Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Opening Bell: Für Wien brauchst a G’spür, und die Läutsaison wird die Börse in neue Kreise bringen. Da lass’ i ned locker! #openingbell (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

06.10.2015, 2439 Zeichen

Mir liegt der Kapitalmarkt sehr auf dem Herzen; ich hoffe, dass das auch so rüberkommt. Und ja, in Wien steht eine spannende Wahl an. Ich würde gern eine Partei wählen, die die Wichtigkeit des Themenkreises Financial Literacy, Standort, Kapitalmarkt, private Vorsorge und des „Rundumadums“ zumindest als positiv besetzte Randnotiz im Programm hat. Gibt es aber nicht. Österreichs Politik ist offenbar stolz darauf, dass das jahrelange Bashen des Kapitalmarkts zu einem beeindruckenden weiteren Absturz der Aktionärsquote geführt hat. Ich möchte bei dieser Gelegenheit die Arbeit der Kollegen von DerBörsianer vor den Vorhang bringen; sie weisen mittlerweile sogar in Pressekonferenzen und mit Unterstützung zahlreicher CEOs darauf hin, dass da was überhaupt nicht passt. Dabei ginge es so einfach. Man erwartet ja nicht, dass wirklich was passiert. Es reicht ein ­positives Signal.

Mir taugen z.B. die Wiener Wahlkampfclaims einer Partei, die leider auf den Kapitalmarkt gern hinhackt und alle, die ein bissl über Diversifizierung in der Geldanlage nachdenken, als Spekulanten verurteilt. Aber der Claim ist cool und daher klaue bzw. adaptiere ich ihn für dieses Editorial und die Ankündigung der Opening Bell. Man muss nur authentisch sein und dran glauben – das ist die Message, die mir gefällt. Dass das jetzt keine Wahlempfehlung ist, wird sich jeder denken können. Nur eine Claim-Wertschätzung.

Denn ja, diese Opening Bell liegt uns sehr am Herzen und wird unsere bisher grösste virale Aktion. Beginnend mit dem 6. Oktober, wird fortan jeden Tag die Startglocke für die europäischen Börsen geläutet werden, das werden Tag für Tag andere Leute sein, die noch dazu unterschiedlicher nicht sein könnten. Lassen Sie sich überraschen. Den Auftakt macht jedenfalls Buwog-CEO Daniel Riedl. Und er passt perfekt, denn er war der letzte Österreicher, der an einer Börse die Opening Bell aufgrund seiner Erstnotiz erfolgreich geläutet hat. Und das ist auch schon wieder 15 Monate her. Siehe ausführliches Interview mit Riedl hierBuwog-CEO Riedl läutet die Opening Bell für weitere Upgrades der Börsepräsenz #openingbell (Christian Drastil) 

Gründe, zu läuten, gibt es auch für andere zuhauf: Man hat z.B. ein Jubiläum ( http://www.christian-drastil.com/blog/20jahre.anderboerse ) oder Jahreszahlen oder findet es einfach gut. Alle sind willkommen, auch Sportler haben schon zugesagt.

#openingbell #bsn #buwog http://www.boerse-social.com/openingbell 


(06.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Daniel Riedl, CEO Buwog Group, 6.10.2015, #openingbell   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: SBO fällt am 20. Börsegeburtstag in Wien unter...

» Österreich-Depots: Beide auch heuer deutlich vor der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 27.3.: Kretztechnik, betandwin, Wolfgang Leitner, Agrana...

» News zu Wienerberger, SBO, Varta, Kontron, Bawag, Research zu u.a. Verbu...

» Nachlese: Audio-CD.at-Podcast schon 4 Tage Nr. 1 in Apple Charts, Aktien...

» Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala, Gregor Rosinger zu B...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Andritz und Warimpex gesucht, IRW-...

» Leider nur 6,5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

» Plauderlauf #12 2023: Hannah Sturm (Christian Drastil via Runplugged Run...

» 5 am Technogym #2 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32273
AT0000A308J0
AT0000A2C5F8


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Agrana(1), Uniqa(1), Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1), Zumtobel(1), Polytec Group(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: voestalpine(2), AT&S(1), Bawag(1), Andritz(1)
    BSN Vola-Event Agrana

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/22: KEStstille durch Treichl und IV unterbrochen, Österreichs schrägster Bond-Emittent insolvent

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Julieta Averbuj
    El juego de la madalena
    2022
    Fuego Books


    06.10.2015, 2439 Zeichen

    Mir liegt der Kapitalmarkt sehr auf dem Herzen; ich hoffe, dass das auch so rüberkommt. Und ja, in Wien steht eine spannende Wahl an. Ich würde gern eine Partei wählen, die die Wichtigkeit des Themenkreises Financial Literacy, Standort, Kapitalmarkt, private Vorsorge und des „Rundumadums“ zumindest als positiv besetzte Randnotiz im Programm hat. Gibt es aber nicht. Österreichs Politik ist offenbar stolz darauf, dass das jahrelange Bashen des Kapitalmarkts zu einem beeindruckenden weiteren Absturz der Aktionärsquote geführt hat. Ich möchte bei dieser Gelegenheit die Arbeit der Kollegen von DerBörsianer vor den Vorhang bringen; sie weisen mittlerweile sogar in Pressekonferenzen und mit Unterstützung zahlreicher CEOs darauf hin, dass da was überhaupt nicht passt. Dabei ginge es so einfach. Man erwartet ja nicht, dass wirklich was passiert. Es reicht ein ­positives Signal.

    Mir taugen z.B. die Wiener Wahlkampfclaims einer Partei, die leider auf den Kapitalmarkt gern hinhackt und alle, die ein bissl über Diversifizierung in der Geldanlage nachdenken, als Spekulanten verurteilt. Aber der Claim ist cool und daher klaue bzw. adaptiere ich ihn für dieses Editorial und die Ankündigung der Opening Bell. Man muss nur authentisch sein und dran glauben – das ist die Message, die mir gefällt. Dass das jetzt keine Wahlempfehlung ist, wird sich jeder denken können. Nur eine Claim-Wertschätzung.

    Denn ja, diese Opening Bell liegt uns sehr am Herzen und wird unsere bisher grösste virale Aktion. Beginnend mit dem 6. Oktober, wird fortan jeden Tag die Startglocke für die europäischen Börsen geläutet werden, das werden Tag für Tag andere Leute sein, die noch dazu unterschiedlicher nicht sein könnten. Lassen Sie sich überraschen. Den Auftakt macht jedenfalls Buwog-CEO Daniel Riedl. Und er passt perfekt, denn er war der letzte Österreicher, der an einer Börse die Opening Bell aufgrund seiner Erstnotiz erfolgreich geläutet hat. Und das ist auch schon wieder 15 Monate her. Siehe ausführliches Interview mit Riedl hierBuwog-CEO Riedl läutet die Opening Bell für weitere Upgrades der Börsepräsenz #openingbell (Christian Drastil) 

    Gründe, zu läuten, gibt es auch für andere zuhauf: Man hat z.B. ein Jubiläum ( http://www.christian-drastil.com/blog/20jahre.anderboerse ) oder Jahreszahlen oder findet es einfach gut. Alle sind willkommen, auch Sportler haben schon zugesagt.

    #openingbell #bsn #buwog http://www.boerse-social.com/openingbell 


    (06.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Daniel Riedl, CEO Buwog Group, 6.10.2015, #openingbell   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Aluflexpack AG
    Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: SBO fällt am 20. Börsegeburtstag in Wien unter...

    » Österreich-Depots: Beide auch heuer deutlich vor der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 27.3.: Kretztechnik, betandwin, Wolfgang Leitner, Agrana...

    » News zu Wienerberger, SBO, Varta, Kontron, Bawag, Research zu u.a. Verbu...

    » Nachlese: Audio-CD.at-Podcast schon 4 Tage Nr. 1 in Apple Charts, Aktien...

    » Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala, Gregor Rosinger zu B...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Andritz und Warimpex gesucht, IRW-...

    » Leider nur 6,5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

    » Plauderlauf #12 2023: Hannah Sturm (Christian Drastil via Runplugged Run...

    » 5 am Technogym #2 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32273
    AT0000A308J0
    AT0000A2C5F8


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Agrana(1), Uniqa(1), Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1), Zumtobel(1), Polytec Group(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: voestalpine(2), AT&S(1), Bawag(1), Andritz(1)
      BSN Vola-Event Agrana

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/22: KEStstille durch Treichl und IV unterbrochen, Österreichs schrägster Bond-Emittent insolvent

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Werner Amann
      Kein Morgen
      2022
      Spector Books

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat