Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Opening Bell: Für Wien brauchst a G’spür, und die Läutsaison wird die Börse in neue Kreise bringen. Da lass’ i ned locker! #openingbell (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

06.10.2015, 2439 Zeichen

Mir liegt der Kapitalmarkt sehr auf dem Herzen; ich hoffe, dass das auch so rüberkommt. Und ja, in Wien steht eine spannende Wahl an. Ich würde gern eine Partei wählen, die die Wichtigkeit des Themenkreises Financial Literacy, Standort, Kapitalmarkt, private Vorsorge und des „Rundumadums“ zumindest als positiv besetzte Randnotiz im Programm hat. Gibt es aber nicht. Österreichs Politik ist offenbar stolz darauf, dass das jahrelange Bashen des Kapitalmarkts zu einem beeindruckenden weiteren Absturz der Aktionärsquote geführt hat. Ich möchte bei dieser Gelegenheit die Arbeit der Kollegen von DerBörsianer vor den Vorhang bringen; sie weisen mittlerweile sogar in Pressekonferenzen und mit Unterstützung zahlreicher CEOs darauf hin, dass da was überhaupt nicht passt. Dabei ginge es so einfach. Man erwartet ja nicht, dass wirklich was passiert. Es reicht ein ­positives Signal.

Mir taugen z.B. die Wiener Wahlkampfclaims einer Partei, die leider auf den Kapitalmarkt gern hinhackt und alle, die ein bissl über Diversifizierung in der Geldanlage nachdenken, als Spekulanten verurteilt. Aber der Claim ist cool und daher klaue bzw. adaptiere ich ihn für dieses Editorial und die Ankündigung der Opening Bell. Man muss nur authentisch sein und dran glauben – das ist die Message, die mir gefällt. Dass das jetzt keine Wahlempfehlung ist, wird sich jeder denken können. Nur eine Claim-Wertschätzung.

Denn ja, diese Opening Bell liegt uns sehr am Herzen und wird unsere bisher grösste virale Aktion. Beginnend mit dem 6. Oktober, wird fortan jeden Tag die Startglocke für die europäischen Börsen geläutet werden, das werden Tag für Tag andere Leute sein, die noch dazu unterschiedlicher nicht sein könnten. Lassen Sie sich überraschen. Den Auftakt macht jedenfalls Buwog-CEO Daniel Riedl. Und er passt perfekt, denn er war der letzte Österreicher, der an einer Börse die Opening Bell aufgrund seiner Erstnotiz erfolgreich geläutet hat. Und das ist auch schon wieder 15 Monate her. Siehe ausführliches Interview mit Riedl hierBuwog-CEO Riedl läutet die Opening Bell für weitere Upgrades der Börsepräsenz #openingbell (Christian Drastil) 

Gründe, zu läuten, gibt es auch für andere zuhauf: Man hat z.B. ein Jubiläum ( http://www.christian-drastil.com/blog/20jahre.anderboerse ) oder Jahreszahlen oder findet es einfach gut. Alle sind willkommen, auch Sportler haben schon zugesagt.

#openingbell #bsn #buwog http://www.boerse-social.com/openingbell 


(06.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged




Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Daniel Riedl, CEO Buwog Group, 6.10.2015, #openingbell   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu den Lieblingen bei dad.at

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Christina Happel, RB Leipzig und der st...

» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...

» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...

» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...

» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...

» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A2XGE7
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #529: KESt-Situation der CA Immo Dividende verwirrt, ams Osram oje bzw. wo ich gerade short bin

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Henry Schulz
    People Things
    2023
    Buckunst Berlin

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Peter Bialobrzeski
    Give my Regards to Elizabeth
    2020
    Hartmann Projects

    Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published


    06.10.2015, 2439 Zeichen

    Mir liegt der Kapitalmarkt sehr auf dem Herzen; ich hoffe, dass das auch so rüberkommt. Und ja, in Wien steht eine spannende Wahl an. Ich würde gern eine Partei wählen, die die Wichtigkeit des Themenkreises Financial Literacy, Standort, Kapitalmarkt, private Vorsorge und des „Rundumadums“ zumindest als positiv besetzte Randnotiz im Programm hat. Gibt es aber nicht. Österreichs Politik ist offenbar stolz darauf, dass das jahrelange Bashen des Kapitalmarkts zu einem beeindruckenden weiteren Absturz der Aktionärsquote geführt hat. Ich möchte bei dieser Gelegenheit die Arbeit der Kollegen von DerBörsianer vor den Vorhang bringen; sie weisen mittlerweile sogar in Pressekonferenzen und mit Unterstützung zahlreicher CEOs darauf hin, dass da was überhaupt nicht passt. Dabei ginge es so einfach. Man erwartet ja nicht, dass wirklich was passiert. Es reicht ein ­positives Signal.

    Mir taugen z.B. die Wiener Wahlkampfclaims einer Partei, die leider auf den Kapitalmarkt gern hinhackt und alle, die ein bissl über Diversifizierung in der Geldanlage nachdenken, als Spekulanten verurteilt. Aber der Claim ist cool und daher klaue bzw. adaptiere ich ihn für dieses Editorial und die Ankündigung der Opening Bell. Man muss nur authentisch sein und dran glauben – das ist die Message, die mir gefällt. Dass das jetzt keine Wahlempfehlung ist, wird sich jeder denken können. Nur eine Claim-Wertschätzung.

    Denn ja, diese Opening Bell liegt uns sehr am Herzen und wird unsere bisher grösste virale Aktion. Beginnend mit dem 6. Oktober, wird fortan jeden Tag die Startglocke für die europäischen Börsen geläutet werden, das werden Tag für Tag andere Leute sein, die noch dazu unterschiedlicher nicht sein könnten. Lassen Sie sich überraschen. Den Auftakt macht jedenfalls Buwog-CEO Daniel Riedl. Und er passt perfekt, denn er war der letzte Österreicher, der an einer Börse die Opening Bell aufgrund seiner Erstnotiz erfolgreich geläutet hat. Und das ist auch schon wieder 15 Monate her. Siehe ausführliches Interview mit Riedl hierBuwog-CEO Riedl läutet die Opening Bell für weitere Upgrades der Börsepräsenz #openingbell (Christian Drastil) 

    Gründe, zu läuten, gibt es auch für andere zuhauf: Man hat z.B. ein Jubiläum ( http://www.christian-drastil.com/blog/20jahre.anderboerse ) oder Jahreszahlen oder findet es einfach gut. Alle sind willkommen, auch Sportler haben schon zugesagt.

    #openingbell #bsn #buwog http://www.boerse-social.com/openingbell 


    (06.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Daniel Riedl, CEO Buwog Group, 6.10.2015, #openingbell   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu den Lieblingen bei dad.at

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Christina Happel, RB Leipzig und der st...

    » Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...

    » News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...

    » Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...

    » Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...

    » Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

    » BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36AT9
    AT0000A2XGE7
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #529: KESt-Situation der CA Immo Dividende verwirrt, ams Osram oje bzw. wo ich gerade short bin

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects