06.05.2014, 1106 Zeichen
Liebe Leser! Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste 4/2014 veröffentlicht. Diese umfasst Gesamtbörseumsätze 5/2013 bis 4/2014 der prime market-Werte. Für die nächste Umstellung massgeblich wird die Liste von 08/2014 sein. Heisst: Acht Monate picken, vier Monate werden noch ersetzt.
Die Konstellation: Der aktuelle ATX hat sich bestätigt, EVN und Strabag sind Kandidaten für ein Comeback. Aufpassen muss man auf die Buwog. Diese ist nach Market Cap locker im ATX, hat nach Indexkapitalisierung sogar mehr Gewicht als conwert. Bei den Umsätzen ist es einfach schade, dass die ersten zehn Tage wohl herausgerechnet werden. Schliesslich liegt die Buwog nach nur sechs Handelstagen beim Doppelten (!) der 2014er-Umsätze des ATX-Werts Mayr-Melnhof (85 Tage). Auch Porr ist nicht zu unterschätzen. Die Cap passt auch hier, das Volumen ist 2014 knapp unter den ATX-Werten. Es werden aber 12 Monate zählen Ende August.
Und: AT&S ist diesmal noch nicht so weit, die Market Cap ist viel zu gering.
Es sind ungelegte Eier. Weitere Beobachtungslisten unter http://finanzmarktfoto.at/search/beobachtungsliste .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void