Zum 3. Mal vergeben wir die Number One Awards und erstmals kommt der Top-Performer aus der Reihe der „Grossen“. Nachdem in den Jahren 2014 mit KTM und 2015 mit Kapsch TrafficCom jeweils Titel ausserhalb des ATX vorne lagen, ging die Ehre 2016 mit Lenzing an einen Wert aus dem 20er-Leitindex. Die Oberösterreicher schafften eine Performance von 65,35 Prozent und lagen damit letztendlich deutlich vor SBO mit 51,82 Prozent und erst auf Rang 3 kam mit Strabag ein Nicht-ATX-Titel. Begleitet wurde die starke Performance von Lenzing durch einen Anstieg beim Handelsvolumen von mehr als 45 Prozent, man liegt damit beim gehandelten Jahresvolumen bei rund 90 Prozent des kapitalisierten Streubesitzes von 1,218 Mrd. Euro. Auch das ist ein sehr starker Wert.
Pakete wandern. Dazu ist anzumerken, dass grosse Paketabgaben durch die Oberbank und vor allem die B&C (die sich über einen riesigen Gewinn freuen kann), nur kurz für Unsicherheit sorgten. Der Aktienkurs baute im Schlussquartal das Jahresplus weiter aus und auch die Zeichner des Re-IPOs 2011 können sich mittlerweile über schöne Zuwächse des Investments freuen. Das ist gerade bei grossen Primärmarkt-Transaktionen nicht selbstverständlich. Lenzing hatte sich im Jahr 2016 nach und nach eine neue Story verpasst, profitierte zudem vom guten Umfeld für die Faserindustrie, für holzbasierte Cellulosefasern war hohe Nachfrage zu verzeichnen, die Konzernstrategie sCore TEN mit dem Fokus auf profitables Wachstum brachte gute Hebel.
Mehr ATX-Dividende. 2016 war der 25. Geburtstag des ATX und gefeiert wurde dieser u.a. mit einem satten Plus an Dividenden. So legte der Index 2015 mit 11,16 Prozent zwar um fast 2 Prozentpunkte mehr zu als 2016 mit 9,24 Prozent, inkl. Dividenden sah die Geschichte mit 13,05 Prozent (2015) vs. 12,51 Prozent (2016) schon viel knapper aus, es wurde also deutlich mehr an die Aktionäre ausbezahlt. Seit ATX-Start 1991 summierte sich das ATX-Plus auf 164,99 Prozent, inklusive Dividenden 371,72 Prozent. Da sieht ein Vergleich mit dem DAX gleich ganz anders aus.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
Sonderfolge: Plausch mit Thomas Rainer (Wiener Börse) über das neue BBO-Market-Maker-System
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 3219.04 ( 0.41%)
DAX
Uhrzeit: 23:00:01
Veränderung zu letztem SK: 14.52%
Letzter SK: 13882.30 ( -0.90%)
Kapsch TrafficCom
Uhrzeit: 18:58:54
Veränderung zu letztem SK: 0.95%
Letzter SK: 12.60 ( -3.23%)
Lenzing
Uhrzeit: 18:58:15
Veränderung zu letztem SK: 0.96%
Letzter SK: 83.50 ( 0.48%)
Oberbank AG Stamm Letzter SK: 83.50 ( -0.20%)
Pierer Mobility AG
Uhrzeit: 19:00:55
Veränderung zu letztem SK: 0.14%
Letzter SK: 74.00 ( 2.49%)
SBO
Uhrzeit: 19:00:55
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 66.10 ( 8.18%)
Strabag
Uhrzeit: 18:58:54
Veränderung zu letztem SK: 0.56%
Letzter SK: 40.30 ( 2.68%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo, BASF, Deutsche Post, BMW, Münchener Rück, Hannover Rück, Deutsche Pfandbriefbank.
Random Partner
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. XTX, Tower Research, Hudson River, RCB,...
» Sonderfolge: Plausch mit Thomas Rainer (Wiener Börse) über das neue BBO-...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Marinomed, AT&S, European Lithium, Brok...
» BSN Spitout Wiener Börse: SBO hebt sich mit ytd-Performance weiter ab
» Österreich-Depots: Schnelle Gewinnmitnahme beim Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.5.: Maculan
» PIR-News: Marinomed, Wiener Börse, Fonds, AT&S, Erste Group, Knaus Tabbe...
» Nachlese: Bernd Spalt, Parkpickerl, Urlaub mit der Wiener Börse, wi...
» Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, S...
» Der "free lunch" - u.a. mit 3U Holding, GFT Technologies, Alphabet, Veol...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2X950 |
- 21st Austria weekly - Marinomed, Wolford, Vienna ...
- 21st Austria weekly - Vienna Airport, Schoeller-B...
- 21st Austria weekly - Semperit (18/05/2022)
- 21st Austria weekly - AT&S, Vienna Insurance Grou...
- 21st Austria weekly - Valneva, Andritz (16/05/2022)
- 21st Austria weekly - ATX TR at 6.633 - SBO, AT&S...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S2/30: AT&S, Strabag mit Zwischenmilestones, Abwandler von Nehammer, Spoiler von Brunner
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...