Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Lenzing AG / Lenzing Gruppe mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2016

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.08.2016, 5717 Zeichen





Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
6-Monatsbericht
Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio.\nEBITDA erhöhte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio.\nFree Cashflow auf EUR 228,3 Mio. verdreifacht\nAusbau der Kapazitäten für Spezialfasern angelaufen\nLenzing, 24. August 2016 - Die Lenzing Gruppe hat im ersten Halbjahr 2016 ihr Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres deutlich gesteigert. Die konsequente Umsetzung der neuen Konzernstrategie sCore TEN mit dem klaren Fokus auf profitables Wachstum mit umweltfreundlichen Spezialfasern schlägt sich spürbar in den Kennzahlen nieder: Die Lenzing Gruppe konnte die Umsatzerlöse und die Rentabilität signifikant steigern, den Cashflow deutlich erhöhen und die Verschuldung nochmals erheblich reduzieren.
Bei einer gegenüber dem Vorjahr weitgehend unveränderten Produktionsmenge stiegen die Umsatzerlöse infolge höherer Preise und eines attraktiven Produktmixes um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio. Dabei profitierte die Lenzing Gruppe auch von der Erholung der Spotmarktpreise für Viscosefasern. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio. Das entsprach einer EBITDA-Marge von 18,9 Prozent nach 13,2 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug EUR 129,7 Mio. und stieg damit um mehr als das Doppelte. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 12,5 Prozent nach 6,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Periodenergebnis stieg um 83,9 Prozent auf EUR 94,6 Mio., und das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um 76,2 Prozent auf EUR 3,49. Auch der Cashflow konnte signifikant gesteigert werden: Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit wurde mit EUR 268,8 Mio. mehr als verdoppelt. Der Free Cashflow verdreifachte sich auf EUR 228,3 Mio.
Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG: "Die Lenzing Gruppe hat ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 hinter sich. Wir haben einerseits von einem positiven Marktumfeld profitiert. Andererseits haben wir die Umsetzung unserer neuen Konzernstrategie sCore TEN vorangetrieben. Wir haben den Produktmix weiter optimiert und konnten aufgrund der großen Nachfrage nach Lenzing Fasern höhere Preise erlösen. Das hat sich spürbar in den Ergebnissen niedergeschlagen, und ich erwarte auch für das Gesamtjahr 2016 eine substantielle Verbesserung gegenüber dem Vorjahr."
Ausbau der Produktionskapazitäten für Spezialfasern Wie bereits am 2. August 2016 veröffentlicht, hat die Lenzing Gruppe beschlossen, die Kapazitäten zur Produktion von Spezialfasern bis zum Jahr 2018 um insgesamt 35.000 Tonnen auszubauen. Die Kapazitätserweiterung betrifft vor allem die Standorte Heiligenkreuz (Burgenland) und Lenzing (Oberösterreich) und umfasst ein Investitionsvolumen von insgesamt EUR 100 Mio. Dieser Beschluss ist der erste Schritt des angekündigten strategischen Investitionsprogrammes der Lenzing Gruppe.
Neue TENCEL® Recycling-Faser kurz vor Markteinführung Die Lenzing Gruppe hat eine neue Generation der TENCEL® Faser entwickelt, für die Zuschnittabfälle von Baumwollgeweben als Rohmaterial verwendet werden. In diesem Produkt wird die sehr umweltfreundliche TENCEL® Faser mit einer Faser aus Recycling-Materialien kombiniert und hat damit einen sehr vorteilhaften ökologischen Fußabdruck. Inditex testet diese innovative Faser als erster Textilhersteller. Weitere Marken werden folgen.
Ausblick 2016 Für das zweite Halbjahr 2016 wird mit einem guten Umfeld für die globale Faserindustrie gerechnet: Der Markt für holzbasierte Cellulosefasern entwickelt sich gegenwärtig dank der starken Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot sehr positiv. Das positive Marktumfeld und die starken Ergebniszahlen des ersten Halbjahres bestärken die Lenzing Gruppe in ihrer Zuversicht für das Gesamtjahr: Lenzing erwartet für das Geschäftsjahr 2016 ein ausgezeichnetes Ergebnis und damit eine substantielle Verbesserung gegenüber 2015.
Wichtige Kennzahlen nach IFRS, auf Konzernbasis (in EUR Mio.) 1-6/2016 1-6/2015 Umsatzerlöse 1.034,8 955,4 EBITDA (Betriebsergebnis 195,1 126,5 vor Abschreibungen) EBITDA-Margein % 18,9 13,2 EBIT (Betriebsergebnis) 129,7 60,5 EBIT-Margein % 12,5 6,3 Periodenergebnis 94,6 51,44 CAPEX(1) 40,6 26,0
30.06.2016 31.12.2015 Bereinigte 50,2 50,6(4) Eigenkapitalquote(2) in % Trading Working Capital(3) 361,6 447,4 Mitarbeiter zum 6.085 6.127 Periodenende
1) Capital expenditures: Entspricht dem Erwerb von immateriellen Anlagen und Sachanlagen laut Konzern-Kapitalflussrechnung. 2) Prozent-Verhältnis bereinigtes Eigenkapital zur Bilanzsumme. 3) Vorräte + Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4) Anpassung gemäß IAS 8 (siehe Note 2 im Konzernzwischenabschluss)

Foto Download: https://mediadb.lenzing.com/pindownload/login.do?pin=DPFLR PIN: DPFLR




Unternehmen: Lenzing AG
A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: office@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?




Lenzing
Akt. Indikation:  24.40 / 24.55
Uhrzeit:  22:59:34
Veränderung zu letztem SK:  -1.11%
Letzter SK:  24.75 ( 0.20%)



 

Bildnachweis

1. Lenzing präsentiert neue Konzernstrategie „sCore TEN, Seite 1/3, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_472_lenzing_prasentiert_neue_konzernstrategie_score_ten.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Amag, EuroTeleSites AG, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Austriacard Holdings AG, Rosgix, Immofinanz, Uniqa, SBO, Bawag, Mayr-Melnhof, DO&CO, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3EKB3
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(3), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.05%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4), Fabasoft(2), AT&S(1), DO&CO(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.43%

    Featured Partner Video

    148. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Lenzing AG / Lenzing Gruppe mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2016


    24.08.2016, 5717 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    6-Monatsbericht
    Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio.\nEBITDA erhöhte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio.\nFree Cashflow auf EUR 228,3 Mio. verdreifacht\nAusbau der Kapazitäten für Spezialfasern angelaufen\nLenzing, 24. August 2016 - Die Lenzing Gruppe hat im ersten Halbjahr 2016 ihr Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres deutlich gesteigert. Die konsequente Umsetzung der neuen Konzernstrategie sCore TEN mit dem klaren Fokus auf profitables Wachstum mit umweltfreundlichen Spezialfasern schlägt sich spürbar in den Kennzahlen nieder: Die Lenzing Gruppe konnte die Umsatzerlöse und die Rentabilität signifikant steigern, den Cashflow deutlich erhöhen und die Verschuldung nochmals erheblich reduzieren.
    Bei einer gegenüber dem Vorjahr weitgehend unveränderten Produktionsmenge stiegen die Umsatzerlöse infolge höherer Preise und eines attraktiven Produktmixes um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio. Dabei profitierte die Lenzing Gruppe auch von der Erholung der Spotmarktpreise für Viscosefasern. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio. Das entsprach einer EBITDA-Marge von 18,9 Prozent nach 13,2 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug EUR 129,7 Mio. und stieg damit um mehr als das Doppelte. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 12,5 Prozent nach 6,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Periodenergebnis stieg um 83,9 Prozent auf EUR 94,6 Mio., und das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um 76,2 Prozent auf EUR 3,49. Auch der Cashflow konnte signifikant gesteigert werden: Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit wurde mit EUR 268,8 Mio. mehr als verdoppelt. Der Free Cashflow verdreifachte sich auf EUR 228,3 Mio.
    Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG: "Die Lenzing Gruppe hat ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 hinter sich. Wir haben einerseits von einem positiven Marktumfeld profitiert. Andererseits haben wir die Umsetzung unserer neuen Konzernstrategie sCore TEN vorangetrieben. Wir haben den Produktmix weiter optimiert und konnten aufgrund der großen Nachfrage nach Lenzing Fasern höhere Preise erlösen. Das hat sich spürbar in den Ergebnissen niedergeschlagen, und ich erwarte auch für das Gesamtjahr 2016 eine substantielle Verbesserung gegenüber dem Vorjahr."
    Ausbau der Produktionskapazitäten für Spezialfasern Wie bereits am 2. August 2016 veröffentlicht, hat die Lenzing Gruppe beschlossen, die Kapazitäten zur Produktion von Spezialfasern bis zum Jahr 2018 um insgesamt 35.000 Tonnen auszubauen. Die Kapazitätserweiterung betrifft vor allem die Standorte Heiligenkreuz (Burgenland) und Lenzing (Oberösterreich) und umfasst ein Investitionsvolumen von insgesamt EUR 100 Mio. Dieser Beschluss ist der erste Schritt des angekündigten strategischen Investitionsprogrammes der Lenzing Gruppe.
    Neue TENCEL® Recycling-Faser kurz vor Markteinführung Die Lenzing Gruppe hat eine neue Generation der TENCEL® Faser entwickelt, für die Zuschnittabfälle von Baumwollgeweben als Rohmaterial verwendet werden. In diesem Produkt wird die sehr umweltfreundliche TENCEL® Faser mit einer Faser aus Recycling-Materialien kombiniert und hat damit einen sehr vorteilhaften ökologischen Fußabdruck. Inditex testet diese innovative Faser als erster Textilhersteller. Weitere Marken werden folgen.
    Ausblick 2016 Für das zweite Halbjahr 2016 wird mit einem guten Umfeld für die globale Faserindustrie gerechnet: Der Markt für holzbasierte Cellulosefasern entwickelt sich gegenwärtig dank der starken Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot sehr positiv. Das positive Marktumfeld und die starken Ergebniszahlen des ersten Halbjahres bestärken die Lenzing Gruppe in ihrer Zuversicht für das Gesamtjahr: Lenzing erwartet für das Geschäftsjahr 2016 ein ausgezeichnetes Ergebnis und damit eine substantielle Verbesserung gegenüber 2015.
    Wichtige Kennzahlen nach IFRS, auf Konzernbasis (in EUR Mio.) 1-6/2016 1-6/2015 Umsatzerlöse 1.034,8 955,4 EBITDA (Betriebsergebnis 195,1 126,5 vor Abschreibungen) EBITDA-Margein % 18,9 13,2 EBIT (Betriebsergebnis) 129,7 60,5 EBIT-Margein % 12,5 6,3 Periodenergebnis 94,6 51,44 CAPEX(1) 40,6 26,0
    30.06.2016 31.12.2015 Bereinigte 50,2 50,6(4) Eigenkapitalquote(2) in % Trading Working Capital(3) 361,6 447,4 Mitarbeiter zum 6.085 6.127 Periodenende
    1) Capital expenditures: Entspricht dem Erwerb von immateriellen Anlagen und Sachanlagen laut Konzern-Kapitalflussrechnung. 2) Prozent-Verhältnis bereinigtes Eigenkapital zur Bilanzsumme. 3) Vorräte + Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4) Anpassung gemäß IAS 8 (siehe Note 2 im Konzernzwischenabschluss)

    Foto Download: https://mediadb.lenzing.com/pindownload/login.do?pin=DPFLR PIN: DPFLR




    Unternehmen: Lenzing AG
    A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: office@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?




    Lenzing
    Akt. Indikation:  24.40 / 24.55
    Uhrzeit:  22:59:34
    Veränderung zu letztem SK:  -1.11%
    Letzter SK:  24.75 ( 0.20%)



     

    Bildnachweis

    1. Lenzing präsentiert neue Konzernstrategie „sCore TEN, Seite 1/3, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_472_lenzing_prasentiert_neue_konzernstrategie_score_ten.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, EuroTeleSites AG, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Austriacard Holdings AG, Rosgix, Immofinanz, Uniqa, SBO, Bawag, Mayr-Melnhof, DO&CO, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, VIG.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3EKB3
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(3), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.05%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4), Fabasoft(2), AT&S(1), DO&CO(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.43%

      Featured Partner Video

      148. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis