und für rund 258 Millionen Expats ihre Lieblingsinhalte aus der Heimat abrufbar zu machen. Dazu produzieren wir derzeit parallel drei große Kinofilme, feiern noch in 2018 einen Film- und einen Serienstart und freuen uns über eine bestens gefüllte Projektpipeline. Die Basis für weiteres Wachstum der PANTAFLIX AG auf dem Weg zu einem vollintegrierten Medienkonzern ist geschaffen", sagt Stefan Langefeld, Vorstandsvorsitzender der PANTAFLIX AG.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2C5F8
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

    Featured Partner Video

    Am Tag danach

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. ...

    Books josefchladek.com

    Julieta Averbuj
    El juego de la madalena
    2022
    Fuego Books

    Katrien de Blauwer
    You Could At Least Pretend to Like Yellow
    2020
    Libraryman

    Otto Steinert
    Subjektive Fotografie
    1952
    Brüder Auer Verlag

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Mittags-Mover kommentiert: FE Ltd, Phoenix Solar, Pantaflix, Klondike Gold, Tesla, SolarWorld, voxeljet, SMA Solar, Folli Follie und Lukoil


    28.09.2018, 11084 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    FE Ltd B4T 0.01   (27.09.)
    0.01/ 0.01
     
    27.78%
    13:14:23
    Phoenix Solar PS4 0.03   (27.09.)
    0.03/ 0.05
     
    23.44%
    13:22:14
    SolarWorld SWV 0.14   (27.09.)
    0.14/ 0.17
     
    11.68%
    13:10:23
    voxeljet VJET 3.60   (27.09.)
    3.90/ 4.01
     
    9.92%
    13:07:23
    Lukoil LUK 61.81   (27.09.)
    65.46/ 65.54
     
    5.97%
    13:28:14
     
    Folli Follie FFGRP 4.80   (24.05.)
    4.00/ 5.00
     
    -6.25%
    13:20:23
    SMA Solar S92 22.00   (27.09.)
    20.01/ 20.06
     
    -8.95%
    13:26:45
    Tesla TL0 266.19   (27.09.)
    230.04/ 230.73
     
    -13.45%
    13:28:31
    Klondike Gold LBDP 0.17   (27.09.)
    0.12/ 0.17
     
    -17.05%
    13:13:23
    Pantaflix PAL2 74.00   (27.09.)
    60.01/ 61.59
     
    -17.84%
    13:28:01
     
    SMA Solar
    28.09 09:46
    Narodus | KM188188
    Goldene Schildkröte
    Mein Versuch ins fallende Messer zu greifen. Es ist immer schwer bei solchen Aktionen das Ding am Boden zu erwischen, jedoch lässt sich damit meist ein kleiner, schneller Gewinn realisieren. Kleinvieh macht eben auch Mist :)
    28.09 07:06
    rainharuto | KANDIDAT
    Takeover-Kandidaten
    Habe nachgekauft nach dem Kurseinbruch. Etwas riskant? Bestimmt. Aber ein Einstieg eines Investors scheint nicht unwahrscheinlicher.
    27.09 13:21
    Abbakus | ABACUS
    Abacus
    Voll erwischt - Gewinnwarnung. Das kostet.
    Tesla
    28.09 09:04
    tarossa | TAROSSA
    Perlen der Woche
     Die US-amerikanische Börsenaufsicht (SEC) macht mit Ihrer Ankündigung das gleiche was Sie Musk vorwerfen. Die Börse reagiert stark und letztlich wird sich die Ankündigung als heiße Luft rausstellen. Gute Einstiegsgelegenheit.
    28.09 07:33
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Tesla: Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) klagt Tesla-CEO Elon Musk wegen seiner umstrittenen Tweets zum Börsenrückzug im August an. Im Worst Case muss Musk zurücktreten. Kein Wunder, dass die Tesla-Aktie gestern nachbörslich mit einem empfindlichen Kursrutsch reagierte. Ich ziehe die Reißleine!
    28.09 06:40
    contriTrade | LUCIE14
    global st.ex.inv.dividend
    TESLA: Was für ein Schock nach Börsenschluss. Da war es gerade Zeit den Laptop zuzuklappen und den letzten Kurs meines wikifolios festzuhalten, da klingelten meine Alerts bei IG. TESLA! Der Kurs schmierte ab!   Was war geschehen? Nach Börsenschluss kam die Meldung, die Börsenaufsicht SEC will Konzernchef Musk aufgrund falscher und irreführender Twitter Nachrichten insbesondere wegen des Börsenrückzugs zum Kurs von 420US$ verklagen. Es geht also um Betrugsvorwürfe. Außerdem war die Rede von einem Verbot zum Führen börsennotierter Unternehmen. Das sind natürlich dramatische Nachrichten die den Kurs binnen Sekunden erst um 6% einbrechen ließen und im weiteren Verlauf bis über 12%. Was geschehen war kam tröpfchenweise hervor. Anfängliche Recherchen in Börsenforen führte aber nur auf Substanzlosigkeit. Auf der Internetseite der SEC konnte dann aber die Stellungnahme der SEC live verfolgen.   Nach Bekanntgabe am 07. August hatte ich mich, nachdem nicht klar war ob oder ob kein Rückzug vom Parkett nun stattfinden sollte, auf einen Kauf eingelassen. Der Kurs war schon deutlich zurückgegangen. Damals hatte ich Musk eine Strategie unterstellt die sich allerdings als Fehleinschätzung herausstellte. Die Kurse bröckelten weiter ab. Weiterführende negative Nachrichten befeuerten den Kursverfall. Die letzten Tage wuchs meine Zuversicht. Das Model-3 könnte ein wirklicher Erfolg werden. Zumindest die aus der Presse zu entnehmenden Testberichte des Fahrzeuges deuten auf ein komfortables, gut technologisiertes und mit viel Fahrspaß versprechendes bezahlbares Elektroauto. Könnte das der Durchbruch sein? Ich meine schon. Der Markt verlangt E-Autos und besonders könnte ich mir eine schnelle Etablierung in Europa vorstellen, speziell schnell im Norden.   Was also tun bei dieser Lage? Voreilig hatte ich eine kleinere Position per Limit Kauf bei 249,5€ zugelegt und dann nochmals bei 238€. Letztere war mit Bedacht. Ganz nach dem Motto – wenn es knallt muss man Chancen nutzen. Es gibt jetzt zwei Situationen. Die Chance des Erfolges Model-3 und die Dramatik um Musk. Auf alle Fälle musste mein wikifolio gestern nach Börsenschluss 1,7% abgeben. An Volatilität wird es heute nicht mangeln. Ich werde TESLA nicht um jeden Preis halten und schaue mir das heutige Kursverhalten genau an.
    Pantaflix
    28.09 10:53
    MStoetzel | WEITBLIC
    Weitblick
    Kauf einer Schnupperposition Pantaflix nach dem starken Kursrückgang. Trotz durchwachsener Zahlen ist Pantaflix im Besitz einer funktionsfähigen internationalen Streamingplattform sowie dem laufenden Filmgeschäft. Auch wenn das Kundenwachstum noch etwas an Fahrt aufnehmen könnte, sehe ich die Plattform an sich bereits als Asset. Ich sehe ab 58 Euro nur noch eine überschaubare Absturzgefahr und nutze den Zeitpunkt daher als Einstieg. Möglich dass ich bei weiterhin fallenden Kursen aufstocke.
    27.09 07:21
    NWMagazin | NWMWIKI4
    Der Fokus liegt auf Nebenwerte
    Die PANTAFLIX AG (ISIN: DE000A12UPJ7) hat im ersten Halbjahr 2018 signifikante Fortschritte erzielt und wächst in allen Bereichen. Im ersten Halbjahr 2018 stiegen die Umsatzerlöse des PANTAFLIX-Konzerns um 18,7 % auf 13,8 Mio. Euro (Vorjahr: 11,7 Mio. Euro). Die positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2018 basierte auf dem starken Momentum im Produktionsgeschäft mit PANTAFLIX-Kooperationspartnern wie Amazon Prime und Warner Bros. Das Kundenwachstum der Video-on-Demand (VoD)-Plattform PANTAFLIX entwickelt sich weiter dynamisch. PANTAFLIX Video-on-Demand-Geschäft in vollem Wachstum: 400.000 Nutzer, 23.000 Inhalte aus aller Welt und in 68 Ländern verfügbar Im digitalen Geschäftsfeld verzeichnete die PANTAFLIX AG-Tochtergesellschaft PANTAFLIX Technologies GmbH im ersten Halbjahr für ihre VoD-Plattform ein starkes Nutzerwachstum auf 400.000, welches auf wesentliche Erfolgsfaktoren zurückzuführen ist: Erfolgreiche Marketingmaßnahmen und umfassende Content-Deals mit einem der größten Major-Hollywood Studios, Warner Bros., mit dem global agierenden Filmproduktionsunternehmen STUDIOCANAL, mit Premiere Digital Services sowie mit Red Arrow Studios International GmbH. Zum Ende des ersten Halbjahres vergrößerte sich das Filme- und Serienangebot von PANTAFLIX auf rund 23.000 Inhalte, geliefert von über 500 Inhalte-Partnern aus 44 Ländern. Dazu sind die Inhalte mit dem Rollout in Süd- und Mittelamerika global in 68 Ländern und jüngst mit Spanisch in sieben Sprachen aufrufbar. Mit dem Launch von PANTAFLIX-Apps auf Apple TV, Android TV und als vorinstallierte TV-App auf den Smart-TVs von Samsung erhöht sich die technische Reichweite von PANTAFLIX auf globaler Ebene erheblich und ermöglicht Millionen Expats den Abruf von Filmen und Serien aus ihrer Heimat. Starkes Produktionsgeschäft: Drei parallele Filmproduktionen, zwei bevorstehende Starts und eine bestens gefüllte Pipeline Für das Produktionsgeschäft der PANTAFLIX AG-Tochtergesellschaft PANTALEON Films GmbH begann das erste Halbjahr 2018 erfolgreich mit den Premieren der Kinofilme "Hot Dog" im Januar 2018 und "Vielmachglas" im März 2018 sowie mit einer Hollywood-Premiere der zweiten Staffel "You are Wanted". Die Dreharbeiten zur Koproduktion "100 Dinge" (Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer) mit dem langjährigen Partner Warner Bros. Entertainment wurden jüngst erfolgreich beendet, der Kinostart erfolgt im Dezember 2018. Weiter dreht die PANTALEON Films GmbH erstmals parallel drei Kinofilme ("Am Ende Legenden" (AT), "Dem Horizont so nah" und "Resistance"). Dabei ist "Resistance" die größte und erste internationale Filmproduktion der PANTAFLIX AG mit Hollywood-Besetzung. Mit der Amazon Prime Video-Serie "You Are Wanted" hat PANTAFLIX eine besonders erfolgreiche deutsche Serienproduktion im Portfolio, dazu veröffentlicht Amazon Prime Video im November die Serie "Beat", die von Die Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH gemeinsam mit Warner Bros. und PANTALEON Films GmbH produziert wurde. Zudem hat die PANTALEON Films GmbH eine bestens gefüllte Pipeline mit vielen Film- und Serienprojekten. Signifikanter Umsatzanstieg und stabile Finanzlage Das hervorragende Produktionsgeschäft und das stark wachsende digitale Geschäftsfeld ließen die Umsatzerlöse des PANTAFLIX-Konzerns im ersten Halbjahr 2018 um 18,7 % auf 13,8 Mio. Euro ansteigen (Vorjahr: 11,7 Mio. Euro). Die Gesamtleistung lag nach Bestandsveränderungen von in Herstellung befindlichen und fertiggestellten Film- bzw. Serien-Auftragsproduktionen in Höhe von -6,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,2 Mio. Euro) und sonstigen betrieblichen Erträgen in Höhe von 0,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1,4 Mio. Euro) insgesamt bei 8,1 Mio. Euro (Vorjahr: 13,3 Mio. Euro). Dabei ist zu berücksichtigen, dass Umsätze laufender Produktionen aufgrund des projektbezogenen Charakters erst im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres umsatzwirksam werden. Im Zuge der deutlich höheren Produktionstätigkeiten erhöhten sich auch die Materialaufwendungen auf rund 5,0 Mio. Euro (Vorjahr: 1,5 Mio. Euro) sowie die Kosten im Rahmen des strategischen Personalaufbaus auf 2,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,7 Mio. Euro). Mit verstärkten Aktivitäten im Bereich VoD und im Marketing stiegen auch die sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf 3,4 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte im Berichtszeitraum -3,1 Mio. Euro nach 8,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2017 und reflektiert damit Investitionen in die gut gefüllte Produktionspipeline sowie in den Ausbau der VoD-Plattform PANTAFLIX. Die Abschreibungen - im Wesentlichen auf selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände - betrugen im Berichtshalbjahr 1,2 Mio. Euro (Vorjahr: 10,2 Mio. Euro) und wurden größtenteils durch die leistungsbezogene Abschreibung der aktivierten Herstellungskosten von Filmprojekten bestimmt. Unter dem Strich stand für die PANTAFLIX AG im ersten Halbjahr 2018 ein Konzernhalbjahresfehlbetrag in Höhe von 4,2 Mio. Euro (Vorjahr: 1,7 Mio. Euro). Der PANTAFLIX-Konzern verfügt über eine stabile Finanzlage. Zum 30. Juni 2018 werden in der Bilanz liquide Mittel in Höhe von 17,9 Mio. Euro ausgewiesen (31. Dezember 2017: 17,1 Mio. Euro). Zum Ende des ersten Halbjahres 2018 lag die Eigenkapitalquote mit 57,7 % leicht über dem Niveau zum 31. Dezember 2017 (56,7 %). "Unsere VoD-Plattform PANTAFLIX ist ein Game-Changer. Mit unserem stark wachsenden Filme- und Serienangebot, unserer Ausweitung in 68 Länder und auf sieben Sprachen sowie der starken technischen Reichweite in Kombination mit umfassenden Investitionen in Marketingmaßnahmen sind wir auf einem guten Weg, die beste Away-from-Home-Plattform zu werden und für rund 258 Millionen Expats ihre Lieblingsinhalte aus der Heimat abrufbar zu machen. Dazu produzieren wir derzeit parallel drei große Kinofilme, feiern noch in 2018 einen Film- und einen Serienstart und freuen uns über eine bestens gefüllte Projektpipeline. Die Basis für weiteres Wachstum der PANTAFLIX AG auf dem Weg zu einem vollintegrierten Medienkonzern ist geschaffen", sagt Stefan Langefeld, Vorstandsvorsitzender der PANTAFLIX AG.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2C5F8
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

      Featured Partner Video

      Am Tag danach

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. ...

      Books josefchladek.com

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void