Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Canabo nimmt zum Federal Government Task Force Report on Cannabis Legalization and Regulation Stellung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2016, 6943 Zeichen

Canabo nimmt zum Federal Government Task Force Report on Cannabis Legalization and Regulation Stellung

 

Vancouver (British Columbia), 14. Dezember 2016. Canabo Medical Inc. (TSX-V: CMM) („Canabo“ oder das „Unternehmen“) begrüßt den Federal Government Task Force Report on Cannabis Legalization and Regulation sowie das Erfordernis, die Forschungsdaten über Cannabinoid-Behandlungen weiterzuentwickeln.

 

Dr. Neil Smith, Executive Chairman von Canabo, sagte hinsichtlich der Befunde der Task Force in Zusammenhang mit dem medizinischen Zugang: „Der Task Force Report verdeutlicht das Erfordernis einer glaubwürdigen, auf Beweisen basierenden Forschung. Canabo ist ein globaler Marktführer bei der Weiterentwicklung klinischer Daten über Cannabis-Behandlungen.Dr. Smith sagte außerdem: „Canabo hat bereits einen umfassenden klinischen Datensatz erstellt, der es uns ermöglicht, wirksame Cannabinoid-Behandlungen zu identifizieren. Unsere kürzlich gemeldete Studie für das Jahr 2017 verdeutlicht unsere führende Position bei medizinischen Daten in der Branche von medizinischem Marihuana“ (siehe Pressemitteilung von Canabo vom 7. Dezember 2016).

 

Die Datenbank von Canabo, die über 10.000 Patienten umfasst, wird die Weiterentwicklung der Forschung zum Vorteil von Versicherungsgesellschaften, praktischen Ärzten, klinischen Forschern und der Pharmabranche unterstützen. Der Datensatz von Canabo beinhaltet ein vollständiges medizinisches Profil eines jeden Patienten, den Cannabinoid-Konsum und die Wirksamkeit nach Behandlungsbeginn. Diese Daten werden einen langfristigen Ausblick darauf ermöglichen, wie medizinisches Marihuana Patienten im Laufe der Zeit in ihrem Zustand, bei der Anwendung von Arzneimitteln und in vielerlei anderer Hinsicht hilft.

 

Dr. Smith verweist auf die Analyse des Unternehmens hinsichtlich der Wirkung von Cannabinoid-Behandlungen bei der Opioid-Anwendung, um die Wichtigkeit der klinischen Daten von Canabo zu verdeutlichen.

 

„Ein beträchtlicher Teil der Patienten in unserer Datenbank wendet Opioide an, einschließlich Hydrocodon, Oxycodon und Fentanyl gegen chronische Schmerzzustände. Da Canabo die Cannabis-Behandlung, Änderungen der Schmerzintensität und den Opioid-Konsum der Patienten nachverfolgt, sind wir gut ausgerüstet, um eine Vielzahl an Fragen hinsichtlich der Auswirkungen von Cannabis auf die Opioid-Anwendung beantworten zu können. Wenden Patienten von medizinischem Cannabis im Laufe der Zeit weniger Opioide an? Kommt es zu Verbesserungen bei der Schmerzintensität, der allgemeinen Gesundheit und der Lebensqualität der Patienten? Ist medizinisches Cannabis bei bestimmten medizinischen Zuständen wirksamer? Welche Cannabis-Sorten und -Dosierungen sind bei spezifischen Zuständen am wirksamsten?

 

Fast drei Viertel der Patienten litten seit über drei Jahren an ihrer medizinischen Erkrankung, bevor Sie zu Canabo kamen. Unsere Patientendaten sind von langfristigen, persistenten, chronischen Erkrankungen geprägt. Dies weist darauf hin, dass die Verbesserung des Zustandes der Patienten nach Cannabinoid-Behandlungen nicht nur auf eine zeitlich bedingte Genesung zurückzuführen ist und dass unser Datensatz von grundlegender Bedeutung ist, um die Interaktion zwischen Cannabis und der Gesundheit der Patienten zu verstehen.“

 

Dr. Smith gratuliert der Federal Task Force zu ihren Erkenntnissen in Zusammenhang mit dem Erfordernis von auf Beweisen basierenden Forschungen hinsichtlich Cannabis-Behandlungen.

 

Über das Unternehmen

Canabo ist 100-Prozent-Eigentümer und Betreiber von Cannabinoid Medical Clinics („CMClinics“), den größten ärztlich geleiteten und ausschließlich auf Einweisungen basierenden Kliniken für medizinisches Marihuana in Kanada. Canabo wurde 2014 gegründet und unterhält mittlerweile zehn Klinikstandorte in Toronto, Barrie, Ottawa, Hamilton, Halifax, St. John‘s, Calgary und Edmonton, wobei in den Jahren 2016 und 2017 eine Reihe weiterer Kliniken eröffnen wird.

Canabo betreibt ausschließlich auf Einweisungen basierende Kliniken, die sich mit der Bewertung der Eignung einer Verschreibung und der Überwachung von Cannabinoid-Behandlungen für Patienten beschäftigt, die an chronischen Schmerzen und invalidisierenden Erkrankungen leiden. Die von Canabo betriebenen Kliniken beschäftigen Ärzte und qualifizierte Heilpraktiker, die eigens ausgebildet wurden, um die Eignung von Patienten für Cannabinoid-Behandlungen zu bewerten, Therapiepläne zu empfehlen und den Behandlungsprozess zu überwachen.

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dr. Neil Smith, Executive Chairman

Telefon: +1-902-210-8833
E-Mail: neilsmith@canabocorp.com

www.canabocorp.com

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

 

 

Abgesehen von historischen Informationen enthält diese Pressemitteilung auch zukunftsgerichtete Aussagen, die die aktuellen Erwartungen von Canabo Medical Inc. hinsichtlich zukünftiger Ereignisse widerspiegeln. Diese zukunftsgerichteten Aussagen bergen bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten in sich, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse von Canabo erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen Aussagen prognostiziert wurden. Diese Risiken und Ungewissheiten beinhalten, jedoch nicht darauf beschränkt, unsere Fähigkeit, Zugang zu Kapital zu erhalten, die zeitgerechte Eröffnung von Kliniken, behördliche Änderungen, den Wettbewerb, Genehmigungen sowie andere geschäfts- und branchenspezifische Risiken.

 

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auch auf einer Reihe von Annahmen, die sich als inkorrekt herausstellen könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung spiegeln nur Auffassungen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemitteilung wider und werden angegeben, um potenziellen Investoren dabei zu helfen, das Geschäft von Canabo zu verstehen, während sie zu anderen Zwecken ungeeignet sein könnten. Canabo ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen, die vom Unternehmen oder in dessen Namen von Zeit zu Zeit in schriftlicher oder mündlicher Form geäußert werden, zu aktualisieren – es sei denn, dies wird von den anwendbaren Wertpapiergesetzen vorgeschrieben. Investoren werden darauf hingewiesen, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, und sollten sich von einem professionellen Investment-Berater beraten lassen.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A33Y87
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022

    Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

    Books josefchladek.com

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Canabo nimmt zum Federal Government Task Force Report on Cannabis Legalization and Regulation Stellung


    14.12.2016, 6943 Zeichen

    Canabo nimmt zum Federal Government Task Force Report on Cannabis Legalization and Regulation Stellung

     

    Vancouver (British Columbia), 14. Dezember 2016. Canabo Medical Inc. (TSX-V: CMM) („Canabo“ oder das „Unternehmen“) begrüßt den Federal Government Task Force Report on Cannabis Legalization and Regulation sowie das Erfordernis, die Forschungsdaten über Cannabinoid-Behandlungen weiterzuentwickeln.

     

    Dr. Neil Smith, Executive Chairman von Canabo, sagte hinsichtlich der Befunde der Task Force in Zusammenhang mit dem medizinischen Zugang: „Der Task Force Report verdeutlicht das Erfordernis einer glaubwürdigen, auf Beweisen basierenden Forschung. Canabo ist ein globaler Marktführer bei der Weiterentwicklung klinischer Daten über Cannabis-Behandlungen.Dr. Smith sagte außerdem: „Canabo hat bereits einen umfassenden klinischen Datensatz erstellt, der es uns ermöglicht, wirksame Cannabinoid-Behandlungen zu identifizieren. Unsere kürzlich gemeldete Studie für das Jahr 2017 verdeutlicht unsere führende Position bei medizinischen Daten in der Branche von medizinischem Marihuana“ (siehe Pressemitteilung von Canabo vom 7. Dezember 2016).

     

    Die Datenbank von Canabo, die über 10.000 Patienten umfasst, wird die Weiterentwicklung der Forschung zum Vorteil von Versicherungsgesellschaften, praktischen Ärzten, klinischen Forschern und der Pharmabranche unterstützen. Der Datensatz von Canabo beinhaltet ein vollständiges medizinisches Profil eines jeden Patienten, den Cannabinoid-Konsum und die Wirksamkeit nach Behandlungsbeginn. Diese Daten werden einen langfristigen Ausblick darauf ermöglichen, wie medizinisches Marihuana Patienten im Laufe der Zeit in ihrem Zustand, bei der Anwendung von Arzneimitteln und in vielerlei anderer Hinsicht hilft.

     

    Dr. Smith verweist auf die Analyse des Unternehmens hinsichtlich der Wirkung von Cannabinoid-Behandlungen bei der Opioid-Anwendung, um die Wichtigkeit der klinischen Daten von Canabo zu verdeutlichen.

     

    „Ein beträchtlicher Teil der Patienten in unserer Datenbank wendet Opioide an, einschließlich Hydrocodon, Oxycodon und Fentanyl gegen chronische Schmerzzustände. Da Canabo die Cannabis-Behandlung, Änderungen der Schmerzintensität und den Opioid-Konsum der Patienten nachverfolgt, sind wir gut ausgerüstet, um eine Vielzahl an Fragen hinsichtlich der Auswirkungen von Cannabis auf die Opioid-Anwendung beantworten zu können. Wenden Patienten von medizinischem Cannabis im Laufe der Zeit weniger Opioide an? Kommt es zu Verbesserungen bei der Schmerzintensität, der allgemeinen Gesundheit und der Lebensqualität der Patienten? Ist medizinisches Cannabis bei bestimmten medizinischen Zuständen wirksamer? Welche Cannabis-Sorten und -Dosierungen sind bei spezifischen Zuständen am wirksamsten?

     

    Fast drei Viertel der Patienten litten seit über drei Jahren an ihrer medizinischen Erkrankung, bevor Sie zu Canabo kamen. Unsere Patientendaten sind von langfristigen, persistenten, chronischen Erkrankungen geprägt. Dies weist darauf hin, dass die Verbesserung des Zustandes der Patienten nach Cannabinoid-Behandlungen nicht nur auf eine zeitlich bedingte Genesung zurückzuführen ist und dass unser Datensatz von grundlegender Bedeutung ist, um die Interaktion zwischen Cannabis und der Gesundheit der Patienten zu verstehen.“

     

    Dr. Smith gratuliert der Federal Task Force zu ihren Erkenntnissen in Zusammenhang mit dem Erfordernis von auf Beweisen basierenden Forschungen hinsichtlich Cannabis-Behandlungen.

     

    Über das Unternehmen

    Canabo ist 100-Prozent-Eigentümer und Betreiber von Cannabinoid Medical Clinics („CMClinics“), den größten ärztlich geleiteten und ausschließlich auf Einweisungen basierenden Kliniken für medizinisches Marihuana in Kanada. Canabo wurde 2014 gegründet und unterhält mittlerweile zehn Klinikstandorte in Toronto, Barrie, Ottawa, Hamilton, Halifax, St. John‘s, Calgary und Edmonton, wobei in den Jahren 2016 und 2017 eine Reihe weiterer Kliniken eröffnen wird.

    Canabo betreibt ausschließlich auf Einweisungen basierende Kliniken, die sich mit der Bewertung der Eignung einer Verschreibung und der Überwachung von Cannabinoid-Behandlungen für Patienten beschäftigt, die an chronischen Schmerzen und invalidisierenden Erkrankungen leiden. Die von Canabo betriebenen Kliniken beschäftigen Ärzte und qualifizierte Heilpraktiker, die eigens ausgebildet wurden, um die Eignung von Patienten für Cannabinoid-Behandlungen zu bewerten, Therapiepläne zu empfehlen und den Behandlungsprozess zu überwachen.

     

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

    Dr. Neil Smith, Executive Chairman

    Telefon: +1-902-210-8833
    E-Mail: neilsmith@canabocorp.com

    www.canabocorp.com

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen

     

     

    Abgesehen von historischen Informationen enthält diese Pressemitteilung auch zukunftsgerichtete Aussagen, die die aktuellen Erwartungen von Canabo Medical Inc. hinsichtlich zukünftiger Ereignisse widerspiegeln. Diese zukunftsgerichteten Aussagen bergen bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten in sich, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse von Canabo erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen Aussagen prognostiziert wurden. Diese Risiken und Ungewissheiten beinhalten, jedoch nicht darauf beschränkt, unsere Fähigkeit, Zugang zu Kapital zu erhalten, die zeitgerechte Eröffnung von Kliniken, behördliche Änderungen, den Wettbewerb, Genehmigungen sowie andere geschäfts- und branchenspezifische Risiken.

     

    Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auch auf einer Reihe von Annahmen, die sich als inkorrekt herausstellen könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung spiegeln nur Auffassungen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemitteilung wider und werden angegeben, um potenziellen Investoren dabei zu helfen, das Geschäft von Canabo zu verstehen, während sie zu anderen Zwecken ungeeignet sein könnten. Canabo ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen, die vom Unternehmen oder in dessen Namen von Zeit zu Zeit in schriftlicher oder mündlicher Form geäußert werden, zu aktualisieren – es sei denn, dies wird von den anwendbaren Wertpapiergesetzen vorgeschrieben. Investoren werden darauf hingewiesen, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, und sollten sich von einem professionellen Investment-Berater beraten lassen.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A33Y87
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022

      Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

      Books josefchladek.com

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Shomei Tomatsu
      I am king
      1972
      Shashin Hyoronsha