Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.11.2016, 3783 Zeichen

 Ernst Vejdovszky bleibt optimistisch. Im Interview verrät der CEO der S Immo, warum das so ist. In die Pflicht genommen wird die Politik, es hapere zB beim Schulsystem.

Herr Vejdovszky, Sie sind nun bereits im dritten Jahr unser Partner mit dem gemeinsamen Choose Optimism-Claim, seit 2014 setzen Sie im Wording Ihrer Aussendungen stark auf den Einsatz von ‚Optimismus‘. Fühlen Sie sich nach wie vor wohl mit Optimismus?

Ernst Vejdovszky: Absolut. Wir haben zum Halbjahr ein Rekordergebnis gemeldet, da fällt ein optimistischer Blick auch auf das Jahresergebnis leicht. Wir haben in Deutschland einen Teil unseres Portfolios – in etwa ein Drittel unserer Wohnflächen – verkauft und damit die Wertsteigerungen der letzten Jahre realisieren können. Auch die anderen Märkte bereiten uns Freude: Bukarest zum Beispiel zeigt einen starken Aufwärtstrend. 

Ein Blick auf die Aktie bestätigt das. Im bisherigen Jahresverlauf 2016 haben Sie einige Anpassungen der Guidance nach oben gemacht, die Aktie lag zu Redaktionsschluss bei 17 Prozent Plus seit Jahresbeginn, während der ATX beim Jahresstartwert notiert. Nun befinden wir uns knapp unter 10 Euro, Ihr EPRA-NAV knapp unter 13. Also auch Choose Optimism für die Aktie?

Unsere Aktie ist nach wie vor unterbewertet, den Gap zwischen EPRA-NAV und Kurs zu schließen ist unser erklärtes Ziel. Die Performance der vergangenen Monate ist durchaus zufriedenstellend, aber natürlich ist hier auch für die Aktie noch Luft nach oben. 

Auch deutsche Medien haben Sie bereits zu unserem Choose Optimism Thema befragt, Sie bekommen einen gewissen „Ruf“. Dabei haben Sie mir mal gesagt, dass Sie eigentlich ja ein Grundpessimist sind ...

(lacht) Es gibt Leute, die behaupten, das wäre typisch österreichisch. Aber ich denke, dass Optimismus in der aktuellen Situation mehr als angebracht ist. Und ich spreche nicht von einem vagen Gefühl oder einer Hoffnung, sondern vielmehr von einer klaren Erwartung. 

Nun befragen wir für unsere Aktion die Austro-AGs, aber nicht alle wollen antworten, entschuldigen sich da aber durchaus höflich und verweisen auf Sondersituationen bzgl. Börsenotiz , M&A und ähnliches. Es ist zu befürchten - und es gibt ja auch konkrete Newslagen bei einigen Unternehmen - dass sich der Kurszettel in Wien etwas ausdünnen könnte. Was wäre ein Gegenmittel, damit die Börse selbst und der Börsenplatz Wien wieder lässiger wird?

Das ist eine Herausforderung, der man auf verschiedenen Ebenen begegnen muss. Natürlich ist die Politik gefragt, ein Grundverständnis für den Kapitalmarkt als wesentlichen Wirtschaftsmotor wäre schon wünschenswert. Ich persönlich sehe auch große Versäumnisse im Schulsystem. Wir alle sind Teil eines großen Wirtschaftssystems, unsere Ausbildung sollte darauf auch angemessen vorbereiten.   

Abschließend: Sie sind auch einer der aktivsten Player im Bereich Financial Literacy, Stichwort aktientrophy.at, dazu haben Sie beim Finanzblogger-Award smeil-award.com den Literacy-Preis vergeben. Mit „ihrem“ Preisträger Robert Wanner gab es dieser Tage ein interessantes Podium. Bitte auch um ein paar Worte dazu.

Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Ich halte es für immens wichtig, junge Menschen für den Kapitalmarkt zu interessieren beziehungsweise sie im besten Fall dafür zu begeistern. Blogger – und Robert Wanner wurde ja für seinen Blog ausgezeichnet – sind hier nicht zu unterschätzen, die Jugendlichen wenden sich nicht mehr zwangsläufig an einen Bankberater sondern aktivieren andere Informationsquellen. Wir hatten auch Peter Bosek (Erste Group ), Andreas Kern (wikifolio) und Bettina Fuhrmann (Wirtschaftsuniversität Wien) am Podium. Der Tenor ist eindeutig: Finanzbildung ist wesentlich, vor allem in Zeiten, in denen ein Sparbuch praktisch keine Zinsen mehr bringt. 

Aus dem Fachheft 48-50, "Ausblicke".



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




ATX
Akt. Indikation:  4485.18 / 4485.18
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4485.47 ( -0.02%)

S Immo Letzter SK:  4485.47 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Ernst Vejdovszky (S Immo) , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)

    Episode 200/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Robert Gillinger schreibt im Börse Express: "Wir benötigen einen kompletten Kulturwandel in der Art und Weise, wie wir über R...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    " ... und auch Financial Literacy liegt der S Immo sehr am Herzen"


    23.11.2016, 3783 Zeichen

     Ernst Vejdovszky bleibt optimistisch. Im Interview verrät der CEO der S Immo, warum das so ist. In die Pflicht genommen wird die Politik, es hapere zB beim Schulsystem.

    Herr Vejdovszky, Sie sind nun bereits im dritten Jahr unser Partner mit dem gemeinsamen Choose Optimism-Claim, seit 2014 setzen Sie im Wording Ihrer Aussendungen stark auf den Einsatz von ‚Optimismus‘. Fühlen Sie sich nach wie vor wohl mit Optimismus?

    Ernst Vejdovszky: Absolut. Wir haben zum Halbjahr ein Rekordergebnis gemeldet, da fällt ein optimistischer Blick auch auf das Jahresergebnis leicht. Wir haben in Deutschland einen Teil unseres Portfolios – in etwa ein Drittel unserer Wohnflächen – verkauft und damit die Wertsteigerungen der letzten Jahre realisieren können. Auch die anderen Märkte bereiten uns Freude: Bukarest zum Beispiel zeigt einen starken Aufwärtstrend. 

    Ein Blick auf die Aktie bestätigt das. Im bisherigen Jahresverlauf 2016 haben Sie einige Anpassungen der Guidance nach oben gemacht, die Aktie lag zu Redaktionsschluss bei 17 Prozent Plus seit Jahresbeginn, während der ATX beim Jahresstartwert notiert. Nun befinden wir uns knapp unter 10 Euro, Ihr EPRA-NAV knapp unter 13. Also auch Choose Optimism für die Aktie?

    Unsere Aktie ist nach wie vor unterbewertet, den Gap zwischen EPRA-NAV und Kurs zu schließen ist unser erklärtes Ziel. Die Performance der vergangenen Monate ist durchaus zufriedenstellend, aber natürlich ist hier auch für die Aktie noch Luft nach oben. 

    Auch deutsche Medien haben Sie bereits zu unserem Choose Optimism Thema befragt, Sie bekommen einen gewissen „Ruf“. Dabei haben Sie mir mal gesagt, dass Sie eigentlich ja ein Grundpessimist sind ...

    (lacht) Es gibt Leute, die behaupten, das wäre typisch österreichisch. Aber ich denke, dass Optimismus in der aktuellen Situation mehr als angebracht ist. Und ich spreche nicht von einem vagen Gefühl oder einer Hoffnung, sondern vielmehr von einer klaren Erwartung. 

    Nun befragen wir für unsere Aktion die Austro-AGs, aber nicht alle wollen antworten, entschuldigen sich da aber durchaus höflich und verweisen auf Sondersituationen bzgl. Börsenotiz , M&A und ähnliches. Es ist zu befürchten - und es gibt ja auch konkrete Newslagen bei einigen Unternehmen - dass sich der Kurszettel in Wien etwas ausdünnen könnte. Was wäre ein Gegenmittel, damit die Börse selbst und der Börsenplatz Wien wieder lässiger wird?

    Das ist eine Herausforderung, der man auf verschiedenen Ebenen begegnen muss. Natürlich ist die Politik gefragt, ein Grundverständnis für den Kapitalmarkt als wesentlichen Wirtschaftsmotor wäre schon wünschenswert. Ich persönlich sehe auch große Versäumnisse im Schulsystem. Wir alle sind Teil eines großen Wirtschaftssystems, unsere Ausbildung sollte darauf auch angemessen vorbereiten.   

    Abschließend: Sie sind auch einer der aktivsten Player im Bereich Financial Literacy, Stichwort aktientrophy.at, dazu haben Sie beim Finanzblogger-Award smeil-award.com den Literacy-Preis vergeben. Mit „ihrem“ Preisträger Robert Wanner gab es dieser Tage ein interessantes Podium. Bitte auch um ein paar Worte dazu.

    Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Ich halte es für immens wichtig, junge Menschen für den Kapitalmarkt zu interessieren beziehungsweise sie im besten Fall dafür zu begeistern. Blogger – und Robert Wanner wurde ja für seinen Blog ausgezeichnet – sind hier nicht zu unterschätzen, die Jugendlichen wenden sich nicht mehr zwangsläufig an einen Bankberater sondern aktivieren andere Informationsquellen. Wir hatten auch Peter Bosek (Erste Group ), Andreas Kern (wikifolio) und Bettina Fuhrmann (Wirtschaftsuniversität Wien) am Podium. Der Tenor ist eindeutig: Finanzbildung ist wesentlich, vor allem in Zeiten, in denen ein Sparbuch praktisch keine Zinsen mehr bringt. 

    Aus dem Fachheft 48-50, "Ausblicke".



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    ATX
    Akt. Indikation:  4485.18 / 4485.18
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4485.47 ( -0.02%)

    S Immo Letzter SK:  4485.47 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Ernst Vejdovszky (S Immo) , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)

      Episode 200/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Robert Gillinger schreibt im Börse Express: "Wir benötigen einen kompletten Kulturwandel in der Art und Weise, wie wir über R...

      Books josefchladek.com

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED