02.11.2017, 3777 Zeichen
Ab Freitag werden die ersten iPhone X an Kunden ausgeliefert. Zumindest an die Glücklichen, die sich frühzeitig das neue Spitzenmodell aus dem Hause Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) vorbestellen konnten. Für alle anderen heißt es: warten. Nicht jedoch auf die neuesten Apple-Geschäftszahlen. Diese gibt es schon heute Abend nach US-Börsenschluss.
Wie stark ist stark? Es sollte einmal mehr ein starkes Geschäftsquartal gewesen sein. Auch wenn zwischendurch Spekulationen die Runde machten, die iPhone-Modelle „8“ und „8 Plus“ würden sich nur schleppend verkaufen, da ohnehin jeder auf das iPhone X warten würde. Apple selbst hatte zuletzt für sein viertes Geschäftsquartal 2016/17 (Ende September) ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr um 4,6 bis 11,0 Prozent auf 49 bis 52 Mrd. US-Dollar in Aussicht gestellt. Analysten gehen im Schnitt von einem Wert von 50,79 Mrd. US-Dollar aus, was einem Plus von 8,4 Prozent entsprechen würde.
Dieses Mal ist es anders. In den vergangenen Jahren hatte Apple noch Ende September mit dem Verkauf seines neuesten Spitzenmodells begonnen, so dass die Verkäufe auch immer in die Geschäftszahlen für das September-Quartal eingeflossen sind. In diesem Jahr ist die Sache jedoch anders, da das iPhone X erst am 3. November in den Verkauf geht. Also rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft wenigstens. Und wie wir wissen, ist dieses für Apple besonders wichtig. Doch auch zwischen Juli und September dürfte Apple nicht am Hungertuch genagt haben. Analysten sehen beim bereinigten Gewinn je Aktie einen satten Sprung von 1,50 US-Dollar im Vorjahr auf nun 1,87 US-Dollar.
Ähnlich wie in den Quartalen zuvor werden Anleger nicht nur auf die Smartphone-Verkäufe schauen. Dank der iPhone-Absätze ist der Konzern mit dem Apfel im Logo zum wertvollsten Unternehmen dieser Welt geworden. Die hohe Abhängigkeit vom iPhone wird jedoch immer wieder kritisiert. Wie gut, dass sich Apple mit der Apple Watch und vor allem mit vielen neuen Dienstleistungsangeboten weitere Standbeine aufgebaut hat.

FAZIT. Dass Apple erneut beeindruckende Quartalsergebnisse abliefern wird, ist sehr wahrscheinlich. Im Fall von Apple stellt sich eher die Frage, ob die enormen Markterwartungen erfüllt werden können. Angesichts früherer Erfolge bestehen mittlerweile fast nicht zu befriedigende Ansprüche. Für Apple gelten nun einmal ganz andere Maßstäbe. Bei einem genauen Blick dürfte jedoch klar werden, dass Apple nichts von seinem Zauber eingebüßt hat. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das iPhone X die zeitweise rückläufigen iPhone-Absätze wieder ordentlich ankurbeln sollte. Und dann wäre es gar nicht mehr so vermessen im Fall von Apple von einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Bio. US-Dollar zu sprechen. Warren Buffett dürfte das freuen…
Wer ebenfalls optimistisch eingestellt ist und sogar gehebelt von Kurssteigerungen der Apple-Aktie profitieren möchte, setzt beispielsweise auf entsprechende Hebelprodukte, wie diesen Long Mini Future (WKN: VN7QL0 / ISIN: DE000VN7QL04). Für Shorties (sollte jemand tatsächlich bei Apple negativ gestimmt sein) existieren ebenfalls genügend passende Produkte, wie dieser Short Mini Future (WKN: VL1MZZ / ISIN: DE000VL1MZZ6).
Wer sich mit Blick auf die starken Zahlen und entsprechenden Kurssprünge der Tech-Riesen künftig als Trader betätigen möchte und abseits von den großen Portalen mit Community-Hilfe ganz einfach traden (oder es lernen) will, der sollte einmal auf TradingView gehen. Wir hatten bereits hier diese charmante Trading-Community näher beschrieben.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)
Apple
Uhrzeit: 08:20:07
Veränderung zu letztem SK: -0.37%
Letzter SK: 166.22 ( 0.74%)
Bildnachweis
1.
Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.
Random Partner
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» ATX-Trends: DO & CO, Semperit, voestalpine, EVN, CA Immo, Flughafen Wien...
» BSN Spitout Wiener Börse: ATX TR fällt unter den MA100 und MA200
» Österreich-Depots: Noch Warten auf EuroTeleSites-Einbuchung bei wikifol...
» Börsegeschichte 25.9: BDI, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Analysten zu Andritz, Polytec, AM...
» Nachlese: EuroTeleSites, Novomatic, Herwig Teufelsdorfer, Peter Klinglmü...
» Wiener Börse Plausch S5/46: EuroTeleSites und die irre Indikation, Addik...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Verbund und FACC gesucht, IR...
» ATX-Trends: EuroTeleSites, Telekom Austria, Warimpex, Rosenbauer, Pierer...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Technogym, Apple, Herwig Teufelsdorfer,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A36AT9 |

- ATX-Trends: DO & CO, Semperit, voestalpine, EVN, ...
- Research-Fazits zu Symrise, Prada, Symrise, Sieme...
- Guten Morgen mit Nordex, Airbus, Mercedes, Evonik...
- Wie GVC Holdings, Nikola, Klondike Gold, Tele Col...
- Wie Wirecard, Lufthansa, GFT Technologies, Semper...
- Wie 3M, Dow Inc., Chevron, Honeywell Intern., Coc...
Featured Partner Video
30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?
In Folge 17 geht es einsteigergerecht um Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage. Gemeinsam mit Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, gehe ich die Broschüre &...
Books josefchladek.com
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Robert Frank
Gli Americani
1959
Il Saggiatore
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel